Neues Ruftaxi-Logo ab Herbst 2023
Erfolgreiche Projektarbeit der Gewerbeschule Mosbach mit dem Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Präsentation des Siegerentwurfs mit Schulleiter Andreas Hoffner, Geschäftsbereichsleiter Peter Fieger, Jessica Henn und Isabella Walter vom Fachdienst ÖPNV des Landratsamts sowie Fachlehrer Felix Riehm. | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
2Bilder
  • Präsentation des Siegerentwurfs mit Schulleiter Andreas Hoffner, Geschäftsbereichsleiter Peter Fieger, Jessica Henn und Isabella Walter vom Fachdienst ÖPNV des Landratsamts sowie Fachlehrer Felix Riehm.
  • Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
  • hochgeladen von Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis. Der Neckar-Odenwald-Kreis hat ein neues Ruftaxilogo. Gestaltet wurde es von Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse des Technischen Gymnasiums mit dem Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik an der Gewerbeschule Mosbach.

Das Ruftaxi-Angebot im Neckar-Odenwald-Kreis gibt es bereits seit 24 Jahren und ab der ersten Fahrt auch schon mit einem eigenen Logo. Das kleine Männchen im Form eines Autos mit einem Telefonhörer und einem Daumen nach oben symbolisierte bisher das Verkehrsangebot. Aufgabe war es nun, das Logo der Zeit anzupassen, um so weitere Zielgruppen zu erreichen.

In einer Auftaktveranstaltung im vergangenen November wurden den Schülerinnen und Schüler vom Fachdienst ÖPNV des Landratsamts das Projekt mit der Zielstellung für ein neues Logo präsentiert und der Auftrag zur Neugestaltung erteilt. Die Ausarbeitung der Logoentwürfe erfolgte dann bis März unter Beratung der Fachlehrer Felix Riehm und Matthias Klimmt.

Das Projekt konnte dabei passend in den Lehrplan integriert werden. Vier Gruppen aus je fünf bis sechs Schülerinnen und Schüler sollten jeweils ein Logo entwerfen. In Gemeinschaftsarbeiten wurden zunächst Zielgruppen für das Ruftaxi festgelegt, Personen und deren Wünsche visualisiert sowie die Anforderungen an das Ruftaxi definiert. Mittels Leitfragen haben sich die Schülerinnen und Schüler in das Angebot des Ruftaxis sowie mögliche Kunden hineingedacht. In Matrizen wurden verschiedene Ideen zu Motiven und Bildbestandteilen ausgearbeitet und am Ende zu einem Logoentwurf zusammengesetzt. Jeder Schüler erstellte dafür zunächst einen eigenen Entwurf. Daraus entstand jeweils ein Gruppenlogo, welches dem Landratsamt am Ende des Prozesses präsentiert wurde.

In einer großen Runde mit Schulleiter Andreas Hoffner, Geschäftsbereichsleiter Peter Fieger, den verantwortlichen Lehrkräften sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Fachdienst ÖPNV stellten die vier Projektgruppen die jeweiligen Arbeitswege vor und präsentieren ihren finalen Entwurf. Schulleiter Hoffner zeigte sich dabei sehr stolz: „Noch nie hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten, sich nach außen mit einer Grafikarbeit zu präsentieren. Das haben sie prima gemacht.“

Am Ende hatten die Verantwortlichen im Landratsamt die Qual der Wahl, aus den vier Entwürfen das beste Logo herauszusuchen. „Jedes Logo hätten wir verwenden können. Aber am Ende mussten wir uns für eines entscheiden“, so Peter Fieger. Bei der Siegerprämierung wurde das Für und Wider zu den einzelnen Entwürfen vorgetragen und die Gewinnergruppe benannt. Mit einem Beitrag für die Klassenkasse, einem Wertgutschein für die Gewinnergruppe, aber auch mit einer Portion praktischer Erfahrung für den späteren beruflichen Lebensweg wurde der Werbeauftrag erfolgreich beendet. Andreas Hoffner und Peter Fieger waren sich einig, dass eine solche Kooperation zwischen Schule und Schulträger für alle sehr gewinnbringend ist und durchaus wiederholt werden sollte.

Das neue Logo wird nun im Herbst 2023 eingeführt und ist dann bald auf den neuen Flyern, Fahrplänen, der Internetseite des Landkreises sowie in den sozialen Medien zu finden.

Informationen über das Ruftaxi und die Fahrpläne sind abrufbar unter www.neckar-odenwald-kreis.de. Das Landratsamt berät zudem gern telefonisch via 06261 841302. Auskünfte zu den Bildungsangeboten der Gewerbeschule Mosbach mit Kontaktmöglichkeiten sind abrufbar unter www.gewerbeschule-mosbach.de oder telefonisch unter 06261 89080.

Präsentation des Siegerentwurfs mit Schulleiter Andreas Hoffner, Geschäftsbereichsleiter Peter Fieger, Jessica Henn und Isabella Walter vom Fachdienst ÖPNV des Landratsamts sowie Fachlehrer Felix Riehm. | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Das neue Ruftaxi-Logo wird ab Herbst eingeführt. | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Bauen & WohnenAnzeige

Hausbau
WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️

🏡 BERRES BAU – WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️ Wir sind stolz, unser Imagevideo präsentieren zu können! 🎬 Berres Bau – ein langjähriges Familienunternehmen aus Weckbach. Ob Wohnhaus, Firmengebäude oder Lagerhalle – wir setzen jedes Projekt mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Team um. 🔹 Planung mit Weitblick 🔹 Organisation mit Perfektion 🔹 Handwerk mit Leidenschaft Was uns ausmacht? Teamgeist, Fachkompetenz und die Liebe zum Detail – egal ob es um Ihr Traumhaus oder ein erfolgreiches...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (15-25 Std) (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth, Walldürn

Verstärkung gesucht! Du hast Organisationstalent, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten? Wir suchen eine Industriekauffrau / einen Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit (15–25 Std) zur Unterstützung unseres Teams in Walldürn. Was dich erwartet: Flexible ArbeitszeitmodelleEin abwechslungsreiches ArbeitsumfeldEin familiäres Team mit Hands-on-MentalitätEine moderne Arbeitsumgebung mitten im Metallhandwerk METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH...