Herbstfest der Pfarrei Schneeberg
Familiengottesdienst zu Erntedank
Erntedank und Herbstfest in Schneeberg Am Sonntag, 01.Oktober feierte die Pfarrgemeinde Mariä Geburt Schneeberg eindrucksvoll mit einem Familiengottesdienst Erntedank. Das Familiengottesdienstteam um Eva-Maria Erbacher und Marie-Luise Grimm zeigten anhand der Geschichte von der Maus Frederik wie wichtig alle Vorräte für den Winter sind. Wir brauchen sicher ausreichend Nahrungsmittel um gut über den Winter zu kommen, ebenso wichtig sind aber auch gute und schöne Worte, damit es uns von innen...
Kinderkirche Miltenberg
Familienbibeltag
Liebe Familien, Liebe Kinder, am Sonntag 05.11. laden wir alle Familien mit Kindern bis 8 Jahre von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr ins Familienzentrum in Miltenberg (Mainstr. 19) ein. Bei uns steht der Herbst im Vordergrund. Gemeinsam wollen wir Laternen basteln und Spaß haben. Die Kinder dürfen gerne gesammelte Herbstschätze mitbringen. Für Getränke und einen Imbiss wird gesorgt. Über einen mitgebrachten Kuchen würden wir uns freuen. Es wird einen Unkostenbeitrag von 5 € pro Kind erhoben. Anmeldung...
Antragstellung
Frist für die Fahrtkostenrückerstattung läuft ab
Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Anträge auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten auf dem Schulweg des Schuljahres 2022/2023 bis spätestens 31.Oktober 2023eingereicht werden müssen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Dieser Termin gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2022/23 die nächstgelegene weiterführende Schule ab der Jahrgangsstufe 11 bzw. die Berufsschule besucht haben und deren Fahrtkosten 490 Euro pro Schuljahr übersteigen....
Herzzerreißend und wunderbar!
Buchtipp: "Bis es für immer ist" von Sarra Manning
Die schüchterne Jen lernt Nick, den coolen und charmanten Typ auf dem College kennen. Wenn Nick sie mit seinen blauen Augen ansieht, versinkt Jen in Tagträume - was wäre wenn? Doch viele Momente verfliegen, bevor es ernst werden könnte. Und schließlich weiß Jen ja nicht, ob Nick für sie etwas empfindet... Jen empfindet Nick als oberflächlich, der sich gerne mit blonden Frauen umgibt. Sie möchte keine Trophäe des Jugendfreundes sein. Nach einem überwältigenden Kuss zum Jahrtausendwechsel trennen...
„Logout“-Kurs
„Hilfe: Medien bestimmen den Alltag meines Kindes!“ - Elternkurs startet wieder
Mit dem „Logout“-Kurs „Hilfe, Medien bestimmen den Alltag meines Kindes“ will die Fachstelle Suchtprävention im Landratsamt Miltenberg Eltern unterstützen, deren acht- bis 14-jährige Kinder von der Gefahr übermäßigen und riskanten Medienkonsums betroffen sind. Die Eltern sollen dabei befähigt werden, mit dem Medienkonsum ihrer Kinder konstruktiv umzugehen. Der Kurs erstreckt sich über drei Abende und findet jeweils donnerstags am 9., 16. und 23. November von 18 bis 20.30 Uhr in der Obernburger...
Ein sicheres Dach über dem Kopf
Sechs Familien bekommen ein festes Haus
Der Verein „Mission in der Einen Welt e.V. Eisenbach“ hat das Geld zur Finanzierung von sechs neuen Häusern zur Vergabe an bedürftige Familien gesammelt. Das Partnerwerk RTU im südindischen Tamil Nadu hat jetzt das Geld in Höhe von 6000 € erhalten und wird es umgehend in die Errichtung von den Häusern investieren. RTU baut diese Häuser in Massivbauweise und die meisten Baumaterialien werden direkt vor Ort unter Mithilfe der Familie, die in dem Haus wohnen wird, und von Freiwilligen...
