Veranstaltungen diese Woche

Foto: Pixabay
  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Entspannung und Yoga für Frauen im Mehrgenerationenhaus Buchen

Offene Gruppe für Frauen, die mit Atem- und Yogaübungen Seele und Körper erholen möchten, um wieder Kraft zu tanken. Die Gruppe trifft sich montags und donnerstags. Die Gruppe wird ehrenamtlich geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de www.mehrgenerationenhaus-buchen.de Ort: Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen

Foto: Pixabay
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Spielabend für Neugierige

Wir probieren gerne neue Spiele aus, spielen aber auch immer wieder bereits bekannte. Egal ob Würfel-, Karten- oder Brettspiele - in kleinen Grüppchen oder in größerer Runde. Eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden und sind ausdrücklich erwünscht. Am 1. und 3. Donnerstag im Monat, 19.00 - 21.00 Uhr (nicht an Feiertagen) Kontakt: Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • St. Katharina
  • Mainbullau

Taizégebet in Mainbullau

Am 20. Februar um 20 Uhr findet in der Kirche St. Katharina in Mainbullau das nächste ökumenische Taizégebet statt. Einfache Gesänge, ein Schrifttext, ein Psalm, Fürbitten und Stille sind Elemente dieses Gottesdienstes in der kleinen, alten Dorfkirche von Mainbullau, die nur mit Kerzen beleuchtet sein wird. Christen der verschiedenen Konfessionen und alle Interessierte, auch aus anderen Gemeinden, sind herzlich dazu eingeladen.

Anzeige
  • 21. Februar 2025
  • Metzgerei Neuberger
  • Bürgstadt

Angebote vom 17.02.-22.02.2025 Metzgerei Neuberger, Bürgstadt

Angebote mit Klick auf Bild vergrößern! Aktionstage Mittwoch Hackfleischtag 1kg Hackfleisch 9,99 € Donnerstag Schnitzel 1kg 13,90 € Metzgerei Neuberger Hauptstraße 5 63927 Bürgstadt Tel.: 09371 - 2671 E-Mail: info@metzgerei-neuberger.de Öffnungszeiten Montag: 07:30 - 13:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag: 07:30 - 13:00 Uhr Mittwoch 07:30- 13:00 Uhr Donnerstag - Freitag: 07:30 - 13:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Samstag: 07.00 - 12:00 Uhr Sonntag: geschlossen

Anzeige
6 Bilder
  • 21. Februar 2025 um 00:00
  • Metzgerei Rabe KG
  • Miltenberg

Wochenangebot vom 17.02.-22.02.2025 | Metzgerei Rabe | Miltenberg

Gulasch gemischt               Kg 13,99€ Schweinelende     Kg 14,99€ Blut-Leber- Kartoffelwürste     Kg 14,99€ Fleischkäse fein   Kg 12,99€ Rindswürste          Kg 13,99€ Pfefferspeck          Kg 13,99€ Kochkäse              Kg 15,99€ Am Mittwoch ab 11.30Uhr gegrillte Haxen 5 €  bitte vorbestellen! Am Donnerstag gibt es Rindfleischsuppe die Portion zum Mitnehmen 5€ Am Freitag  1/2 gegrilltes Hähnchen bis spätestens Donnerstag  Abend 18Uhr vorbestellen!!! Freitag  ab 11.30 Uhr auf Vorbestellung...

8 Bilder
  • 21. Februar 2025 um 07:00
  • Galerie Kunstraum
  • Klingenberg am Main

Kunstausstellung von Sabine Wagner

Sabine Wagner aus Breuberg stellt nun ein paar von ihren großflächigen Bildern in der Galerie Kunstraum aus. Ihre liebsten Motive sind sehr oft Menschen. Als langjährige Mitarbeiterin in der Tagesstätte Höchst/Odenwald von der AWO und Integra in Höchst hatte sie Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen. Die Beziehung zu den unterschiedlichen, menschlichen Eigenschaften zeigen sich in ihren Bildern.

