Großwallstadt - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Die letzten Vorstellungen der Sommercamps
Karten für den Circus Blamage e.V.

Was habt ihr schon alles in eurer Sofaritze verloren? Vielleicht Chipskrümel, Haargummis, Schmuck, Socken, Pflaster oder Taschentücher? Wir zeigen euch, wie es in einer Sofaritze aussieht und was dort geschieht. Ihr werdet dort große Wagnisse, witzige Darbietungen sehen und die ein oder andere Überraschung erleben! Also - wenn ihr wissen wollt, was in der Welt der Sofaritze alles passiert, dann kommt, schaut und staunt in den Vorstellungen des Sommer 3-Camps des Circus Blamage e.V. am Samstag,...

Karten für den Circus Blamage
Die Tür zur magischen Welt

Der Circus Blamage e.V. gastiert zur Zeit in Großwallstadt am Main. Das zweite von drei Sommercamps ist bereits in den letzten Vorbereitungen für die Vorstellungen. Am Freitagabend und Samstagnachmittag präsentieren Kinder und Jugendliche ihr Programm rund um das Thema „Die Tür zur magischen Welt“. Mitten im Spiel entdecken ein paar Kinder eine geheimnisvolle Tür. Ehe sie sich versehen, werden sie von einem magischen Sog erfasst und in eine andere Welt gezogen. Was werden die Kinder dort...

Die Klassenfahrt startet
Sommervorstellungen Circus Blamage e.V.

"Manege frei im Circus Blamage!" heißt es dieses Wochenende endlich wieder. Der Kinder- und Jugendcircusverein Blamage e.V. gastiert für drei Wochen in Großwallstadt. Die erste Circuswoche ist bereits im vollen Gange. Ca. 44 Kinder und Jugendliche trainieren und leben auf dem Circusplatz. Am Ende der Woche zeigen sie ihr Können in den beiden Vorstellungen. Das Thema für diese Woche wurde bereits gewählt:  Der Circus Blamage geht auf Klassenfahrt. Frau Grimm und ihre Klasse fahren mit dem Zug...

Kolpingsfamilie Großwallstadt
Andacht an Mariä Himmelfahrt

Am Fest Mariä Himmelfahrt, Freitag 15. August, findet an der Grotte vor der Pfarrkirche in Großwallstadt um 14.30 Uhr eine Marienandacht statt.  Hierzu lädt die Kolpingsfamilie Großwallstadt herzlich ein. Nach der Andacht treffen wir uns im Hof des Kindergartens St. Marien in der Kirchgasse 14 zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Pfarrkirche statt und das anschließende Beisammensein im Pfarrsaal.

Kolpingsfamilie Großwallstadt
Weinbergswanderung mit dem Bio-Winzer im Weinberg - Weinbau im Wandel

Die Kolpingsfamilie Großwallstadt lädt herzlich zur Wanderung im Weinberg mit dem Bio-Winzer Harald Gunther ein. Während der Wanderung werden sechs verschiedene Weine ausgeschenkt. Die Dauer beträgt ca. drei Stunden. Es wird ein Unkostenbeitrag von 30 Euro erhoben. Anschließend findet eine gemütliche Einkehr im Weingut statt. Treffpunkt ist am 12.07.2025 um 14 Uhr am Parkplatz Lützeltal. Anmeldung bitte bis 01.07.2025 bei Stefan Adrian (Tel. 06022/24457)

Kolpingsfamilie stellt Weichen für die Zukunft
Neue Satzung verabschiedet

Am Palmsonntag versammelte sich die Kolpingsfamilie Großwallstadt zum Kreuzweg an den Stationen. Im Anschluss erfolgte die Jahreshauptversammlung im Pfarrzentrum Großwallstadt. Der Vorsitzende Stefan Adrian begrüßte die anwesenden Mitglieder, besonders den Präses Pfarrer Haas und unser Ehrenmitglied Ludwig Markert. Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr mit wieder sehr zahlreichen Veranstaltungen galt es, den Blick in die Zukunft zu richten. In der Jahreshauptversammlung 2024 wurde ein...

