Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Landkreis Miltenberg

Foto: PhotoSG/stock.adobe.com
  • 16. Februar 2025
  • Häcke
  • Miltenberg

Häckerkalender im LK Miltenberg vom 12.01. bis 18.01.2025

Wein erfreut sich in unserer gesamten Region größter Beliebtheit. Allen voran die zahlreichen "Häcker-, Buschen- und Straußenwirtschaften", wie die urigen Wirtschaften der Winzer regional genannt werden. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Bürgstadt Zehntscheune Farrenkopf, Freudenberger Straße 35 vom 5.2. – 20.2.25 täglich ab 11.30 Uhr geöffnet www.weinbau-farrenkopf.de Elsenfeld/Schippach Weinbau Weinfurtner Weinstube Kloster Himmelthal Tel. 0 60 22/57 17 od. 01 70/7 13 64 16 Sa.,...

8 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 07:00
  • Galerie Kunstraum
  • Klingenberg am Main

Kunstausstellung von Sabine Wagner

Sabine Wagner aus Breuberg stellt nun ein paar von ihren großflächigen Bildern in der Galerie Kunstraum aus. Ihre liebsten Motive sind sehr oft Menschen. Als langjährige Mitarbeiterin in der Tagesstätte Höchst/Odenwald von der AWO und Integra in Höchst hatte sie Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen. Die Beziehung zu den unterschiedlichen, menschlichen Eigenschaften zeigen sich in ihren Bildern.

Foto: Michelle Messbacher
2 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 10:00
  • Dreifach-Turnhalle
  • Klingenberg am Main

Volleyball - Nordbayerische Meisterschaften U14 weiblich

Der TV Trennfurt richtet am 15. und 16. Februar die Nordbayerischen Volleyball-Meisterschaften der U12 weiblich in der Dreifachturnhalle in Trennfurt aus. Begrüßung: 09:30 (Samstag) Spielbeginn: 10.00 (Samstag und Sonntag) Die Mädchen des TV Trennfurt treten als Vizemeister Unterfranken bei der Nordbayerischen Meisterschaft mit an! Der TV Trennfurt freut sich über zahlreicher Besucherinnen und Besucher die uns lautstark unterstützen.

  • 16. Februar 2025 um 10:00
  • Pfarrgemeindehaus
  • Breitendiel

Bücherei Breitendiel geöffnet: Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr

Bücherei Breitendiel, Mudtalstraße, 63897 Miltenberg Sie finden uns im Gebäude des Pfarrgemeindehauses. Parkplätze direkt vor dem Gebäude! Öffnungszeiten: Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr, Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr ACHTUNG: in den Sommerferien nur Sonntags geöffnet

  • 16. Februar 2025 um 10:00
  • St. Michaelskirche Hofstetten
  • Kleinwallstadt / Hofstetten

Gottesdienst zum Valentinstag

Anlässlich des Valentinstages denken wir ganz besonders an unsere Lieben – unter dem Motto „Dich schickt der Himmel.“ Dazu feiern wir Gottesdienst am Sonntag, 16. Februar um 10.00 Uhr in Hofstetten. Wir freuen uns auf alle, die „die Liebe“ mit uns feiern möchten.

Foto: Hans Tuchscherer - Café fifty Obernburg
  • 16. Februar 2025 um 10:00
  • Café fifty
  • Obernburg am Main

Repair Café im Café fifty Obernburg

Repair Café - auch "für Mark und Pfennig" - nach den Regeln der www.reparatur-initiativen.de - für "Alles was mit einer Hand getragen werden kann - und vielleicht nur ein bißchen kaputt ist !" Mit Anmeldung vom 12. bis 14.2.2025 - Telefon 06022-611305 oder 0170-7224987 - www.cafefifty.de . Professionelles Reparieren bei Kaffee und Kuchen - gegen angemessene Spende - in Euro oder D-Mark - für die ehrenamtliche soziale Arbeit des Café fifty Obernburg.