  • 21. Februar 2025 um 10:00
  • Stadtbücherei Miltenberg
  • Miltenberg

Stadtbücherei Miltenberg // Literatur · Medien · Treffpunkt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Stadtbücherei und wünschen allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim Stöbern, Lesen, Abtauchen, Mitnehmen, Spielen und Verweilen in unserer bunten Medienwelt! Details zu unserem Angebot, zu unseren Öffnungszeiten und zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:  www.stadtbuecherei-miltenberg.de Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg

Sandsteinabteilung im Museum Bürgstadt  | Foto: Bernd Ullrich
6 Bilder
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Bürgstadt
  • Bürgstadt

Museum Bürgstadt

Im Jahr 2024 feierte der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt 40 Jahre Jubiläum. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen in und am Museum Bürgstadt statt. Freuen Sie sich auch auf unsere neuen Veranstaltungen im Jahr 2025. Am 02. Januar 2025 wird die neue Sonderausstellung "60 Jahre Fränkische Rebläuse" eröffnet. Am 13. März 2025 findet um 19 Uhr 30 die Generalversammlung des HGV Bürgstadt bei Nadjas in der ehemaligen Churfrankenvinothek/Weinkulturhaus, Bürgstadt, Hauptstr. 2, statt. Die...

Brauerei-Erlebnis | Foto: Brauerei Faust
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Brauhaus Faust
  • Miltenberg

Brauerei-Erlebnis: Miltenberg 14 Uhr

Bieriges und Handwerkliches Entdecken und probieren Sie das Geheimnis der Faust Bier-Spezialitäten. Wo und wie genau werden sie gebraut? Genießen Sie eine spannende Tour! Termine: - Jeden Freitag und Samstag um 14 Uhr - Jeden 4. Sonntag im Monat um 14 Uhr Treffpunkt: Brauhaus Faust Preis: € 12,90 pro Person Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung unter Tel.: 09371-971 348 erforderlich. Alle Informationen finden Sie auf: www.miltenberg.info/miltenberg14uhr

  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Begegnungscafé für geflüchtete und einheimische Familien und Einzelpersonen

Austausch, Kennenlernen, Vernetzung, Unterstützung. Insbesondere für Familien, aber auch für alle anderen Menschen mit Fluchterfahrung. Wir freuen uns sehr über ehrenamtliche Unterstützung und Kuchenspenden. Ein Angebot der Diakonie Neckar-Odenwald. Gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE. Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Kontakt: Tel. 06281 5656637...

  • 21. Februar 2025 um 15:00
  • Stadtbibliothek Erlenbach a. Main
  • Erlenbach am Main

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Erlenbach

In unserer Vorlesestunde laden wir unsere kleinen LeserInnen (und alle, die es werden möchten) in unserem Lesercafé dazu ein neue Bilderbücher zu entdecken. Ob spannend, lustig oder abenteuerlich – unsere Vorleserin bringt eine tolle Auswahl an Büchern mit und wählt gemeinsam mit den kleinen Zuhörern aus, welche Geschichte als nächstes an die Reihe kommt. Die Vorlesestunde richtet sich an Kinder von ca. 3 - 7 Jahre. Auch Mamas, Papas, Omas oder Opas sind immer herzlich eingeladen den...

  • 21. Februar 2025 um 16:00
  • Pfarrer-Adam-Haus-Straße 6B
  • Wörth am Main

Öffnungszeiten Stadtbibliothek Wörth am Main

Wir laden Sie herzlich in unsere kleine Bibliothek ein. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie und lassen es sich in gemütlicher Atmosphäre gut gehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 21. Februar 2025 um 16:30
  • Pfarrheim Pia Fidelis
  • Obernburg am Main

Kinderchorprobe

Der Kinderchor des Pastoralen Raumes Obernburg (PRO) singt jeden Freitag (außerhalb der Schulferien) im Pfarrheim Pia Fidelis in Obernburg. Aktuell proben wir für unser Kindermusical, das wir am 23. März in der Kirche St. Johannes der Täufer in Eisenbach aufführen werden. Hast du Lust mitzumachen? Dann melde dich gerne unter 06022/656 656 oder unter Uli.matheis@web.de bei unserer Chorleiterin Ulrike Matheis. Wir freuen uns immer über neue Sänger.

  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
  • Amorbach

Informationsabend zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

In der Informationsveranstaltung am Freitag, 21.02.2025 um 17.00 Uhr klärt die Schulleitung über Voraussetzungen, Unterrichtsinhalte, Stundentafel und Formalia der zukünftigen Einführungsklasse auf. Eine Voranmeldung sollte bis spätestens 28.02.2025 direkt am KEG Amorbach mit dem Zwischenzeugnis im Original erfolgen. Kontaktdaten: www.amorgym.de, Tel. 09373-9711-3, E-Mail: schule@amorgym.de.

  • 21. Februar 2025 um 17:15
  • Pfarrheim St. Josef
  • Klingenberg

Tanzfreude Trennfurt

Tanzfreude Trennfurt, Spaß und Freude mit Gruppentänzen im Pfarrheim

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.