20 Bilder

MS-Selbsthilfegruppe aktiv informiert
Stimmungsvolles Sommerfest

Es war ein Sommertag wie im Bilderbuch. Am Feiertag Maria Himmelfahrt hat die MS-Selbsthilfegruppe in diesem Jahr ihr Sommerfest veranstaltet. Auf der Terrasse des Wallstadt's Restaurants Großwallstadt erwartete die Gäste ein unterhaltsames Programm bei gutem Essen. Auch diesmal hatte das Ehepaar Annette und Michael Liebe wieder ein leckeres Büffet zubereitet. Am Nachmittag gab es selbstgebackenen Kuchen von den fleißigen Bäckerinnen aus den Reihen der Gruppenmitglieder. Mit dabei war auch die...

Bayern bewegen
MdL Stock zu Besuch beim TVG

„Gerade in diesen Tagen merkt man es ganz deutlich: Bayern ist ein großes Sportland und ein herausragender Gastgeber. Das tut unserer Gesellschaft unglaublich gut“, sagt Landtagsabgeordneter Stock. „Wir wollen mit der Sport-Kampagne der CSU-Landtagsfraktion „Bayern bewegen“ die vielen sportlichen Großereignisse in diesem Sommer positiv mitbegleiten, aber auch einen nachhaltigen Effekt erzielen“, so Stock, der auch sportpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion ist. Stock besuchte dazu vor...

MS-Selbsthilfegruppe aktiv informiert
Infos über Hospizarbeit

Die Hospizangebote vom ökumenischen Hospizverein im Kreis Miltenberg stellen die Koordinatoren Michael Völker und eventuell Petra Berberich (steht noch nicht fest) am 27. Juni ab 19 Uhr im Wallstadt's Restaurant in Großwallstadt beim Gruppentreffen der MS-Selbsthilfegruppe vor. Inhalt wird die Tätigkeit des Hospizvereins sein, der sich nicht allein auf die Begleitung schwerkranker Menschen konzentriert, sondern unter anderem auf die Betreuung von Angehörigen und auf Trauerarbeit. Location ist...

Gemeinde Großwallstadt
Serenade in den Mai

Herzliche Einladung zur Serenade in den Mai mit Maibaumaufstellung durch unseren Kerbclub Großwallstadt am Dienstag, 30.04.2024 Beginn der Serenade um 18.00 Uhr im Hof der Alten Schule ab ca. 18.30 Uhr Maibaumaufstellung Bei schönem Wetter laden wir bereits ab 16.00 Uhr im Hof der Alten Schule zu Kaffee & Kuchen ein (Organisator: Familie Sabine Jopp) Mitwirkende: Kerbclub Großwallstadt, Musikverein Frohsinn Großwallstadt, Männergesangverein 1863 Großwallstadt e.V. mit dem Männerchor und dem...

3 Bilder

Naturschutzjugend im LBV Bayern
Kickstart für NAJU Entdeckerbande

Am 04.05.24 ist es endlich soweit. Unsere neue Kindergruppe startet im Elsava Park in Elsenfeld. Anstatt googeln oder fernsehen, können Kinder hier aktiv forschen und die Natur erleben. Wir sind viel im Freien rund um Elsenfeld und Grosswallstatt unterwegs. Spiele, Werkeln, Ausflüge und natürlich Spass haben stehen mit auf unserem Bandenprogramm. Ziel ist es, Kindern einen sozialen und respektvollen Umgang mit der Natur zu vermitteln und ihren Entdeckergeist zu fördern.  Geeignet ist die Gruppe...