Landkreis Miltenberg
Kunstnetz 2023: Workshops auch im Herbst und Winter
Nach einer kurzen Sommerpause finden ab Oktober bis in den Dezember hinein wieder Workshops mit Künstlerinnen und Künstlern des Kunstnetzes statt. Unter dem Motto „Keine Angst vor Kunst: Trau Dich! Kreative Experimente“ haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an drei Nachmittagen (07./14./21.10.) unterschiedliche Materialen und Techniken zu probieren, ob zeichnerisch, malerisch, (foto)grafisch oder plastisch, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Kurs findet nun, anders als im...
Postkartenaktion gegen die Einsamkeit
Das Gefühl, allein zu sein, betrifft Menschen aus allen Generationen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat daher das Thema „Einsamkeit“ als diesjährigen Präventionsschwerpunkt erwählt. Mit der Postkartenaktion „Ich denk‘ an dich!“ hat sich auch das Gesundheitsamt Miltenberg beteiligt. Ziel war es, eine Art Brücke zwischen Kindertageseinrichtungen und Seniorenheimen zu schlagen und ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Dafür malten, bastelten und schrieben Kinder aus acht...
Eva Brockmann aus Franken trägt die Krone der 75. Deutschen Weinkönigin
29.09.2023 Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio. Die drei Weinfachfrauen sind sehr stolz darauf, das Amt im 75. Jahr seines Bestehens weiter in die Moderne zu tragen. Auf das Team warten rund 200 Termine, an denen sie sich weltweit als Botschafterinnen für den deutschen Wein einsetzen. Wortgewandt und wissensstark in...
Familienstützpunkt der Caritas: Entspannungskurs für Kinder
Auch für Kinder hält der heutige Alltag manche Herausforderung und Anspannung bereit. Der Familienstützpunkt Süd bei der Caritas in Miltenberg bietet daher einen Entspannungskurs an, der für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren gedacht ist. Neben schönen und angenehmen Aktivitäten können Streit, Probleme oder Anforderungen aus der Kita oder Schule zu Stress führen. Sicherlich ist es ein Teil des Lebens, Aufgaben zu erledigen oder Belastungen zu verkraften. Allerdings können unsere Kinder...
Entspannung und Ruhe finden, wieder Kraft schöpfen
Caritas-Familienstützpunkt: Entspannungskurs für Mütter und Väter
Mit einem Entspannungskurs, der sich speziell an Mütter und Väter wendet, will der Familienstützpunkt Süd, der beim Caritasverband Miltenberg angesiedelt ist, Unterstützung bieten. Mit Tina Bertlwieser konnte als Kursleitung eine erfahrene Erzieherin und Entspannungstrainerin für Kinder und Erwachsene gewonnen werden. Der Alltag hält für viele Eltern manche Herausforderung bereit. Neben schönen und angenehmen Momenten mit den Kindern können Termine, Job, Erziehung, Hausaufgaben, Chaos im Haus,...
Buchtipp: Tatsächlich Transsilvanien von Rita Klaus
Was ist das A und O bei solch eventuell lebensverändernden Entscheidungen wie Eheschließung, Autokauf oder Auswanderung? Richtig! Gute Vorbereitung. Doch im Falle von Rita Klaus und ihrer sechsköpfigen Familie war das eher nicht der Fall. Ohne Plan doch voller Tatendrang, Offenheit und Erfindertum stürzen sie sich in ihr ganz persönliches Auswanderer-Abenteuer, und dabei ergeben sich natürlich allerlei witzige wie auch skurrile Begebenheiten. Transsilvanien - wo liegt das denn? "Rumänien ist...
Kommissar Dupins ermittelt wieder!
Buchtipp: Bretonischer Ruhm von Jean-Luc Bannalec
Die Romane von Jean-Luc Bannalec haben mittlerweile Kultstatus. Niemand beschreibt die Landschaften so detailgetreu wie er. In harmonischer Weise lässt er seinen Kommissar Dupins ermitteln. Dupin und Claire verbringen ihre Flitterwochen an der Loire, im traumhaften Pays de Retz. Von Weingut zu Weingut soll die Reise gehen, von einem kulinarischen Hochgenuss zum nächsten. Doch dann wird ein bekannter Winzer ermordet, der Ex-Mann einer Freundin von Claire. Sie zählt auf Dupins Unterstützung. Oder...
