Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Mit Kleinkraftrad geflüchtet und in Bachlauf gestürzt, Ladendiebin festgenommen, Fahrraddiebe entkommen

Foto: abr68 - stock.adobe.com

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.05.2023

Mit Kleinkraftrad geflüchtet und in Bachlauf gestürzt
ELSENFELD, LKR. MILTENBERG.
Zwei Jugendliche flüchteten auf ihrem Kleinkraftrad vor einer Polizeikontrolle. Die Fahrt endete ohne Personenschäden in einem Bachlauf. Nun sucht die Polizei nach Zeugen oder Personen, die auf der Flucht möglicherweise gefährdet wurden.

Am Samstagabend, gegen 22:50 Uhr, sollten die beiden Jugendlichen auf ihrem Roller am Sportplatz in Kleinwallstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem die Polizeibeamten mittels Signalen zum Anhalten aufforderten, gab der Rollerfahrer Gas und flüchtete auf dem Radweg parallel zur Miltenberger Straße zunächst in Richtung Elsenfeld. In der Folge drehte der Fahrer und fuhr wieder in Richtung Kleinwallstadt, wo sich die Flucht durch den Innenstadtbereich fortsetzte. Die beiden Jugendlichen fuhren unter anderem durch die Jahnstraße, Rohestraße, Mainstraße und Ankergasse.
Gegen 23:20 Uhr konnten die beiden auf dem Radweg in Richtung Elsenfeld erneut auf ihrem Roller angetroffen werden. Bei Erblicken des Streifenwagens versuchte der Fahrer nach links über eine Grünfläche auszuweichen. Dabei stürzten die beiden Jugendlichen mit ihrem Roller in einem Bachlauf, blieben aber glücklicherweise unverletzt. Am Roller entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Da der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, muss er sich nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen verantworten.
Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die möglicherwiese durch die Fahrmanöver gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter Tel.: 09371/945-0 mit der Polizei Miltenberg in Verbindung zu setzen.

Ladendiebin festgenommen – hoher Beuteschaden
GROßWALLSTADT.
Am Samstagmittag nahmen Beamte der Polizei Obernburg eine Ladendiebin fest. Die Frau steht im Verdacht, Kleidungsstücke im Wert von über 1.000 Euro entwendet zu haben.

Gegen 13:00 Uhr wurde die 60-jährige Frau in einem Bekleidungsgeschäft im Grundtalring beim Diebstahl beobachtet. Bei einer anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs wurden weiteres Diebesgut aufgefunden. Die Frau hatte beim Diebstahl, vermutlich zur Entfernung der Etiketten, eine Schere dabei. Auf richterliche Anordnung wurde auch die Wohnung der Tatverdächtigen durchsucht. Hier wurde ebenfalls weiteres Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Der Wert der Beute liegt insgesamt bei knapp über 1.000 Euro. Die Beamten ermitteln nun zur Herkunft der Kleidungsstücke und die Frau muss sich wegen Ladendiebstahls verantworten.

Fahrraddiebe entkommen - Zeugen gesucht
SULZBACH A. MAIN, LKR. MILTENBERG.
Am Freitagabend wurden zwei bislang Unbekannte auf frischer Tat ertappt, als sie ein Pedelec stehlen wollten. Nach Ansprache durch den Fahrradeigentümer konnten die Männer unerkannt entkommen.

Gegen 20:00 Uhr stellte der Fahrradeigentümer sein Pedelec in der Spessartstraße ab und sicherte es mit einem Schloss. Kurze Zeit später konnte er beobachten, wie zwei bislang Unbekannte das Fahrrad samt Schloss durch die Kirchgasse in Richtung Leidersbach davontrugen. Der Eigentümer sprach die Diebe an. Die beiden Unbekannten ließen das Fahrrad umgehend fallen und suchten umgehend das Weite. Bei der Flucht zeigte einer der beiden Männer ein geöffnetes Einhandmesser in Richtung des Fahrradeigentümers vor.

Die beiden Unbekannten können wie folgt beschrieben werden:
Beide Personen männlich und etwa zwischen 20 und 25 Jahre alt
Einer trug eine schwarze Jogginghose und einen schwarzen Kapuzenpulli
Der zweite Unbekannte trug eine blaue Jeans, eine braune Jacke und hatte ein Einhandmesser dabei
Die Polizei Obernburg am Main hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Tel. 06022/629-0 zu melden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Bauen & WohnenAnzeige

Hausbau
WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️

🏡 BERRES BAU – WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️ Wir sind stolz, unser Imagevideo präsentieren zu können! 🎬 Berres Bau – ein langjähriges Familienunternehmen aus Weckbach. Ob Wohnhaus, Firmengebäude oder Lagerhalle – wir setzen jedes Projekt mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Team um. 🔹 Planung mit Weitblick 🔹 Organisation mit Perfektion 🔹 Handwerk mit Leidenschaft Was uns ausmacht? Teamgeist, Fachkompetenz und die Liebe zum Detail – egal ob es um Ihr Traumhaus oder ein erfolgreiches...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (15-25 Std) (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth, Walldürn

Verstärkung gesucht! Du hast Organisationstalent, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten? Wir suchen eine Industriekauffrau / einen Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit (15–25 Std) zur Unterstützung unseres Teams in Walldürn. Was dich erwartet: Flexible ArbeitszeitmodelleEin abwechslungsreiches ArbeitsumfeldEin familiäres Team mit Hands-on-MentalitätEine moderne Arbeitsumgebung mitten im Metallhandwerk METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH...