Informationen zu Studiengängen, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, sowie zur Studienfinanzierung bietet die Berufsberatung für Abiturienten und Hochschüler der Agentur für Arbeit Aschaffenburg zwischen dem 10. Februar und 21. April 2016. Im Aschaffenburger Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Passage) stellen Professoren und Fachleute verschiedene Studiengänge und Ausbildungswege vor. Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Infos hier.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Polizei
Polizeivollzugsbeamter/beamtin, Schutzpolizei/Kriminalpolizei. 2. und 3. Qualifikationsebene
Donnerstag, 28.01.2016, 15:00 Uhr und 16:30 Uhr
Harald W. Hafermalz, Polizeihauptkommisar und Einstellungsberater Polizeiinspektion Aschaffenburg
1000 Fragen rund ums Studium
Überblick, Recherche, Bewerbung und Zulassung
Mittwoch, 10.02.2016, 10 Uhr (Schulferien)
Klaus-Rainer Hutschenreuther, Berater für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit, Aschaffenburg
Ingenieurwissenschaften
Überblick zu Studienangebot und Berufspraxis
Mittwoch, 10.02.2016 14 Uhr (Schulferien)
Prof. Dr. Hinrich Mewes, Hochschule Aschaffenburg
Betriebswirtschaftslehre -
Grundlagen und Spezialisierung, Voraussetzungen - Studiengänge - Wege zum Erfolg
Mittwoch, 10.02.2016, 16 Uhr (Schulferien)
Sonja Krimm, Beraterin für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit, Aschaffenburg
Geisteswissenschaften - Studium, Berufe und Arbeitsmarktperspektiven
Donnerstag, 11.02.2016 10 Uhr (Schulferien)
Gilbert Franke, Berater für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit, Aschaffenburg
Wege in den Tourismus
Donnerstag, 11.02.2016 14 Uhr (Schulferien)
Michaela Kaczor, Beraterin für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit, Aschaffenburg
Eventmanagement, Marketing und Werbung
Ausbildung, Studium u. Beschäftigungschancen
Donnerstag, 11.02.2016 16 Uhr (Schulferien)
Gilbert Franke, Berater für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit, Aschaffenburg
Studium der Naturwissenschaften
Biologie - Chemie - Physik und interdisziplinäre Angebote
Freitag, 12.02.2016 10 Uhr (Schulferien)
Gilbert Franke, Berater für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit, Aschaffenburg
Lehrerin/Lehrer werden
Eignung, Studium, berufliche Perspektiven und Alternativen
Freitag, 12.02.2016 14 Uhr (Schulferien)
Sonja Krimm, Beraterin für Akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit, Aschaffenburg
Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr - zivil und militärisch
Donnerstag, 18.02.2016, 16:30 Uhr
Kay Peseke, Stabsbootsmann, Karriereberater der Bundeswehr
Physiotherapeut/in mit Informationen zum Bachelor-Abschluss
Dienstag, 23.02.2016, 15 Uhr
Andrew Wilson, Leiter der Hans-Weinberger-Akademie, Berufsfachschule für Physiotherapie Aschaffenburg
Total Dual - Infotag für duale Studiengänge
Samstag, 12. März 2016 von 9 - 14 Uhr
Informationsstände von Hochschulen mit dualen Studienangeboten
• Hochschule Aschaffenburg
• Hochschule Darmstadt
• Duale Hochschule Baden-Württemberg - Mosbach
• Provadis Hochschule Frankfurt
• Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung beim Bundeskriminalamt Wiesbaden
Infostände zahlreicher Unternehmen aus der Region. Vorträge zu verschiedenen Modellen Dualer Studienangebote.
Soziale Arbeit - Voraussetzungen, Studium und Berufspraxis
Dienstag, 15.03.2016 14 Uhr
Prof. Dr. Gunter Adams, Hochschule Würzburg-Schweinfurt
AUF UND DAVON, Als Au-pair ins Ausland, wäre das etwas für mich?
Informationen über Bewerbung, Voraussetzungen und Chancen.
Donnerstag 21.04.2016, 15:30 Uhr
Doris Hämel Au-pair-Beratung und Vermittlung, Verein für Internationale Jugendarbeit (vij) Darmstadt
![Das Interesse ist groß.](https://media04.meine-news.de/event/2015/12/29/4/27494_L.jpg?1557522186)
![Infos von verschiedenen Unis.](https://media04.meine-news.de/event/2015/12/29/0/27500_L.jpg?1557522186)
Autor:Agentur für Arbeit Pressestelle aus Aschaffenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.