Polizeibericht
Raum Obernburg | Mountainbike entwendet, Ohne Fahrerlaubnis unterwegs, In Gegenverkehr gefahren, Vorfahrt missachtet

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Freitag, 30. Juli 2021

Mountainbike entwendet
Elsenfeld, Am Mühlweg, Eingang Beachpark

Der Diebstahl eines Mountainbikes ist nachträglich bei der PI Obernburg gemeldet worden.
In der Zeit von 23.07.2021 19:30 (Fr) - 23.07.2021 22:00 (Fr) hat am letzten Freitag ein noch Unbekannter das anthrazit-rot-farbene Herren- MTB der Marke Cube mitgehen lassen. Dieses war leichtsinnigerweise von einem Obernburger Jugendlichen am Eingang des Elsavapraks in Elsenfeld unverschlossen am Fahrradständer abgestellt worden.
Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 400 Euro.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Klingenberg a.Main, Trennfurt, Bahnhofstraße

Eine Streife der PI Obernburg hat am Donnerstag Abend gegen 21:30 Uhr in der Bahnhofstraße ein Kleinkraftrad kontrolliert. Die Beamten hatten das Krad angehalten, nachdem es innerorts mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der Überprüfung des 17-jährigen Fahrers und seines Sozius stellte sich heraus, dass dieser lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

In Gegenverkehr gefahren - zwei Leichtverletzte
St 2308

Am Donnerstag Abend gegen 18:50 Uhr, ist es auf der Staatsstraße 2308, Hobbach-Heimbuchenthal, zu einem Unfall gekommen. Zur Unfallzeit war ein Laudenbacher mit seinem VW, von Heimbuchenthal kommend Richtung Neuhammer unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Lupofahrer zu weit nach links und streifte hier einen entgegenkommenden BMW eines Mönchbergers. Nach dem Kontakt beider Fahrzeuge landeten diese in den Leitplanken, wo sie zum Stehen kamen.
Die Verunfallten wurden von den Helfern des BRK versorgt und ins Erlenbacher Klinikum verbracht.
Die Helfer der Hobbacher Wehr waren vor Ort im Einsatz. Während der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden, die beschädigten Pkw wurden von einem Abschleppdienst geborgen.

Vorfahrt missachtet
Erlenbach a.Main, Mechenharder

Am Donnerstag Vormittag gegen 11.00 Uhr ist es an der Kreuzung der Mechenharder Straße) / Frankenstraße zu einem Unfall gekommen. Eine Erlenbacherin wollte hier von der Frankenstraße kommend zum Schwimmbad fahren. Beim Überfahren der Kreuzung übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw BMW, dessen Fahrerin von Mechenhard kommend Richtung Stadtmitte unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro.

Pkw Kia beschädigt
Erlenbach a.Main, Krankenhausstraße, großer Parkplatz ggü. Klinikumseingang

Am Mittwoch Abend, 28.07.2021 18:30 (Mi) - 28.07.2021 21:00 (Mi), ist ein Pkw Kia Carens durch Unbekannte beschädigt worden. Das graue Fahrzeug war von seinem Besitzer auf dem Parkplatz gegenüber dem Klinikumeingang geparkt gewesen. Der Besitzer des Pkw stellte am Abend tiefe Kratzer in der Stoßstange hinten rechts fest. Vermutlich sind die Schrammen in der Karosserie beim Vorbeifahren mit einem Arbeitsgerät oder durch einen Anhänger entstanden. Der angerichtete Sachschaden an dem Kia beträgt ca. 5000 Euro.
Hinweise an die Polizeiinspektion Obernburg, 06022 / 629 – 0

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....