Anzeige

MTZ klärt auf - Interview mit Katja Wess
Nackenschmerzen vermeiden - aber wie?

Individuelle Trainingsberatung: MTZ Großwallstadt
3Bilder

Katja, neben Problemen mit dem Rücken sind Verspannungen im Bereich des Schultergürtels wohl eine der meistgenannten Problemfelder. Wirft man einen Blick auf aktuelle Statistiken, so geben in einer Studie des Journal of Health Monitoring knapp 50% der Befragten an, innerhalb des letzten Jahres mit Nackenschmerzen konfrontiert gewesen zu sein.

Worin siehst du hier die Ursache?
Katja Wess: Nackenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Häufig ist jedoch eine schlechte Haltung, beispielsweise am Arbeitsplatz, verbunden mit dem ständigen Starren auf einen Bildschirm oder auch das verkrampfte Sitzen während des Autofahrens, der Auslöser für anhaltende Probleme. Aber auch Stress oder psychische Belastungen sind als typischer Auslöser bekannt und bei einer umfassenden Betrachtung nicht zu vernachlässigen. Deutlich seltener kommen Probleme im Zusammenhang mit akuten Verletzungen, beispielsweise nach einem Unfall, zu tragen.

Interessant! Als wie wichtig siehst du folglich die Bedeutung von Sport im Zusammenhang mit der Prävention derartiger Verspannungen an?

Katja Wess: Aus meiner Sicht hat das Thema Bewegung in diesem Kontext eine zentrale Bedeutung. Durch eine regelmäßige körperliche Aktivität kann einerseits die Muskulatur im Nacken- und Schulterbereich gekräftigt und andererseits die Durchblutung der Strukturen gefördert werden. Das ist aus meiner Sicht die sprichwörtliche „halbe Miete“, um derartige Probleme erst gar nicht aufkommen zu lassen. Ratsam ist deshalb immer wieder kurze Dehnübungen beziehungsweise Bewegungspausen in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dabei können schon einfache Übungen, wie beispielsweise das lockere Kreisen der Schultern oder das Durchführen einfachster Dehnungen, zur Entspannung des Nackens beitragen. Unterstützen lässt sich das beispielsweise durch den gezielten Einsatz von Therabändern oder Faszien- bzw. Massagebällen.

Leider lassen sich Nackenschmerzen jedoch nicht immer vermeiden. Was empfiehlst du Personen die derartige Probleme loswerden wollen?
Katja Wess: Eine pauschale Antwort auf diese Frage lässt sich leider nicht geben. Die richtigen Schritte sind dabei immer abhängig von der Schmerzursache. Da diese sehr unterschiedlich sein kann, ist es bei akuten Problemen häufig ratsam einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu kennen. Wenn der Auslöser bekannt ist, kann der Arzt dann die nächsten Schritte einleiten.

Welche Schritte werden nachfolgend häufig ergriffen?
Katja Wess: Oftmals verordnet der Arzt zur akuten Linderung der Probleme eine physiotherapeutische Behandlung wie Krankengymnastik oder manuelle Therapie. Zusätzlich kann dazu eine Behandlung mit Wärme oder auch Kälte sinnvoll sein, um die Spannung aus der Schultermuskulatur zu reduzieren. In Absprache mit dem Therapeuten sowie des Arztes ist es zu gegebener Zeit darüber hinaus oftmals sinnvoll ein Training anzuschließen. Hierbei geht es dann wie erwähnt um eine gezielte Kräftigung, Dehnung und Durchblutung der Muskulatur, sodass die Nackenschmerzen im besten Fall nicht wieder auftreten.

Fakten:

PRP MTZ GmbH
Lützeltaler Straße 1a
63868 Großwallstadt
Tel.: 06022 - 256 50
Tel. Training: 06022 - 655 704
Fax: 06022 - 655 703
www.mtz-grosswallstadt.de
www.youtube.com
www.instagram.com
www.facebook.com

Individuelle Trainingsberatung: MTZ Großwallstadt
Zielgerichtetes Training für Ihre Gesundheit: MTZ Großwallstadt
Jetzt Termin vereinbaren: MTZ Großwallstadt
Autor:

MTZ Großwallstadt aus Großwallstadt

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...