Vereine & Gruppen in Landkreis Miltenberg

Sandsteinabteilung im Museum Bürgstadt  | Foto: Bernd Ullrich
6 Bilder
  • 30. März 2025 um 14:00
  • Museum Bürgstadt
  • Bürgstadt

Museum Bürgstadt

Im Jahr 2024 feierte der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt 40 Jahre Jubiläum. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen in und am Museum Bürgstadt statt. Freuen Sie sich auch auf unsere neuen Veranstaltungen im Jahr 2025. Am 02. Januar 2025 wird die neue Sonderausstellung "60 Jahre Fränkische Rebläuse" eröffnet. Am 13. März 2025 findet um 19 Uhr 30 die Generalversammlung des HGV Bürgstadt bei Nadjas in der ehemaligen Churfrankenvinothek/Weinkulturhaus, Bürgstadt, Hauptstr. 2, statt. Die...

  • 31. März 2025 um 20:00
  • Alte Schule, Kleinheubach
  • Kleinheubach

Chor CANTA NOVA

Chorprobe CANTA NOVA, 20.00Uhr  "Alte Schule" Kleinheubach

  • 1. April 2025 um 09:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Frauenfrühstück 2025

Dieses Jahr findet wieder unser offenes Frauenfrühstück statt…Es gibt ein gesundes, reichhaltiges Buffet und Kaffee (gegen Spende). Das Frühstück ist offen für Frauen jeden Alters und jeder Herkunft (ohne Anmeldung) und wird ehrenamtlich organisiert. Immer von 09:30-11 Uhr im EG! Wir freuen uns auf neue und altbekannte Gesichter für einen geselligen Start in den Tag!😊

  • 2. April 2025 um 09:00
  • Flohmarkt Tierhilfe Miltenberg e.V.
  • Miltenberg

Flohmarkt Miltenberg West, Laurentiusstraße 19 a, 63897 Miltenberg

Der Flohmarkt in Miltenberg West ist unsere wichtigste Einnahmequelle, da wir keine staatliche Unterstützung erhalten. Wir sind sehr froh, dass wir was für die Nachhaltigkeit beitragen und somit unsere Projekte und Zukunftspläne weiter finanzieren können. Unsere Aktuelles Projekt "Kastration von Streunerkatzen".

Sandsteinabteilung im Museum Bürgstadt  | Foto: Bernd Ullrich
6 Bilder
  • 3. April 2025 um 14:00
  • Museum Bürgstadt
  • Bürgstadt

Museum Bürgstadt

Im Jahr 2024 feierte der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt 40 Jahre Jubiläum. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen in und am Museum Bürgstadt statt. Freuen Sie sich auch auf unsere neuen Veranstaltungen im Jahr 2025. Am 02. Januar 2025 wird die neue Sonderausstellung "60 Jahre Fränkische Rebläuse" eröffnet. Am 13. März 2025 findet um 19 Uhr 30 die Generalversammlung des HGV Bürgstadt bei Nadjas in der ehemaligen Churfrankenvinothek/Weinkulturhaus, Bürgstadt, Hauptstr. 2, statt. Die...

Sandsteinabteilung im Museum Bürgstadt  | Foto: Bernd Ullrich
6 Bilder
  • 4. April 2025 um 14:00
  • Museum Bürgstadt
  • Bürgstadt

Museum Bürgstadt

Im Jahr 2024 feierte der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt 40 Jahre Jubiläum. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen in und am Museum Bürgstadt statt. Freuen Sie sich auch auf unsere neuen Veranstaltungen im Jahr 2025. Am 02. Januar 2025 wird die neue Sonderausstellung "60 Jahre Fränkische Rebläuse" eröffnet. Am 13. März 2025 findet um 19 Uhr 30 die Generalversammlung des HGV Bürgstadt bei Nadjas in der ehemaligen Churfrankenvinothek/Weinkulturhaus, Bürgstadt, Hauptstr. 2, statt. Die...

Sandsteinabteilung im Museum Bürgstadt  | Foto: Bernd Ullrich
6 Bilder
  • 5. April 2025 um 14:00
  • Museum Bürgstadt
  • Bürgstadt

Museum Bürgstadt

Im Jahr 2024 feierte der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt 40 Jahre Jubiläum. Es fanden zahlreiche Veranstaltungen in und am Museum Bürgstadt statt. Freuen Sie sich auch auf unsere neuen Veranstaltungen im Jahr 2025. Am 02. Januar 2025 wird die neue Sonderausstellung "60 Jahre Fränkische Rebläuse" eröffnet. Am 13. März 2025 findet um 19 Uhr 30 die Generalversammlung des HGV Bürgstadt bei Nadjas in der ehemaligen Churfrankenvinothek/Weinkulturhaus, Bürgstadt, Hauptstr. 2, statt. Die...

  • 6. April 2025 um 10:00
  • Bürgstadt
  • Bürgstadt

Impfwasserausgabe GZV Bürgstadt

Die Impfwasserausgabe Termine finden ca. alle 6 Wochen statt. Es dürfen auch Hobbyhalter vorbeikommen. Die Termine können auf unserer Homepage eingesehen werden. http://www.gefluegelzuchtverein-buergstadt.de/

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.