Mäc Härder „Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt!“

Mäc Härder – bekannt aus „Kabarett in Franken“ und „Ottis Schlachthof“ und Preisträger des „Fränkischen Kabarettpreises“ kommt pünktlich zu seinem 30jährigen Bühnenjubiläum mit seinem 9. Soloprogramm über die nahe Landesgrenze nach Groß-Umstadt.
Verbringen Sie einen entspannten Abend mit Mäc Härder, der fränkischen Frohnatur und dem Wohltäter des treffenden Wortspiels. Sein neues Programm „Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt!“ kann Spuren von Tiefsinn enthalten.
Es zeigt, wie sich die Welt die letzten 30 Jahre verändert hat. Wir hetzen durchs Leben, ob wir 20 oder 60 Jahre alt sind. Selbst 80-jährige hängen mittlerweile genervt am Smartphone rum. Wenn wir irgendetwas nicht wissen, schauen wir sofort im Computer oder im Handy nach. Immer liegt ein Zettel auf dem Küchen- oder Schreibtisch mit Dingen, die zu erledigen sind. Wenn man sich die Weltgeschichte anschaut, fragt man sich wofür?
Das Römische Reich ging unter, das Mongolenreich ging unter und das Tausendjährige Reich dauerte nur zwölf Jahre. Wir schicken Waffen in großen Mengen in den Nahen Osten und als Antwort kriegen wir sie in kleiner Dosis wieder zurück. Es gleicht sich doch sowieso alles aus: Junge Menschen brauchen ihr Tablet, Alte ihre Tabletten. Stadtbewohner lesen „Landlust“ und Geländewagen fahren in Innenstädten herum.
Karten zu 17€ zzgl. Gebühr gibt es in Groß-Umstadt im UmStadtBüro, Bücherkiste und EXPERT Zwiener sowie online unter www.ztix.de und auf der Veranstalterseite www.echt-hartmann.de. An der Abendkasse zu 21€. Einlass bei freier Platzwahl ist um 19:00 Uhr. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr im Pflälzer Schloss in der Pfälzer Gasse 16 in Groß-Umstadt.

Autor:

Martina Hartmann aus Bad König

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Groß-UmstadtMäc Härder

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.