Ein Verwirrspiel der Extraklasse
Buchtipp: Zwei Fremde von Martin Griffin
In einem abgelegenen Hotel in den Highlands in Schottland, arbeitet Remie Yorks als Managerin. Sie suchte diese Arbeitsstelle deshalb aus, um in der Nähe ihres Bruders zu sein. Dieser saß im gegenüberliegenden Gefängnis seine Strafe ab, bis er ermordet wurde. In Einblendungen erfährt man von der innigen Beziehung der Geschwister. Da das Saisonende bevor steht, haben sich alle Kolleginnen und Kollegen von Remie bereits in den Urlaub verabschiedet. Zwei Gäste würden noch bis zum nächsten Tag...
Veranstaltung
Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 3-5 Jahren: „Bald kommt die Schule – Wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen und fördern ohne zu überfordern?
Der Übergang von der Kita in die Schule ist für Kinder und ihre Familien ein neuer wichtiger Lebensabschnitt. Um die damit verbundenen Herausforderungen gut zu meistern, ist es wichtig, Kinder bereits im Vorfeld liebevoll zu begleiten und zu unterstützen. So können viele Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die Schulzeit wichtig sind, im Alltag trainiert und gefördert werden. Welche Fähigkeiten das sind und wodurch sie eingeübt werden, darum wird es in diesem Vortrag gehen. Die Referentin...
Familienstützpunkt bei der Caritas in Miltenberg
Regeln und Grenzen – Kinder suchen und brauchen sie
„Mein Kind macht einfach was es will! Es will immer mit dem Kopf durch die Wand! Wenn die Kleinen sich doch nur an Regeln und Grenzen halten würden!“ Von vielen Eltern sind solche Aussagen zu hören. Der Familienstützpunkt Süd beim Caritasverband Miltenberg möchte bei diesen Problemen mit einer Online-Veranstaltung Orientierung und Hilfe anbieten. Verantwortungsvolle Eltern erleben gerade beim Thema „Regeln und Grenzen“, wie schwierig es im Alltag mit ihren Kindern sein kann, diese...
JETZT ANMELDEN!
PaarZeit! – Schnupperworkshop für Paare am 07.10.23 im B-OBB!
Arbeiten, Kind holen & bringen, Emails checken, Wäsche machen, Einkaufen, Workout, Me-Time, Freunde, Spieldate, Kochen, Garten, Freizeitaktivitäten,… Und wann war Eure letzte Zeit zu zweit? Wann habt ihr Euch das letzte Mal – ohne Unterbrechung zu gehört? Etwas von Euch erzählt? Länger als 3 min in die Augen gesehen? Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie herausfordernd es im Alltag sein kann, eine gute Verbindung zum Partner aufrechtzuerhalten. Die Challenge ist: immer wieder neu zueinander zu...
Nordischer Humor trifft auf eiskalten Mörder
Buchtipp: Der Bojenmann vonn K. Schlenz und J. Jepsen
Die Hamburger können es kaum glauben: Vor ihren Augen wird die hölzerne Kunstfigur "Bojenmann" über Nacht abgesägt und durch eine präparierte Leiche ersetzt. Der Hamburger Kommissar Thies Knudsen mit seinem Ermittlerteam, allen voran Dörte Eichhorn und die Forensikerin Diercks, genannt "Spusi", tappen lange im Dunkeln. Als weitere präpaierte Leichen an exponierten Stellen auftauchen, wird klar, hier ist ein Serienkiller zu Gange. Als Thies Knudsen nicht weiterweiß, wendet er sich an seinen...
Für Pflegekräfte
Pflegetalk unter dem Motto „Happiness“
Unter dem Motto „Happiness“ – zu deutsch „Glück“ – steht der mittlerweile vierte Pflegetalk, der gemeinsam von der Gesundheitsregion Plus, dem PflegeNetz und dem Landratsamt Miltenberg am Mittwoch, 11. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Elsenfelder Bürgerzentrum stattfinden wird. Er wendet sich an alle beruflich in der Pflege Tätigen. Sandra Mantz wird die Gäste in die Welt des Glücks, der Lebensfreude und der mentalen und emotionalen Gesundheit für sich selbst führen. Mantz, Geschäftsführerin der...
