Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender
Heimat im Herzen, Zukunft im Kopf: Sichere, saubere und bezahlbare Energieversorgung

2Bilder

Meine Ziele sind:
• Energiewende vor Ort umsetzen
• erneuerbare Energien ausbauen
• Energieeinsparkonzepte erarbeiten (Energiemonitoring)
• Blockheizkraftwerke und Nahwärmenetze in Neubaugebieten
• Photovoltaik-Anlagen auf allen städtischen Gebäuden

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat die große Abhängigkeit von fossilen Energieträgern vor Augen geführt. Wir wollen, dass die Energieversorgung für die Bürger*innen, aber auch für die Stadt selbst, langfristig sicher, sauber und bezahlbar ist. Für eine zukunftsorientierte Daseinsvorsorge ist es notwendig, dass wir vor Ort die Energiewende mitgestalten und die Wertschöpfung bei der Energieerzeugung in unserer Stadt behalten.
Wir wollen vor Ort die erneuerbaren Energien fördern. So werden wir z.B. für die städtischen Gebäude und Liegenschaften Möglichkeiten prüfen, wie unter Einsatz regenerativer Energieformen eine effiziente Bedarfsdeckung erreicht werden kann. Für Neubaugebiete untersuchen wir den Anschluss an Blockheizkraftwerke und Nahwärmenetze.
Um weitere Energiesparmöglichkeiten zu realisieren, ist eine Bestandsaufnahme des Energieverbrauchs städtischer Einrichtungen und Liegenschaften nötig (Energiemonitoring). Wir werden für Strom und Wärme Energieeinsparkonzepte erarbeiten. Dafür nutzen wir entsprechende Förderprogramme. Städtische Gebäude sollen energetisch saniert und mit regenerativen Energien geheizt werden; dies wird grundsätzlich bei jeder Sanierung bzw. bei jedem Neubau berücksichtigt.
Unser Ziel ist es, die klimafreundliche Energieerzeugung auszubauen, die langfristig eine nachhaltige, verlässliche dezentrale Energieversorgung auf lokaler Ebene sicherstellt. Auf allen städtischen Gebäuden sollen daher nach Möglichkeit Photovoltaikanlagen errichtet werden – gegebenenfalls unter Beteiligung der Bürger*innen. Wir unterstützen als Stadt das Windkraftprojekt unseres regionalen Energieversorgers EZV, an dem sich auch die Bürger*innen aus Erlenbach beteiligen können sollen. Wir stärken unser Energieversorgungsunternehmen als regionalen Akteur am Energiemarkt und kooperieren mit ihm und den Nachbarkommunen bei Projekten, die dazu beitragen, eine neuhaltige Stromversorgung für die Bevölkerung und die Wirtschaft in unserer Region sicherzustellen.
Mein vollständiges Wahlprogramm können Sie lesen unter www.benjaminbohlender.de

Autor:

Benjamin Bohlender aus Erlenbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.