Ukraine-Hilfe
Große Welle der Hilfsbereitschaft auch für zweiten Hilfstransport

Kurz vor der Abfahrt wurden mit tatkräftiger Unterstützung durch Landrat Jens Marco Scherf die letzten Kartons in die Lastwagen mit Ziel Hrubieszów eingeladen. | Foto: Winfried Zang
4Bilder
  • Kurz vor der Abfahrt wurden mit tatkräftiger Unterstützung durch Landrat Jens Marco Scherf die letzten Kartons in die Lastwagen mit Ziel Hrubieszów eingeladen.
  • Foto: Winfried Zang
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Mit vier bis unter die Plane mit Hilfsgütern gefüllten Lastwagen hat Boris Großkinsky am Mittwochabend den zweiten Hilfstransport nach Polen auf den Weg geschickt. Der Organisator der Hilfsaktion konnte mit Hilfe zahlreicher Firmen und Spenden jede Menge Lebensmittel kaufen, die im polnischen Hrubieszów umgeladen und in die Ukraine transportiert wurden. Am frühen Samstagmorgen war die Rückkehr geplant.

Großkinsky konnte am Mittwochabend gar nicht glauben, wie viel Unterstützung seine Hilfsaktion im gesamten Landkreis Miltenberg erfahren hatte. Auf dem Spendenkonto, das der Landkreis Miltenberg für diesen Zweck eingerichtet hatte, waren bis Mittwoch deutlich über 20.000 Euro eingegangen, so dass Boris Großkinsky jede Menge Lebensmittel einkaufen konnte, die in der Ukraine dringend gebraucht werden. Über die Bürgstadter Firma Käse Münch konnten viele Nahrungsmittel sehr günstig gekauft werden, die Ottenmühle und die Zimmermannsmühle spendeten Mehl, Ewald Konserven (Großostheim) stellte Konserven zu sehr günstigen Konditionen bereit. Am Ende konnten drei komplette Lastwagen mit haltbaren Lebensmitteln gepackt werden, die letzten wurden auch mit Unterstützung durch Landrat Jens Marco Scherf kurz vor der Abfahrt eingeladen werden.

„Es verging fast kein Tag, an dem nicht Kartons mit gespendeten Hilfsgütern vor meiner Fahrschule standen“, war Boris Großkinsky überwältigt von der erneuten Welle der Hilfsbereitschaft. Ein großer Dank galt auch der Bäckerinnung, deren Mitglieder über 300 Kilogramm Brot gebacken und vakuumiert hatten, so dass es lange haltbar ist. Palettenweise Konserven, Äpfel, Karotten, Kartoffeln, Weißkraut und Zwiebeln wurden ebenfalls verladen, darüber hinaus größere Mengen von Wasser, Nudeln und Reis, zudem eine kleine Menge Süßigkeiten. Völlig überrascht war Großkinsky auch von sieben Paletten mit medizinischen Hilfsgütern wie Rollstühlen, die der DPD beisteuerte. Der Ärztliche Kreisverband Untermain trug ebenfalls seinen Teil zur Hilfe bei und stellte kurzfristig Ultraschallgeräte zur Verfügung, freute sich Großkinsky. Zwei Paletten mit Desinfektionsmitteln wurden vom Niedernberger Unternehmen Wenzel und Kurz bereitgestellt und der Kleinheubacher Tiernahrungshersteller Josera spendete gar einen kompletten Lastwagen mit Tierfutter. Viele weitere Unternehmen spendeten Lebensmittel oder stellten sie zum Selbstkostenpreis bereit, erklärte Boris Großkinsky. Zahlreiche Kartons mit Hilfsgütern, die beim ersten Hilfstransport nicht mitgenommen werden konnten, komplettierten die Ladungen.

Zwei Lastwagen der Josera, einer der Fahrschule Großkinsky und einer der Schneeberger Firma EBS-Trans brachen am Mittwochabend um 21 Uhr nach Polen auf. Zuvor dankte Landrat Jens Marco Scherf den Lastwagenfahrern für ihren Einsatz. Er sei ein Zeichen, wie sehr die Menschen zusammenrücken, wenn es Katastrophen zu bewältigen gibt, lobte der Landrat und wünschte eine sichere Reise. Die Verpflegung war auch gesichert, denn der Obermeister der Bäckerinnung, Volker Mayer, und die Metzgerei Ulrich hatten Verpflegungspakete geschnürt. Nach einer etwa 20- bis 22-stündigen Fahrt sollte der Konvoi seinen Bestimmungsort in Polen erreichen, wo der Faulbacher Klaus-Peter Albert das Umladen auf Lastwagen organisieren wollte. „Mir war wichtig, dass vor Ort alles vorbereitet und durchorganisiert ist“, beschreibt Boris Großkinsky die große Bedeutung einer sorgfältigen Vorbereitung.
In der Tat funktionierte der Plan perfekt: Gegen 18 Uhr kam der Konvoi in seinem polnischen Bestimmungsort an, wo Klaus-Peter Albert mit deutschen, polnischen und ukrainischen Helfern wartete. Sofort wurde mit dem Entladen der Lastwagen begonnen, parallel wurden bereits die ersten Kleintransporter beladen, um die Hilfsgüter ins ukrainische Brody zu bringen. Dort wurden sie auf Lastwagen verladen und in Richtung Kiew zur Weiterverteilung gebracht. Gegen 21 Uhr war die Lastwagenfahrertruppe aus Miltenberg im Hotel, wo sie übernachtete und am Freitagvormittag die 1350 Kilometer lange Rückreise antrat. „Die Hilfe kommt“ an, vermeldete Boris Großkinsky aus Hrubieszów und dankte nochmals allen Fahrern und Unterstützern, dass der Transport möglich gemacht wurde.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.