Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Verkehrskontrollen im Kreis Miltenberg - Zwei Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln, Bepflanzung in einem Kreisverkehr beschädigt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.02.2025

Verkehrskontrollen im Kreis Miltenberg - Zwei Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln
GROSSHEUBACH U. EICHENBÜHL, LKR MILTENBERG.
Im Laufe des Sonntags haben die Beamten der Polizei Miltenberg Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Gegen diese wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Erste Kontrolle in Großheubach
Eine Streife führte gegen 11:15 Uhr eine Verkehrskontrolle bei einem 41 Jahre alten Autofahrer im Bereich der Staatsstraße 2309 durch. Dabei waren bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten zu beobachten. Da der Fahrer einen Vortest ablehnte, musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Das Ergebnis der Blutuntersuchung soll Klarheit schaffen.

Weitere mutmaßliche Drogenfahrt in Eichenbühl
Gegen 12:30 Uhr kontrollierten die Beamten einen 25-Jährigen, der mit seinem Pkw von Miltenberg in Richtung Eichenbühl unterwegs war. Im Rahmen der Fahrtauglichkeitsprüfung ergaben sich auch hier Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln vor Fahrtantritt. Bei dem Mann musste ebenfalls von einem Arzt eine Blutprobe zur Untersuchung genommen werden.

Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken
Die unterfränkische Polizei wird ihre Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit intensivieren, aber auch bei den Kontrolltätigkeiten nicht nachlassen, um entsprechende Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.

„Die Unfallzahlen zeigen, wer sich berauscht hinter das Steuer setzt, gefährdet sich und andere und das ist nicht hinnehmbar! Für mich steht es außer Frage, dass wir dem entgegenwirken und verstärkt auf gezielte Kontrollen und Aufklärung setzen.“ (Detlev Tolle, Polizeipräsident)

Zeugenaufruf
GROSSWALLSTADT, LKR. MILTNEBERG.
In der Zeit zwischen Samstag, 20:00 Uhr, und Sonntag, 10:30 Uhr, hat ein unbekanntes Fahrzeug die Bepflanzung in einem Kreisverkehr an der Kreisstraße MIL 38 beschädigt. Der Kreisel befindet sich am Ortseingang von Niedernberg kommend. Den Unfallspuren nach muss das Fahrzeug den Kreisverkehr fast gerade überquert haben. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....