Klimawandel
Landkreistag-Ausschuss für Landesentwicklung und Umwelt tagt in Miltenberg - Landrat Jens Marco Scherf seit 1. Mai 2021 Ausschussvorsitzender

Die Mitglieder des Ausschusses für Landesentwicklung und Umwelt beim Bayerischen Landkreistag stellten sich vor dem Miltenberger Landratsamt mit ihrem Vorsitzenden Landrat Jens Marco Scherf (links) zum Gruppenbild.
  • Die Mitglieder des Ausschusses für Landesentwicklung und Umwelt beim Bayerischen Landkreistag stellten sich vor dem Miltenberger Landratsamt mit ihrem Vorsitzenden Landrat Jens Marco Scherf (links) zum Gruppenbild.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Der Landkreis Miltenberg war am Montag Gastgeber für den Ausschuss für Landesentwicklung und Umwelt beim Bayerischen Landkreistag. Einen Tag lang befassten sich elf Landrätinnen und Landräte aus allen Teilen Bayerns unter Leitung ihres Vorsitzenden, Miltenbergs Landrat Jens Marco Scherf, in erster Linie mit dem Schwerpunktthema Klimawandel und Klimaanpassung.

Scherf hatte den Vorsitz mit Wirkung vom 1. Mai 2021 von der bisherigen Vorsitzenden, Landrätin Maria Rita Zinnecker (Landkreis Ostallgäu), übernommen. Zinnecker hatte nach Übernahme des Vorsitzes des Tourismusverbands im Bezirk Schwaben von Staatsminister Klaus Holetschek entschieden, den Vorsitz aufzugeben. Sie hatte angeboten, den stellvertretenden Vorsitz des Landesausschusses zu übernehmen und stattdessen den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Landrat Jens Marco Scherf, zur Wahl des Vorsitzenden vorzuschlagen. Der Miltenberger Landrat vertritt zudem den Bayerischen Landkreistag gemeinsam mit seiner Landratskollegin aus Regen Rita Röhrl, die bayerischen Landkreise beim nationalen Landkreise-Dialog zur nachhaltigen Entwicklung.

Schwerpunkt der Sitzung im Großen Sitzungsaal des Landratsamts waren neben dem aktuellen Stand beim Beteiligungsprozess zur Atommüllendlagersuche die aktuellen Initiativen der Europäischen Union, des Bundes sowie des Freistaates Bayern zu einem konsequenteren Klimaschutz und die mögliche Rolle der bayerischen Landkreise bei der Umsetzung der neuen Zielvorgaben.

Der Bayerische Landkreistag ist einer von vier kommunalen Spitzenverbänden in Bayern. Darin haben sich die 71 bayerischen Landkreise zusammengeschlossen mit dem wesentlichen Ziel, die kommunale Selbstverwaltung auf Kreisebene zu sichern und zu stärken. Der Landkreistag vertritt die Interessen der Landkreise nach außen, insbesondere gegenüber den gesetzgebenden Organen und den Ministerien. Die Interessen seiner Mitglieder vertritt er zudem in über 60 gesellschaftlichen relevanten Institutionen und Organisationen, aber als Mitglied des Deutschen Landkreistags auch bundesweit. Neben dem Präsidium und dem Landesausschuss hat der Bayerische Landkreistag auch mehrere Fachausschüsse gebildet, die beratende Funktion haben und in ihren jeweiligen Arbeitsgebieten Sachentscheidungen des Landkreistags vorbereiten. Neben dem nun in Miltenberg tagenden Fachausschuss für Landesentwicklung und Umwelt wurden auch die vier weiteren Ausschüsse Recht und Bildung, Finanzen und Sparkassen, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Verkehr gebildet.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.