Landkreis Miltenberg
Schifffahrt als Dankeschön für die Ehrenamtlichen
Mit einer Schifffahrt von Miltenberg nach Freudenberg und zurück hat sich der Landkreis Miltenberg am Freitag, 15. September, bei rund 80 Inhaberinnen und Inhabern der Goldenen Ehrenamtskarte bedankt. Sie alle setzen sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen ehrenamtlich ein und sind, wie Landratsstellvertreterin Monika Wolf-Pleßmann sagte, „das Rückgrat unserer Gesellschaft“. Auf dem Fahrgastschiff MS Sivota überbrachte sie Grüße des terminlich verhinderten Landrats und zitierte...
Interaktive Bildungsplattform fabuly
Förderperiode endet, fabuly wird es aber weiterhin geben
Ist es tatsächlich schon drei Jahre her, dass die interaktive Bildungsplattform fabuly startete? Drei Jahre lang arbeitete das Team mit Ann-Kathrin Popp und David Enders daran, die Plattform mit Leben zu erfüllen und was daraus geworden ist, kann man auf der Seite www.fabuly.de eindrücklich sehen. Nun ist der dreijährige Förderzeitraum zu Ende, fabuly aber wird es weiterhin geben. Zur Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 14. September, in der Kleinwallstädter Zehntscheuer waren viele Gäste aus...
Caritas-Sammlung uneingeschränkt notwendig
„Dein Herz ist gefragt!“
In diesen turbulenten Zeiten erinnert uns die bevorstehende Herbstsammlung der Caritas daran, wie wichtig es ist, einander mit einem offenen Herzen zu begegnen und füreinander da zu sein. Unter dem Motto "Dein Herz ist gefragt!" lädt die Caritas im Kreis Miltenberg herzlich ein, sich an der Sammlung zu beteiligen, um denjenigen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen, Hoffnung, Kraft und Zuversicht zu schenken. Von der Schuldner- über die Erziehungs- bis zur Suchtberatung, von der...
Atemberaubender Thriller
Buchtipp: Windnacht von Rachel Hawkins
Es könnte nicht schöner und idyllischer sein: traumhaftes Wetter, traumhafter Strand, absolute Ruhe und angenehme Gesellschaft. So haben sich die beiden Freundinnen Amma und Brittany ihren Ausflug zur einsamen Insel Meroe Island im Pazifik vorgestellt. Doch als dort ankommen, ankert bereits ein weiteres Boot: die Azure Sky mit dem wohlhabenden Paar Jake und Eliza. Die sechs verstehen sich prächtig, verbringen die Abende mit viel Wein, der in einer riesigen Kühlbox an Bord deponiert ist, und...
Ferienspiele im Südspessart - Stadtprozelten
Ferienspiele ein voller Erfolg
Was kann einen regenreichen Sommer retten? Ferienspiele für Kleine und (etwas) Größere!!! Und nach diesem Motto war diesen Sommer viel geboten in Stadtprozelten. Los ging‘s mit dem „LariFari“ -Puppentheater in Neuenbuch. Trotz Regen trafen sich ca. 50 Kinder am Waldspielplatz , um der Geschichte „Wer zuletzt lacht…“ zu folgen. Nur eine Woche später hieß es „LariFari“ im Steinbruch Stadtprozelten. Dort verfolgten nahezu 60 (!) Kinder und 30 Erwachsene gebannt die Geschichte vom kleinen Gespenst...
Wahlen
Alles zur Landtags- und Bezirkstagwahl in Bayern in einfacher Sprache
Damit alle Menschen gut verstehen können, was es mit Wahlen und dem Wählen auf sich hat, weist der Landkreis Miltenberg auf ein interessantes Angebot der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung hin: Gemeinsam haben sie hierzu eine Broschüre in leichter Sprache herausgegeben. Dabei handelt es sich um das sogenannte Wahl-Hilfe-Heft „Einfach verstehen! Damit Sie gut informiert sind....
Unterstützungs- und Hilfsangebote
Beratungstermine des Bezirks Unterfranken zur Eingliederungshilfe
Eine selbstbestimmte Lebensführung sollte für alle Menschen möglich sein. Doch Menschen mit Behinderung sind dabei häufig mit erheblichen Barrieren konfrontiert. Bei der Auswahl der passenden Unterstützungs- und Hilfsangebote aus dem vielfältigen Leistungsangebot der Eingliederungshilfe stellt die Beratung daher eine zentrale Schlüsselaufgabe dar. Das Landratsamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Bezirk von Oktober 2023 an einmal monatlich eine Beratung zur Eingliederungshilfe...