Bildergalerie

Kultur
92 Bilder

Hartmann - 01.10.2016 Colos-Saal Aschaffenburg

Oliver Hartmann, den viele von der Band Spider, Echoes oder internationalen Acts wie Avantasia und Rock meets Classic kennen, feierte mit vielen internationalen Stargästen wie Sascha Paeth von Avantasia, Dennis Ward (Pink Cream 69) uvm. seine Release Party zum neuen Album Shadows & Silhouettes im Colos Saal in Aschaffenburg. Nach einer tollen Show erfüllte die Band Autogramm- und Selfie Wünsche.

  • Aschaffenburg
  • 02.10.16
  • 1.082× gelesen
Kultur
Pokémon schweißt zusammen - Von rechts: Selina Zöller, Erlenbach am Main; Frederik Leinbach, Miltenberg; Michelle Haas, Elsenfeld.
49 Bilder

Auf Monsterjagd in der Region mit dem Smartphone

Pokétastisch oder Pokéschrott ? Die anfängliche Begeisterung für das Handyspiel Pokémon Go hat bei uns nachgelassen – Warum? - Antworten geben Interviews aus der Region. Es ist ein ungewöhnlich warmer Spätsommertag im September. Im Amorbacher Seegarten pulsiert das Leben. Schwäne, Enten und Blesshühner ziehen auf dem ehemaligen Klosterteich ihre Wasser-Bahnen. Bewundert werden die gefiederten Freunde von alt und jung, von zahlreichen Einheimischen und Besuchern in der licht-und schattenreichen...

  • Miltenberg
  • 27.09.16
  • 1.651× gelesen
Kultur
Der Miltenberger Weinherbst währt noch eine Woche. Gehen Sie doch mal hin. Ihnen wird es bestimmt gefallen!
50 Bilder

Sehr gut besuchter Miltenberger Weinherbst auf dem Engelplatz

Impressionen vom Sonntag, dem 25. September 2016. Weitere Bilder und informationen folgen! Mit einem spätsommerlichen Bilderbuchwetter startete der Miltenberger Weinherbst 2016 auf dem Engelplatz zwischen neuem Rathaus und Klosterkirche. "So viele Besucher haben wir noch nie erlebt!" - freute sich eine Verkäuferin. In der Tat war das Weinevent-Terrain stark frequentiert. Es gab zahlreicheGaumenfreuden, In geselliger Runde blieb man lange sitzen und man hatte reichlich Gesprächstoff. Der...

  • Miltenberg
  • 26.09.16
  • 1.319× gelesen
Kultur
"Schwarzviertel" - Miltenbergs ältester Stadtteil
81 Bilder

"Schwarzviertel" - Miltenbergs ältester Stadtteil

Das »Schwarzviertel«, Miltenbergs ältester Stadtteil, liegt unterhalb der Mildenburg am Hang des Greinbergs. Eingezwängt zwischen Berg und Main war es die Keimzelle der Stadt Miltenberg. Von dieser Zeit zeugen heute noch stattliche Amtsgebäude und stadtprägende Fachwerkhäuser. Wer durch die Gassen des Schwarzviertels schlendert wird viele versteckte Sehenswürdigkeiten entdecken. Abseits der sonstigen touristischen Anziehungspunkte erschließen sich dem Betrachter oft erst auf den zweiten Blick...

  • Miltenberg
  • 25.09.16
  • 4.374× gelesen
Kultur
76 Bilder

Meschender Kerb - 25.09.2016 Mechenhard

In der Frankonia-Halle in Mechenhard wurde nach vielen Jahren die Kerbtradition wieder aufleben lassen. Die Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard spielte zum Kerbtanz auf. Danach gab es Party mit Stimmungsmusik von DJ Boris. Jung & Alt feierten bis in die Morgenstunden.

  • Mechenhard
  • 25.09.16
  • 2.157× gelesen
Kultur
70 Bilder

7. Miltenberger Kirchenmusiktage - Katzenkrimi- Ein Orgelkonzert (nicht nur) für Kinder

Ein Krimi der besonderen Art fand am 23. September im Rahmen der 7. Miltenberger Kirchenmusiktage in der Kirche St. Jakobus statt. Therese Stendel (Texte) und Regionalkantor Peter Schäfer (Orgel) führten den Katzenkrimi, ein Orgelkonzert (nicht nur) für Kinder auf. Zu beginn erklärte Peter Schäfer in kindgerechter Sprache die Orgel und zeigte wie man die vielen Töne auf ihr spielen kann. Spannend in verschiedenen Kostümen verkleidet brachte Frau Stendel den Katzenkrimi zu Gehör und bezog die...

