Die Auswirkungen des Klimawandels am Bayerischen Untermain
Erlenbacher SPD lud zu Weinbergs-Exkursion und Filmgespräch

Zwischenstopp am Terroir f-Pavillon: Von dort konnten (von links) Martina Fehlner, Florian von Brunn, Helga Raab-Wasse, Benjamin Bohlender, Erich Becker und Verena Waigand-Sacher die herrliche Aussicht genießen.
  • Zwischenstopp am Terroir f-Pavillon: Von dort konnten (von links) Martina Fehlner, Florian von Brunn, Helga Raab-Wasse, Benjamin Bohlender, Erich Becker und Verena Waigand-Sacher die herrliche Aussicht genießen.
  • hochgeladen von Benjamin Bohlender

Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Weinbau in unserer Region aus? Das war das Thema einer von der SPD Erlenbach-Mechenhard-Streit organisierten Weinbergs-Exkursion am Erlenbacher Hochberg.

Der SPD-Ortsverein hatte hierzu die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, sowie ihren Münchener Kollegen Florian von Brunn, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Umwelt und Verbraucherschutz, eingeladen. Die Delegation der Erlenbacher SPD um Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse und den Vorsitzenden der Stadtratsfraktion Benjamin Bohlender wurde fachkundig begleitet von Jungwinzerin Verena Waigand-Sacher und Wengertschütz Erich Becker.

Die beiden Experten erläuterten bei einem Rundgang durch die Weinberge die Besonderheiten der Terrassensteillagen und die damit verbundenen Herausforderungen zum Erhalt dieser einmaligen Kulturlandschaft. Der Umbau der Weinberge ist eine der großen Aufgaben in den kommenden Jahren für die heimischen Winzer. Einige der Rebsorten, wie Silvaner, Kerner, Cabernet, Weißburgunder und Spätburgunder, kommen mit den warmen Temperaturen wie in den letzten heißen Sommern gut zurecht und werden deshalb auch künftig in den Erlenbacher Steillagen angebaut. Andere traditionelle Sorten, wie Portugieser oder Müller-Thurgau, wird es dort in den kommenden 15 Jahren eher nicht mehr geben, da sie die zunehmende Hitze und Trockenheit nicht vertragen.

Im Anschluss veranstaltete die Erlenbacher SPD in der Kino Passage einen Filmabend mit Publikumsgespräch. Dort wurde der Dokumentarfilm "Immer noch eine unbequeme Wahrheit – Unsere Zeit läuft" von Al Gore gezeigt, der eindringlich verdeutlicht, dass der Klimawandel aktuell die größte Herausforderung der Menschheit bleibt, auch wenn das Thema durch „Corona“ etwas aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt worden ist.

Nach dem Film wurde mit den Gästen aus dem Bayerischen Landtag diskutiert, was der Klimawandel konkret für den Bayerischen Untermain bedeutet und was im Bund, im Freistaat und auf regionaler Ebene getan werden kann und muss. Martina Fehlner erklärte, dass der Bayerische Untermain eine der trockensten Regionen Bayerns sei. Der Klimawandel sei also nicht weit weg, sondern betreffe alle hier lebenden Menschen auch ganz unmittelbar. Themen waren u.a. die Energiegewinnung durch Solar- und Windkraft, der Waldumbau in klimatolerante Mischwälder, die Einrichtung von Naturwald-Flächen, der Umstieg auf Elektromobilität und der dringend notwendige Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs.

Weitere Fotos unter www.spd-erlenbach-main.de

Autor:

Benjamin Bohlender aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Bauen & WohnenAnzeige

Hausbau
WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️

🏡 BERRES BAU – WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️ Wir sind stolz, unser Imagevideo präsentieren zu können! 🎬 Berres Bau – ein langjähriges Familienunternehmen aus Weckbach. Ob Wohnhaus, Firmengebäude oder Lagerhalle – wir setzen jedes Projekt mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Team um. 🔹 Planung mit Weitblick 🔹 Organisation mit Perfektion 🔹 Handwerk mit Leidenschaft Was uns ausmacht? Teamgeist, Fachkompetenz und die Liebe zum Detail – egal ob es um Ihr Traumhaus oder ein erfolgreiches...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (15-25 Std) (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth, Walldürn

Verstärkung gesucht! Du hast Organisationstalent, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten? Wir suchen eine Industriekauffrau / einen Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit (15–25 Std) zur Unterstützung unseres Teams in Walldürn. Was dich erwartet: Flexible ArbeitszeitmodelleEin abwechslungsreiches ArbeitsumfeldEin familiäres Team mit Hands-on-MentalitätEine moderne Arbeitsumgebung mitten im Metallhandwerk METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH...