Polizeibericht
Kreis Miltenberg | 23-Jähriger überholt mehrere Fahrzeuge auf Staatsstraße 2309, 55-Jährige muss entgegenkommendem Pkw ausweichen, Wärmepumpe beschädigt

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.03.2023

23-Jähriger überholt mehrere Fahrzeuge auf Staatsstraße 2309 – Beinaheunfall mit entgegenkommendem Pkw – Zeugen gesucht
ERLENBACH A. MAIN, LKR. MILTENBERG.
Das rücksichtlose Fahrverhalten eines 23-Jährigen während eines Überholvorgangs hatte beinahe einen folgenschweren Frontalzusammenstoß zur Folge. Ein ziviler Streifenwagen, der sich am Beginn der überholten Fahrzeugkolonne befand, konnte den Mann kurz darauf stoppen. Die Obernburger Polizei hofft nun auf Zeugenhinweise.

Gegen 21:30 Uhr befand sich ein ziviler Streifenwagen der Obernburger Polizei auf der Staatstraße von Erlenbach in Richtung Klingenberg und fuhr hierbei als erstes Fahrzeug in einer Kolonne von fünf Pkw. Etwa auf halber Strecke überholte plötzlich, trotz Gegenverkehr, ein 23-Jähriger mit seinem Audi mit überhöhter Geschwindigkeit alle fünf Autos.
Ein Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw konnte nur durch eine Vollbremsung des Polizeibeamten, welches dem 23-Jährigen das Wiedereinscheren ermöglichte, verhindert werden. Im Anschluss setzte der Mann seine Fahrt mit weiterhin hoher Geschwindigkeit fort.
Er konnte schließlich im Bereich Streit einer Kontrolle unterzogen werden. Der Führerschein des jungen Mannes wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft noch vor Ort sichergestellt. Der 23-Jährige wird sich nun unter anderem wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch grobes Fehlverhalten beim Überholen verantworten müssen.
Die Obernburger Polizei bittet Zeugen, welche den Überholvorgang beobachten konnten und insbesondere den Fahrer des entgegenkommenden Pkw sich unter Tel. 06022/629-0 zu melden.

55-Jährige muss entgegenkommendem Pkw ausweichen – Zeugen gesucht
OBERNBURG A. MAIN, LKR. MILTENBERG.
Die Fahrt einer 55-Jährigen endete am Samstagvormittag in der Leitplanke. Die Frau musste zuvor einem entgegenkommenden Opel Astra ausweichen. Die Obernburger Polizei ermittelt auf Grund einer Unfallflucht und hofft auf Zeugenhinweise.

Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang wollte die 55-Jährige mit ihrem Dacia, gegen 11:30 Uhr, von der Eisenbacher Straße auf die B469 in Richtung Aschaffenburg auffahren. Kurz vor der Auffahrt kam der Frau in einer Kurve ein roter Opel Astra auf ihrem Fahrstreifen entgegen, welcher die B469 gerade verlassen hatte und in Richtung Mömlingen weiterfahren wollte.
Die 55-Jährige konnte einen Zusammenstoß nur durch ein Ausweichen nach rechts verhindern und kollidierte hierbei mit der Leitplanke. Der Fahrer bzw. die Fahrerin des Opel Astra setzte die Fahrt im Anschluss fort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern.
Hinweise von möglichen Unfallzeugen nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen.

Polizeiinspektion Obernburg am Main
OBERNBURG A. MAIN, OT EISENBACH, LKR. MILTENBERG.
Zwischen Mittwoch, 20:00 Uhr, und Freitag, 09:00 Uhr, wurde vor einem Anwesen in der Mirabellenstraße die dortige Wärmepumpe durch ein unbekanntes Fahrzeug im Vorbeifahren beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ferienarbeiter (m/w/d) | Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, Miltenberg

Hygienepapier heute. Ferienarbeiter (m/w/d)01.07.2025 – 30.09.2025 Ihr Profil: Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb/ DurchfahrbetriebSorgfältige ArbeitsweiseLernbereitschaftQualitätsbewusstseinMindestdauer von 4 Wochen wünschenswertMindestalter: 18 Jahre Ihre Aufgaben: Bedienung der PapierverarbeitungsanlagenÜberwachung der laufenden Produktion Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg Tel.: (09371) 502-546 E-Mail:...