Information
Rechtzeitig zum Führerschein-Pflichtumtausch anmelden

Das Landratsamt Miltenberg weist bereits jetzt darauf hin, dass Führerscheine bis zum 19. Januar 2025 getauscht werden müssen, die vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurden und deren Inhaberinnen und Inhaber in den Jahren 1971 und später geboren wurden. Die Behörde empfiehlt Betroffenen bereits heute, einen Termin zum Umtausch zu vereinbaren. Der Grund: Die Erfahrungen haben gezeigt, dass viele
Betroffene bereits ab Oktober die Führerscheinstelle aufsuchen und es zu teilweise langen Wartezeiten in den Monaten vor dem Stichtag kommen kann.

Auf der Homepage des Landratsamtes finden sich unter https://www.landkreis-miltenberg.de/Wirtschaft,Bauen-Verkehr/Fuehrerschein.aspx weitere Informationen.
Unter der dortigen Rubrik „Formulare“ stehen die erforderlichen Antragsformulare zum Download sowie eine Übersicht über die jeweiligen Umtauschfristen bereit. Die vollständig ausgefüllten Antragsunterlagen (Antrag und Unterschriftenblatt) sowie ein biometrisches Passbild können per Post oder persönlich an die Führerscheinstelle im Landratsamt übermittelt werden. Für den Pflichtumtausch wird eine Gebühr von 25,30 Euro erhoben.

Hintergrund des Pflichtumtausches ist der Beschluss des Bundesrates vom 15. Februar 2019. Der gestaffelte Umtausch ist zur Umsetzung europäischer Vorgaben notwendig. Demnach sind bis zum 19. Januar 2033 alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine umzutauschen. So soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch im Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches Muster erhalten, das insbesondere aktuelle Anforderungen an die Fälschungssicherheit erfüllt.

Wer den Stichtag für den Umtausch verpasst, verliert aber nicht die Fahrerlaubnis, man besitzt lediglich das ungültige Dokument „Führerschein“. Bei einer Verkehrskontrolle stellt dies allerdings eine Ordnungswidrigkeit dar.

Rückfragen beantwortet die Führerscheinstelle per E-Mail (fuehrerschein@lra-mil.de) oder per Telefon (Miltenberg: 09371 501-147, Obernburg: 06022 6200-628).

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!