Corona-Impfung
Corona-Impfberatung wird gut angenommen

Landrat Jens Marco Scherf (links) erfuhr am Stand der Impfberatung auf der Michaelismesse Miltenberg, dass die Beratungen bislang gut angenommen werden.  | Foto: Winfried Zang
  • Landrat Jens Marco Scherf (links) erfuhr am Stand der Impfberatung auf der Michaelismesse Miltenberg, dass die Beratungen bislang gut angenommen werden.
  • Foto: Winfried Zang
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Das Angebot des Miltenberger Impfzentrums, die Bevölkerung während der Michaelismesse zu
den Corona-Impfungen zu beraten, wird gut angenommen. Davon konnte sich Landrat Jens Marco Scherf überzeugen, als er dem Impfteam und dem Leiter des Impfzentrums, Björn Bartels, am Dienstag, 30. August, einen Besuch abstattete. Während der gesamten Dauer der Messe können sich Bürgerinnen und Bürger am Stand im Ausstellungsfreigelände gegenüber der Esso-Tankstelle täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr zu allen Fragen rund um die Corona-Impfung beraten lassen. Und auch Menschen, die sich impfen lassen wollen, können hier eine Impfung bekommen – 20 Menschen nutzten bis Dienstagnachmittag diesen Service.

Ein Impfarzt steht für Impfung und Fragen bereit. Unterstützt wurde er am Dienstag von Teamleiter André Kupka und Teamleiterin Nicole Tardt sowie einem dreiköpfigen Team von Impfassistenten. Impfarzt Christoph Gülzow freute sich über die gute Resonanz und die vielen Gespräche, die er mit Interessierten geführt hatte. Am häufigsten hätten die Bürgerinnen und Bürger von ihm eine zweite Meinung zur Impfung hören wollen, nachdem sie zuvor den Hausarzt gefragt hatten, erklärte er dem Landrat. Manche hätten auch Impfreaktionen beschrieben und um eine Einschätzung gebeten, ob sie eine Auffrischungsimpfung wahrnehmen sollen. Gülzows Einschätzung hierzu: „Wer die vorherigen Impfungen gut vertragen hat, wer Vorerkrankungen hat und über 60 Jahre alt ist, sollte sich die vierte Impfung (zweite Auffrischungsimpfung) geben lassen.“ Auch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die vierte Impfung/zweite Auffrischimpfung mittlerweile jedem über 60-Jährigen. Wer sich nicht sicher sei, solle sich beraten lassen. Doch auch wenn man vierfach geimpft sei, so empfehle er angesichts der ansteckenden BA.5-Variante dennoch das Tragen von Masken in Innenräumen, so Gülzow.

Den Impfstoff, der bestmöglichen Schutz gegen schwere Krankheitsverläufe der Omikron-Variante BA.5 verspricht, erwartet Björn Bartels bis Anfang Oktober. Sowohl Moderna als auch Biontech wollen die Impfstoffe bis dahin liefern, glaubt er. Dann werde man wieder breit für die vierte Impfung werben und ein umfassendes Impfangebot machen, kündigte er an.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.