  • 16. Februar 2025 um 10:30
  • Kath. öffentliche Bücherei Amorbach
  • Amorbach

Bücherei geöffnet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 16. Februar 2025 um 11:00
  • Pfarrer-Adam-Haus-Straße 6B
  • Wörth am Main

Öffnungszeiten Stadtbibliothek Wörth am Main

Wir laden Sie herzlich in unsere kleine Bibliothek ein. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie und lassen es sich in gemütlicher Atmosphäre gut gehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 16. Februar 2025 um 13:30
  • Haus Maria und Martha
  • Wörth

Gebets-Sonntag

Nach Gebet und Lobpreis gibt es in der Regel 1-2 Vorträge zu einem interessanten Thema. Bei einer Kaffeepause besteht mit Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Austausch. Der Gebetstag beginnt um 13.30 Uhr und endet gegen 17.30 Uhr. Für den Gebetstag ist keine Anmeldung erforderlich.

Führungen im Museum Burg Miltenberg | Foto: Holger Leue
  • 16. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Burg Miltenberg
  • Miltenberg

Führung im Museum Burg: Miltenberg 14 Uhr

Kunstvolles und Spannendes Ein spannungsreicher Dialog zwischen Ikonen und moderner Kunst in alten Burgmauern. Kommen Sie mit zu einer spannenden Führung in die Mildenburg. Unsere versierten Führer vermitteln Ihnen interessante Details zu Künstlern, Kunstwerken und der Burg. Lassen Sie dabei auch immer Ihre eigenen Gedanken spielen – Sie werden erstaunt sein, wie viel es zu entdecken gibt! Termine: - Jeden Montag um 14 Uhr - Jeden 3. Sonntag im Monat von November-März um 14 Uhr - Jeden Sonntag...

Helene Kempf und Tochter Ilona Gerdsmeier stehen bei der Seniorensitzung auch wieder auf der NCV-Bühne im Pfarrheim. | Foto: Steffen Sollorz
  • 16. Februar 2025 um 14:00
  • Pfarrheim
  • Niedernberg

Inthronisierung des Kinderprinzenpaares bei der Seniorensitzung

Das amtierende Honischer Prinzenpaar bekommt jugendliche Unterstützung. Das Kinderprinzenpaar wird während der Seniorensitzung vorgestellt und inthronisiert. Beginn der Seniorensitzung ist am Sonntag, 16. Februar, um 14 Uhr im Pfarrheim, Kirchgasse 9. Der Frauenbund übernimmt die Bewirtung, die Programmgestaltung der NCV, Einlass ist ab 13.30 Uhr, Ende der Veranstaltung gegen 17 Uhr.

Sandsteinabteilung im Museum Bürgstadt  | Foto: Bernd Ullrich
6 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Bürgstadt
  • Bürgstadt

Museum Bürgstadt

Im Jahr 2024 feierte der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt 40 Jahre Jubiläum. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen in und am Museum Bürgstadt statt. Freuen Sie sich auch auf unsere neuen Veranstaltungen im Jahr 2025. Am 02. Januar 2025 wird die neue Sonderausstellung "60 Jahre Fränkische Rebläuse" eröffnet. Am 13. März 2025 findet um 19 Uhr 30 die Generalversammlung des HGV Bürgstadt bei Nadjas in der ehemaligen Churfrankenvinothek/Weinkulturhaus, Bürgstadt, Hauptstr. 2, statt. Die...

  • 16. Februar 2025 um 14:11
  • Ludwig-Ritter-Halle
  • Mömlingen

Gardetreffen

Zum 6. Mal findet in Mömlingen ein großes Gardetreffen statt. E werden wieder tolle Garde- und Schautänze (28 Auftritte mit Teilnehmern aus Aschaffenburg, Beerfelden, Groß-Umstadt, Hausen, Höchst, Mömlingen, Obernau, Rodgau, Sandbach, Wasserlos und Wenigumstadt) zu sehen sein.. Selbstverständlich ist auch dieses Jahr der Eintritt wieder kostenlos. Für das leibliche Wohl ist vorgesorgt und auch unsere Bar hat geöffnet. Lasst Euch dieses Event nicht entgehen! Fotos des letztjänrigen Gardetreffens...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.