Praktikumswoche der GesundheitsregionPlus
Anmeldung für das Pflege-Camp im März 2025

Von Montag, den 3. März bis Freitag, den 7. März 2024 findet erneut die einrichtungsübergreifende Pflege-Praktikumswoche statt. Beim Pflege-Camp haben Interessierte ab 15 Jahren die Möglichkeit, den Pflegeberuf mit seinen vielfältigen Facetten kennenzulernen und Einblicke in die tägliche Arbeit von Pflegekräften zu gewinnen. Das Angebot richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler, sondern explizit auch an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger.

Das Pflege-Camp ist eine Initiative des Ausbildungsverbunds Pflege Aschaffenburg in Kooperation mit der Gesundheitsregionplus von Landkreis und Stadt Aschaffenburg. Anmeldung und Informationen finden sich unter www.gesundheitsregion-ab.de.

Während der einwöchigen Praktikumswoche haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Pflege aus verschiedenen Perspektiven zu erleben: darunter ein Tag im Klinikum, eine Tour mit der ambulanten Pflege und ein Tag in einem Pflegeheim. Neben diesen praxisnahen Einblicken erhalten sie wertvolle Informationen zu den Ausbildungs- und Karrierechancen in der Pflege - einschließlich Einblicke in die Pflegeschulen

Landrat Dr. Alexander Legler unterstreicht: „Auch überregional findet unser Projekt mehr und mehr Beachtung und es erreichen uns vielfach Bitten, die Idee des Pflege-Camps übernehmen zu dürfen. Allein diese Tatsache ist bereits ein großartiger Beleg für den Erfolg und die Attraktivität unseres Ansatzes. Zugleich zeigt sich daran, wie zukunftsweisend unsere Initiative für den Fachkräftenachwuchs ist. Der Austausch und die Vernetzung über die Regionen hinweg bieten zudem eine wertvolle Plattform, um miteinander Best-Practice-Beispiele zu teilen und auch auf dieser Grundlage das Projekt gemeinsam weiterzuentwickeln. Der Vorbildcharakter unserer Initiative zeigt den Bedarf an kreativen und kooperativen Lösungen in Sachen Praktika und motiviert uns, die erfolgreiche Praktikumswoche nicht nur weiterzuführen, sondern das damit verbundene Angebot in enger Abstimmung mit den Jugendlichen und Pflegeeinrichtungen weiter zu optimieren, um deren Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.“

Die Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus Monika Gabel betont: „Das Pflege-Camp ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit über Einrichtungsgrenzen hinweg den Pflegeberuf stärken kann. Die enge Kooperation der Einrichtungen und Pflegeschulen ermöglicht praxisnahe und umfassende Einblicke für die Teilnehmenden und zeigt, wie wichtig eine starke Verbindung zwischen Theorie und Praxis ist. Nur durch solche Ansätze können wir die Pflege zukunftsfähig machen und junge Menschen sowie Quereinsteiger für diesen wichtigen Beruf begeistern.“.

In Landkreis und Stadt Aschaffenburg werden die theoretische Ausbildung in den beiden Pflegeschulen - die des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau und der Hans-Weinberger-Akademie - und die praktischen Einsätze in den verschiedenen Einrichtungen der Pflege durch den Ausbildungsverbund Pflege Aschaffenburg wohnortnah angeboten. Darüber hinaus punktet der Pflegeberuf mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung und der wohnortnahen Ausbildungsmöglichkeit zur Pflegefachkraft und zur Pflegefachhelferin oder -helfer.

Die Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg engagiert sich für die Förderung der Gesundheit und die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen in der Region.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...