  • Kirchzell
  • 24.09.16
  • 463× gelesen
Wirtschaft
70 Bilder

"Fair und regional - einfach genial": Eindrucksvolle Anerkennungsfeier Fairtrade - Landkreis Miltenberg

Impressionen von der Anerkennungsfeier Fairtrade-Landkreis Miltenberg und der Vorstellung des Siegels "Regionale Produkte" am Donnerstag, dem 22. September 2016, im Foyer des Landratsamtes Miltenberg. Besondere Auszeichnung: Landkreis Miltenberg wurde zum Fair-Trade-Kreis ernannt Seit Donnerstag, dem 22. September 2016, darf sich unser Landkreis Miltenberg Fair Trade-Kreis nennen. Die würdevolle Anerkennungsfeier fand mit prominenten und geladenen Gästen im Foyer des Miltenberger Landratsamtes...

  • Miltenberg
  • 23.09.16
  • 514× gelesen
Kultur
Dieser Familie aus Hambrunn gefiel es in Gottersdorf in der Tat!
60 Bilder

Authentische Zeitreise in die Vergangenheit: Erlebnisreiches Kartoffelfest in Walldürn-Gottersdorf am Sonntag,dem 18.09.2016

Impressionen vom imposanten Kartoffelfest im Odenwälder Freilandmuseum. Weitere Bilder und Infos folgen! Man meinte, die Zeit sei stehengeblieben oder man hatte per Zeitmaschine eine Reise zurück in die eigene Kindheit auf dem Lande gemacht. Der Monat September ist ja bei den Menschen in der ländlichen Region nicht nur Start der neuen Karpfen-Saison, sondern bekanntermaßen die Kartoffelernte-Zeit. Zwar ist die Ernte früher mit viel Anstrengung und Mühe verbunden gewesen. Aber der Lohn war gutes...

  • Walldürn
  • 20.09.16
  • 614× gelesen
Kultur
147 Bilder

Odenwälder Rocknacht Lützelbach-Seckmauern 17.09.2016 mit F.U.C.K.

Zum 4. Mal fand in Lützelbach-Seckmauern die Odenwälder Rocknacht statt. In der Steinbachtalhalle rockte die für ihre Hard n' Heavy Show bekannte Coverband F.U.C.K. aus dem Raum Würzburg mit Klassikern der Bands Metallica, Iron Maiden sowie Rammstein und vielen mehr. Die Halle kochte, es war eine Hammer-Party bis in die Morgenstunden.

  • Lützelbach
  • 18.09.16
  • 2.643× gelesen
Natur & Tiere
Schwalbenschwanz unterwegs bei Eichenbühl-Heppdiel im Bayerischen Odenwald, Landkreis Miltenberg, in einem herbstlichen Bauerngarten.
53 Bilder

Es herbstelt ...

Es herbstelt schonin der Natur. Letzte Maisfelder warten auf ihre Ernte. Rehe nutzen die Stille eines frühen Morgens zur Erkundung der freien Stoppel-Flächen. Der Vollmond geht unter, zögerlich präsentiert sich die Morgensonne. Äpfel, Birnen und Tomaten reifen und wollen bald geerntet werden. Motorsägengeräusch kommt aus dem nahen Wald. Ein emsiger Traktorfahrer bearbeitet in aller Frühe bereits sein Feld für die neue Aussaat. Regen ist angesagt und wird bald kommen. Die Stare sammeln sich zum...

  • Miltenberg
  • 17.09.16
  • 338× gelesen
Vereine
35 Bilder

Neue deutsche Maiskönigin bei den Altheimer Maistagen gekrönt

ALTHEIM. Zwei Tage lang drehte sich in Altheim alles um den Mais und seinen Anbau. Auch Technikbegeistere und Motorsportfans kamen an den Festtagen im Baulanddorf auf ihre Kosten. Die dekorativen Maiskolben und -pflanzen im Festzelt zeigten deutlich, worum es bei den zweitägigen Altheimer Maistagen ging. Führungen durch Sortenversuche Der Mais stand bei der zweitägigen Veranstaltung stets im Mittelpunkt. Den Auftakt des diesjährigen Programms bildeten Führungen durch die Sortenversuche rund um...