MS-Selbsthilfegruppe aktiv informiert
MS-Sprechstunde mit Dr. Werner E. Hofmann

Der MS-Selbsthilfegruppe aktiv ist es wichtig, Betroffenen und ihren Angehörigen aktuelle Informationen und Beratungsangebote in den Gruppentreffen bereitzustellen. Beim nächsten Gruppentreffen am Donnerstag, 29. Februar wird der Neurologe Dr. Werner E. Hofmann zu Gast sein und im Rahmen einer MS-Sprechstunde Fragen zu beantworten und aktuelle Therapiemöglichkeiten vorstellen. Beginn ist um 19 Uhr im Wallstadt's Restaurant.  Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf der Internetseite der...

MS-Selbsthilfegruppe aktiv informiert
750 Euro Spende in Großwallstadt übergeben

Der Neurologe Dr. med. W. E. Hofmann hat eine langjährige Tradition in Großwallstadt fortgesetzt und gemeinsam mit der Neurolinguistin Dr. Ingeborg Maser am 29. Juli 2023 den MS-Tag im Business- und Conference- Sporthotel Großwallstadt organisiert. Beide leben in Aschaffenburg. Nun übergaben sie in Großwallstadt eine Spende in Höhe von 750 Euro als Erlös aus der Veranstaltung an Maria Holzheid (Kleinwallstadt), Leiterin der Selbsthilfegruppe MS aktiv. Wieder ein MS-Tag in 2024Beim MS-Tag...

Mit einem Wortgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche wird die Weihnachtsfeier der MS-Selbsthilfegruppe in Großwallstadt eingeläutet.
21 Bilder

MS-Selbsthilfegruppe aktiv:
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Stimmungsvoll mit einem Wortgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Großwallstadt haben sich die Mitglieder der MS-Selbsthilfegruppe aktiv im Kreis Miltenberg auf die diesjährige Weihnachtsfeier am 16. Dezember eingestimmt. Gestaltet und vorbereitet worden war der Gottesdienst von Brigitte Weigand (Obernau), Hildegard Schwarz (Stockstadt) und Elisabeth Wengerter (Großwallstadt). Diakon Peter Rickert hatte seine Predigt auf die Bedeutung der Gemeinschaft und Solidarität...

Vereinsleitertagung im MVU
Vorstände zeigen Interesse an Verbandsarbeit

Viele Vorstände und Verantwortliche der 64 Musikvereine im Musikverband Untermain kamen am Samstag, 18.11.2023, in das Vereinsheim des Musikvereins Großwallstadt zur Vereinsleitertagung. Nach der Begrüßung durch Verbandspräsident Berthold Rüth wurden viele Themen, die die Organisation der Musikvereine betreffen, erörtert und besprochen. Die von der SV-Versicherung beauftragte Beate Ziegler aus Offenburg referierte ausführlich zu versicherungsrechtlichen Fragen, insbesondere zum...

Frauenbund Großwallstadt
Autorenlesung mit Susanne Hasenstab

Die bekannte Aschaffenburger Autorin und Kolumnistin liest am Freitag 20. Oktober 2023 um 19 Uhr im Pfarrzentrum in Großwallstadt aus Ihrem Roman „Das Leben kann mich kreuzfahrtweise“ und dem neu erschienen Minidramenband „Alltagsdramen“. Eintrittspreis 8,00 Euro. Die Karten können im Rathaus Großwallstadt, Zimmer 4 bei Frau Hartlaub, Irene Seitz Telefon 22500, Monika Rehm Telefon 23274 oder an der Abendkasse erworben werden.

Kolping 55-Plus Bezirk Obernburg
Führung im Park Schönbusch

Am Mittwoch, 28. Juni 2023 lädt die Gruppe 55-Plus der Kolpingsfamilien des Bezirkes Obernburg alle Mitglieder und Freunde zu einer Führung durch den Park Schönbusch in Aschaffenburg ein. Ein hauptamtlicher Führer/Führerin wird die Teilnehmer durch den Park Schönbusch führen. Der Mainzer Kurfürst und Erzbischof Friedrich Karl Josef von Erthal ließ ab 1775 auf der seinem Schloss Johannisburg gegenüberliegenden Mainseite einen Lustgarten anlegen. Die Parkanlage wurde von Anfang an der...

