Kreisverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Hin zur Kreislaufwirtschaft - weg von der Wegwerfwirtschaft

Malte Gallée (Europaabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) | Foto: Werner Billmaier
4Bilder
  • Malte Gallée (Europaabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN)
  • Foto: Werner Billmaier
  • hochgeladen von Petra Münzel

Landkreis Miltenberg: Deutschlands jüngster Abgeordneter im Europaparlament, Malte Gallée von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, war Mitte Mai Gast des Grünen Kreisverbandes.
Malte Gallée zeigte sich als leidenschaftlicher Europäer, dem es ein großes Anliegen ist, europäische Politik gerade auch für jüngere Menschen greifbar zu machen und junge Menschen für Europa zu begeistern, um die großen Errungenschaften Europas zu verteidigen.
Als großen Fortschritt bezeichnete er den „Europäischen grünen Deal“, ein Gesetzespaket, das nicht nur Klimaneutralität bis 2050 zum Ziel hat, sondern unter anderem auch die Artenvielfalt in den Blick nimmt.
Eine große, bisher noch ungelöste Frage sei allerdings, wie das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung abgekoppelt werden könnte. Im Moment sei es sogar so, dass der „Abfallstrom“ stärker wachse als die Wirtschaftsleistung. Die bisherige lineare Art des Wirtschaftens, in der viel zu viele Produkte nach deren Nutzung einfach weggeworfen würden, sei aber nicht nachhaltig. Die Produkte der Zukunft müssten kreislauffähig werden.
Als Beispiel nannte Gallèe die Batterien, die schon allein aufgrund der E-Mobilität in der Zukunft eine noch größere Rolle spielen würden.
Große Zuversicht setzt er dabei in die europäische Batterienverordnung, die zurzeit diskutiert wird. In dieser Verordnung würden alle Schritte der Produktionskette in den Blick genommen: vom Abbau der Rohstoffe bis zum Recycling.
Beim Bergbau müssten die Menschenrechte vor Ort geschützt werden, bei der sehr energieintensiven Produktion würden Anreize gesetzt, in erneuerbare Energien zu investieren, ein digitaler Batteriepass solle das Recycling erleichtern, alle Batterien müssten in Zukunft recyclingfähig sein und für Autobatterien würde eine Pflicht zum Recycling bestehen. In neuen Batterien müsse ein bestimmter Anteil an Recyclat enthalten sein.
Es müsse auch darüber nachgedacht werden, wie das Design der Produkte aussehen muss, damit diese in ihre jeweiligen Einzelteile zerlegt und somit nach den jeweiligen Stoffströmen recycelt werden können.
Auf große Zustimmung stieß die Information des Europaabgeordneten, dass ab 2024 die Gerätebatterien, z.B. in Handys, selbst austauschbar sein müssen.
In der darauffolgenden Diskussion wurden unter anderem die Plastikverpackungen in den Supermärkten, aber auch die zunehmende Verwendung von Einwegprodukten in den Krankenhäusern angesprochen. So würden zum Beispiel Scheren nicht mehr desinfiziert, sondern weggeworfen.
Im Rahmen der Veranstaltung besuchte Malte Gallée auch die Wasserausstellung des Bezirks Unterfranken im Bürgerzentrum in Elsenfeld.

Malte Gallée (Europaabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) | Foto: Werner Billmaier
von links nach rechts:
Ansgar Stich (Direktkandidat für den Landtag), Malte Gallée (Europaabgeordneter), Sabine Schmelmer (Direktkandidatin für den Bezirkstag) | Foto: Werner Billmaier
Malte Gallée (Europaabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) | Foto: Werner Billmaier
von links nach rechts: Ansgar Stich (Direktkandidat für den Landtag), Malte Gallée (Europaabgeordneter), Annette Weis (Gemeinderätin Elsenfeld) | Foto: Werner Billmaier
Autor:

Petra Münzel aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...