Bewerbungsworkshop für Mittel- und Realschüler/innen. Tipps zur Bewerbung, zum Auswahltest und zum Vorstellungsgespräch.
Vom 22. bis 24. Mai, in den Pfingstferien, findet im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25 bis 27 (Kinopolis-Gebäude) in Aschaffenburg ein Bewerberworkshop statt.
In der für Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Realschulen konzipierten Veranstaltung, die jeweils um 10.30 Uhr beginnt, geht es
- am Dienstag, 22. Mai, um die schriftliche Bewerbung und die Online-Bewerbung (Dauer bis 12.30 Uhr);
Eine gute Bewerbung dient als Eintrittskarte für den Einstellungstest oder das Vorstellungsgespräch. Aber was gehört zu einer vollständigen Bewerbung? Lebenslauf: tabellarisch oder ausführlich? Welchen Einfluss hat das Bewerbungsfoto? Und was sollte man bei einer Online-Bewerbung beachten?
- am Mittwoch, 23. Mai (Dauer bis 12 Uhr), um den Einstellungstest und das Assessmentcenter, Welche Testarten gibt es überhaupt? Wie laufen Testverfahren ab? Wie kann ich mich mit praktischen Übungen vorbereiten?
- am Donnerstag, 24. Mai (Dauer bis 12 Uhr), um das Vorstellungsgespräch.
Es können sowohl Teile des Seminars als auch das ganze Seminar gebucht werden. Das Seminar wird von Christine Steger-Hümpfer vom Berufsinformationszentrum Aschaffenburg geleitet. Anmeldung unter Telefonnummer 06021/390-360 oder
Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de.
![Was gehört alles in die Bewerbungsmappe?](https://media04.meine-news.de/event/2018/05/04/7/3887_L.jpg?1543390187)
![Christine Steger-Hümpfer leitet das Seminar.](https://media04.meine-news.de/event/2018/05/04/0/3890_L.jpg?1543390189)
Autor:Agentur für Arbeit Pressestelle aus Aschaffenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.