Polizeibericht
Unterfranken | Willkommen 2022 - Ruhige Silvesternacht für die unterfränkische Polizei

Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.01.2022 - Bilanz Silvester

Der Großteil der unterfränkischen Bevölkerung hatte sich in der zweiten Silvesternacht unter Corona-Bedingungen erfreulicherweise an die geltenden Beschränkungen gehalten und der Polizei wenige Einsätze beschert. Die unterfränkische Polizei wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Das Einsatzgeschehen zum Jahreswechsel kann insgesamt als ruhig bezeichnet werden. Die Gesamteinsatzzahl liegt mit rund 250 Einsätzen etwas über dem Einsatzgeschehen der Silvesternacht 2020, als die unterfränkischen Streifen zum Vergleich 180 Mal ausrücken mussten. Im Jahr 2019 wurden 314 Einsätze gezählt. Der Großteil waren in diesem Jahr Mitteilungen über Ruhestörungen und das Abbrennen von Pyrotechnik.

Zahl der Einsätze und Verkehrsunfälle niedrig
Die unterfränkischen Beamten im Regierungsbezirk wurden insgesamt zu rund 100 Ruhestörungen und Mitteilungen über das Abbrennen von Pyrotechnik gerufen. Vereinzelt kam es zu Körperverletzungsdelikten und insgesamt sechs gemeldeten Sachbeschädigungen, die es aufzunehmen galt. Besonders erfreulich ist, dass es bei den 17 Verkehrsunfällen auf den Straßen zu keinen Verletzten gekommen ist.

Strikte Corona-Kontrollen zeigten Wirkung
Die Hauptaufgabe der unterfränkischen Beamtinnen und Beamten lag in der Silvesternacht wie bereits im Vorjahr darin, die Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen zu kontrollieren. Insgesamt wurden in ganz Unterfranken rund 25 Verstöße gegen die geltenden Kontaktbeschränkungen festgestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen werden die Vorgänge der jeweiligen örtlich zuständigen Kreisverwaltungsbehörde zur weiteren Entscheidung (d.h. Verfolgung und Ahndung) vorgelegt. Verstöße gegen die von den Kreisverwaltungsbehörden festgelegten Verbote zum Abrennen von Pyrotechnik auf öffentlichen Plätzen konnten ebenso wie größere Menschenansammlungen erfreulicherweise nicht festgestellt werden.

Brände und Sachbeschädigungen
In der Nacht zu Neujahr ist es zu keinen größeren Bränden im Regierungsbezirk gekommen. In Ostheim vor der Rhön geriet eine Hecke durch eine verirrte Rakete in Brand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch deren schnelles Eingreifen konnte das Übergreifen auf ein angrenzendes Haus verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000,- Euro. Ein weiterer Brand einer Hecke in Westerngrund, Lkr. Aschaffenburg konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.

In Hofheim i. Ufr., Lkr. Hassberge, wurden durch einen unbekannten Täter an insgesamt vier Häusern die Rollläden durch Feuerwerkskörper beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. In Kist, Lkr. Würzburg, sprengte ein noch Unbekannter im Nonnengarten einen Briefkasten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro.

Dank an alle vernünftigen Bürgerinnen und Bürger
Die unterfränkische Polizei bedankt sich ausdrücklich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an die Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus gehalten haben und den Jahreswechsel dieses Jahr sehr viel ruhiger und mit möglichst wenig Kontakten gefeiert haben.

Wir wünschen allen ein vor allem sehr gesundes neues Jahr 2022 mit besonders vielen positiven Erlebnissen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...