Praxisnah erlebt:
Lehrkräfte beim „Erlebnis Bauernhof“

Vorstellung der Gastgeber Diana und Eugen Reinhart 
(ganz links) | Foto: AELF Karlstadt
7Bilder
  • Vorstellung der Gastgeber Diana und Eugen Reinhart
    (ganz links)
  • Foto: AELF Karlstadt
  • hochgeladen von Gabriele Royackers

Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um mit allen Sinnen zu lernen und aktiv zu sein. Schülerinnen und Schüler erfahren dort, wie unsere Lebensmittel erzeugt werden und können viele Themen rund um Landwirtschaft, Natur und Umwelt besser begreifen. Das Programm "Erlebnis Bauernhof" des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) ermöglicht Schulkindern in Bayern die Teilnahme an einem für sie kostenfreien Lernprogramm auf einem Bauernhof.

45 Lehrkräfte von Grund- und Mittelschulen aus dem Raum Aschaffenburg erlebten praxisnah auf dem Lindenhof bei Familie Reinhart in Niedernberg, was ihre Schulklassen auf einzelnen Höfen in ihrer Nähe erwarten dürfen – an 5 Stationen stellten sich ihnen für das Programm „Erlebnis Bauernhof“ qualifizierte Betriebe mit ihren Angeboten für Grund- und Mittelschule vor. Dabei konnten die Lehrkräfte einige Beispiele auch wie ihre Schüler selbst erleben, z.B. Frischetests mit Eiern (Daniela Bozem, Birkenhof Hörstein, Alzenau), Kürbissamen im Töpfchen ziehen (Sandra Schäfer, Erlebnishof Schäfer, Kirchzell), „Butter schütteln“ (Renate Schandel, Sonnenhof Großwallstadt), Getreidearten bestimmen (Karin Fischer und Sohn, Obernburg), Jahresablauf bei der Kartoffel (Martin und Kristin Kessel, Erlebnishof Kessel, Mönchberg)

Die Veranstaltung wurde organisiert in Kooperation des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt mit den Fachberaterinnen für Umwelt für Stadt bzw. Landkreis Aschaffenburg Frau Christine Stark und Frau Eva Maria Simon-Reising.

Agnes Maier vom AELF erklärte das Programm „Erlebnis Bauernhof“ und informierte über die Teilnahmebedingungen:
Das StMELF übernimmt einmal während der Schulzeit die Kosten eines Besuches für Grundschulkinder von der 2. bis zur 4. Klasse sowie noch einmal in der Sekundarstufe von der 5. bis zur 10. Klasse der Mittelschulen, Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien in Bayern. Außerdem einmalig für Förderschulklassen aller Jahrgangsstufen, für Deutschklassen und (bis Ende SJ 2023/24) für Brückenklassen.
Die am Programm teilnehmenden landwirtschaftlichen Betriebe bieten Lernprogramme an, die die im LehrplanPLUS geforderten Kompetenzen bei Schulkindern stärken. Die Lernprogramme umfassen 3 bis 4 Schulstunden und werden ganzjährig angeboten, passend zu den jeweiligen Betriebsschwerpunkten. Lehrkräfte finden die beteiligten Betriebe mit Ihrem Angebot unter www.erlebnis-bauernhof.bayern.de
Beispielhaft stellte Maier auch die vielfältigen Lehrplan-Themen vor, die man in den höheren Jahrgangsstufen sehr gut auf dem Bauernhof erarbeiten und erleben kann.
Das Programm gibt es schon seit 2012. Neu ist, dass Lehrkräfte es im Rahmen der Projektwochen „Schule fürs Leben – Alltagskompetenz“ einplanen können.

Gabriele Royackers und Corina Klein vom AELF stellten den Lehrkräften noch weitere Angebote des AELF Karlstadt für die Projektwoche vor.

Autor:

Gabriele Royackers aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...