  • Walldürn
  • 16.09.16
  • 1.270× gelesen
Vereine
26 Bilder

Erlenbacher Spechte klopfen in Wagrain

Unser diesjähriger Wanderausflug begann am 4.9. um 8Uhr und wir fuhren mit dem Bus über die Autobahn Richtung München, dann Salzburg und schließlich nach Wagrain. Unser 3 „Sterne“ Hotel in ruhiger Lage lag eingebettet im Kleinartal .In Wagrain ist auch Josef Mohr, der Verfasser des bekannten Weihnachtslieds „Stille Nacht Heilige Nacht“, begraben. Josef Mohr war von 1837-1848 Pfarrer in Wagrain. Am 1.Tag mussten wir bei Regen unsere Wanderung zur Edelweißalm beginnen, was aber unsere gute Laune...

  • Erlenbach a.Main
  • 15.09.16
  • 188× gelesen
Kultur
34 Bilder

Tag des offenen Denkmals - Kleinheubach - Führung im Museum vom Heimat und Geschichtsverein 11.09.2016

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Heimat und Geschichtsverein Kleinheubach seine Pforten im Museum am alten Bahnhof. Museumsleiter Gerhard Dietz und der Vorstand des Heimat und Geschichtsvereins Arno Bauer präsentieren informativ die Schätze der Region aus alten Zeiten. So erfahren die Besucher auch im persönlichen Gespräch vieles aus Kultur und altem Handwerk. An diesem Tag wurde die - gute alte Zeit - wieder lebendig.

  • Kirchzell
  • 12.09.16
  • 398× gelesen
Vereine
25 Bilder

Impressionen vom "CHECK IN" Flugplatzfest in Mainbullau am Sonntag 11.09.2016

Der Flugsportclub Mainbullau lud am vergangenen Sonntag zum Flugplatzfest nach Mainbullau ein. Bei tollem Wetter konnten die Zuschauer zahlreiche Starts und Landungen interessanter Flugzeuge sehen. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit für Rundflüge auf verschiedenen Maschinen. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Hüpfburg und Karussel sorge für Kurzweil bei den Kindern.

  • Miltenberg
  • 12.09.16
  • 1.641× gelesen
Kultur
54 Bilder

Tag des offenen Denkmals - Führung zum Templerhaus in Amorbach 11.09.2016

Gästeführer Herr Heiner Schnorr aus Amorbach führte die Besucher beim Tag des offenen Denkmals vom alten Rathaus durch die Altstadt zum Templerhaus. Viele Teilnehmer lauschten seinem informativen Gespräch. Im Templerhaus konnte man dann vieles aus vergangenen Tagen sehen. Zum Schluß bedankte sich die Gruppe mit kräfigem Applaus für seine informative lockere Art in die Vergangenheit Amorbachs.

  • Kirchzell
  • 12.09.16
  • 681× gelesen
Vereine
125 Bilder

Na, wie war Wenschdorf-Filmreif?

Wenschdorf-Filmreif kommentieren und gewinnen!!! Nach der begeisternden Resonanz vieler Besucher ist der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn nun gespannt auf Eure Kommentare. meine-news.de verlost deshalb unter ALLEN, die einen Kommentar zu WENSCHDORF-FILMREIF im Anschluss an diesen Text eingeben ein Wellness-Wochenende in Bad-Königshofen in der Rhön im Hotel Ebner. Auch wenn jemand nicht anwesend war, kann er gerne etwas zu der Idee des Veranstaltungskonzeptes kommentieren oder das berichten, was...

  • Miltenberg
  • 12.09.16
  • 2.825× gelesen
  • 16
Kultur
154 Bilder

Historischer Schützenmarkt in Buchen, Bildergalerie vom Samstag den 10.September 2016 bei tollem Wetter

Bei 30 Grad feierten die Buchener ihr 187. zigstes Volksfest, bei einer super Stimmung. Am Abend liefen die Schützen, und Reservisten mit Fackeln vom Rathaus durch die Innenstadt zum Festzelt. Die Stimmung wurde von der Kapelle ,, HÜNGHEIMERN ,, angefeuert. Sie waren so gut das die Besucher ab ca. 21:00 Uhr auf den tischen und bänken standen und tanzten. Bei so einem gelungenen Volksfest werden wir uns nächstes Jahr bestimmt alle wiedersehen.

  • Buchen
  • 11.09.16
  • 3.752× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.