Sternsingeraktion Großwallstadt
Ein Stern und 3 Kronen, wir Kinder sind da!

2021 – ein paar Familien werfen, trotz Corona und Ausgehverbot, die geweihten Segen in jeden Briefkasten. 2022 – nach langem hin und her konnten wir unsere Sternsinger aussenden, geklingelt wurde aber nur bei denjenigen, die sich in eine Liste eintrugen, der Rest bekam den Segen in den Briefkasten. 2023 – wie wollen wir es dieses Jahr machen? Diese Frage stellten wir uns im Vorbereitungsteam. Bekommen wir genügend Kinder zusammen, um wieder jedes Haus zu besuchen? Am Abend des 6.Januars konnten...

17 Bilder

MS-Selbsthilfegruppe aktiv Kreis Miltenberg
Bei leckerem Essen und Musik vorweihnachtliche Feier

Am Sonntag, 11. Dezember 2022 fand die vorweihnachtliche Feier der MS-Gruppe aktiv im Wallstadt's Restaurant in Großwallstadt statt. Sie war sehr gut besucht. Alle Plätze waren besetzt. Das Ehepaar Liebe hatte eigens für die Gruppe das Lokal geöffnet, denn eigentlich ist am Sonntag Ruhetag im Restaurant. Im stimmungsvollen Ambiente hatten sich die Gäste nach einem von Brigitte Weigand organisierten Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt im Lokal versammelt und genossen bei...

Aktiv sein trotz Inkontinenz
MS-Selbsthilfegruppe aktiv informiert

Beim nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe MS aktiv für Menschen mit Multipler Sklerose und deren Angehörige am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr im Walstadt's Restaurant in Großwallstadt geht es um das Thema »Ein aktives Leben trotz Blasenproblemen«. Hier werden von Ralf Müller, Mitarbeiter der Firma Coloplast, Möglichkeiten vorgestellt, trotz Inkontinenz aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die ursprünglich vorgesehene Veranstaltung über Pflegegrade...

Ein Dankeschön für Maria Holzheid (rechts) für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Leiterin der MS-Selbsthilfegruppe von Sophia Memmel.
12 Bilder

Sommerfest der MS-Selbsthilfegruppe aktiv
Ehrenamtlich Aktive von DMSG-Verband ausgezeichnet

Es war ein abwechslungsreiches Programm, das die Selbsthilfegruppe MS aktiv am Sonntag, 7. August 2022 beim Sommerfest im Wallstadt's Restaurant in Großwallstadt ausgerichtet hatte. Bei bestem Wetter, einem reichhaltigen Speisen- und Kuchenangebot sowie musikalischen und amüsanten Darbietungen kam keine Minute Langeweile auf. Zudem war Sophia Memmel von der Beratungsstelle des DMSG-Landesverbandes aus Würzburg gekommen, um ehrenamtlich Aktive auszuzeichnen. Schon seit vielen Jahren sind Ria...

Mitgliederehrung
Kolpingfamilie Großwallstadt feiert 70-jähriges Jubiläum

Mit einem Sommerfest feierte die Kolpingfamilie bei herrlichem Sommerwetter ihren 70. Geburtstag. Man traf sich zu dem Fest im Hof zwischen Pfarrzentrum und Kindergarten. Im offiziellen Teil des Abends ehrte der Vorsitzende Stefan Adrian zwei verdiente Mitglieder. Monika und Günther Hock halten seit vierzig Jahren der Kolpingfamilie die Treue. Monika Hock ist seit Jahren in der Vorstandschaft für den Bereich pastorale Dienste zuständig. Sie bereitet die religiösen Veranstaltungen vor und...