Polizeibericht
Kreis Miltenberg/Alzenau | Verkehrsdelikte am Untermain - Polizei ermittelt

- hochgeladen von meine-news.de Blaulicht
Pressebericht des PP Unterfranken vom 05.02.2025
Am Dienstag mussten die Polizeidienststellen in Alzenau und Miltenberg in mehreren Fällen Verfahren aufgrund von Verkehrsdelikten einleiten. Dabei stellten die Beamten auch einen gefälschten Führerschein sicher.
Verdacht auf Dokumentenfälschung in Alzenau
Ein 44 Jahre alter Mann wollte gegen 10:30 Uhr bei der Führerscheinstelle eine ergänzende Eintragung in seinen vorgelegten Führerschein vornehmen lassen. Dabei schöpften die dortigen Mitarbeiter den Verdacht, dass etwas nicht mit dem Dokument stimmt und zogen die Polizei hinzu. Die Beamten haben sich den Führerschein in der Folge genauer angesehen und schnell Fälschungsmerkmale aufgefunden. Das Dokument haben die Polizisten zur Beweissicherung und weiteren Untersuchungen sichergestellt. Gegen den Mann ermitteln die Beamten nun wegen Verdachts der Urkundenfälschung.
Eichenbühl - Autofahrer unter Alkoholeinfluss
Um 21:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Miltenberg in der Hauptstraße den Fahrer eines Fords. Dabei stellten die Polizisten Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren fest. Ein Atemtest brachte schließlich Gewissheit. Der Fahrzeugführer hatte einen Wert jenseits der 0,5 Promillegrenze. Die Fahrt endete an der Stelle für den Mann. Ihn erwartet nun ein Bußgeld.
Wiederholte Fahrt ohne Fahrerlaubnis in Wörth - Beifahrer berauscht
Gegen 23:30 Uhr fiel den Polizisten ein schwarzer Opel ins Auge. Bei der anschließenden Kontrolle in der Hattsteinstraße konnte die 34-jährige Fahrerin keinen Führerschein vorzeigen. Es stellte sich im weiteren Verlauf heraus, dass sie gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und bereits in der Vergangenheit ohne Führerschein unterwegs war. Der Beifahrer bot zwar an, sich stattdessen hinter das Steuer zu setzen. Die Streife prüfte jedoch vorher die Fahrtauglichkeit des 39-Jährigen. Da der Mann augenscheinlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand, stellten die Beamten den Autoschlüssel sicher. Beide Insassen mussten ihren Weg zu Fuß fortsetzen. Gegen die Autofahrerin wurde ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!
Kommentare