Kommunalwahl 2020 - Am 15. März Grün wählen
Landrat Jens Marco Scherf und Annalena Baerbock - Wir gemeinsam

Mehr als 300 Interessierte kamen am Freitag, 06.03.2020 ins Bürgerzentrum nach Elsenfeld, um die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Annalena Baerbock und Landrat Jens Marco Scherf zu hören.
Begrüßt wurden sie von Kreisvorsitzender Marion Becker und Kreisrätin Dr. Nina Schüßler.
Ein Grußwort sprach auch Bürgermeister Matthias Luxem.
Landrat Jens Marco Scherf machte deutlich:
„Wir sind bunt, die Menschen sind vielfältig und wir wollen eine menschliche Gesellschaft, in der jeder Mensch so sein darf, wie er ist.“ Daher stehe er in besonderer Weise für eine Politik des Miteinanders.
„Während andere politische Kräfte verlautbaren, dass dies ein schwarzer Landkreis sei, der einen schwarzen Landrat brauche und nur mit einem schwarzen Netzwerk stark sei, wollen wir gemeinsam weiter den politischen Stil des Miteinanders stärken,“ so Jens Marco Scherf.
Das bedeute unter anderem:
• Eine offene und lebendige Debatten – Kultur im Kreistag
• Bürgersprechstunden
• Den direkten Kontakt zum ihm, sei es zum Beispiel im Zug oder per Email
• Die Veranstaltungsreihe Landrat vor Ort, die er bereits während der vergangenen sechs Jahre durchführte
• Das Einführen von Runden Tischen
• Das Miteinander von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen und
• Das Miteinander von Naturschutz und Landwirtschaft, um den Artenschutz gemeinsam umzusetzen
Abschließend nannte er 25 Ziele, die er in den kommenden sechs Jahren verwirklichen möchte. Aber auch hier wurde das Miteinander deutlich. Nicht er alleine bestimme die Ziele, er freue sich auch auf viele weitere spannende Projekte, die sich im Lauf der Jahre im angeregten Miteinander ergeben würden.
Die Bundesvorsitzende Annalena Baerbock ging auf die Bedeutung der Kommunalpolitik ein. Gute Kommunalpolitik sei das Rückgrat der Demokratie. Denn wenn vor Ort vieles nicht mehr funktioniere, wenn es keine Schwimmbäder mehr gebe, keine Einkaufsmöglichkeiten, keine Wohnungen, die sich die Menschen leisten können, keine gute Gesundheitsvorsorge und vieles mehr, dann verlören die Menschen das Vertrauen in die Demokratie.
Abschließend stellten sich Annalena Baerbock und Landrat Jens Marco Scherf den Fragen der Besucher*innen.
Ein großes Dankeschön geht auch an den Ortsverein Elsenfeld von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der die Veranstaltung perfekt organisierte.

Autor:

Petra Münzel aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ferienarbeiter (m/w/d) | Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, Miltenberg

Hygienepapier heute. Ferienarbeiter (m/w/d)01.07.2025 – 30.09.2025 Ihr Profil: Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb/ DurchfahrbetriebSorgfältige ArbeitsweiseLernbereitschaftQualitätsbewusstseinMindestdauer von 4 Wochen wünschenswertMindestalter: 18 Jahre Ihre Aufgaben: Bedienung der PapierverarbeitungsanlagenÜberwachung der laufenden Produktion Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg Tel.: (09371) 502-546 E-Mail:...