Heimat- und Museumsverein Elsenfeld
Heiliger Nepomuk wieder im alten Glanz
Auf der Elsavabrücke der Elsenfelder Durchgangsstraße steht eine der ältesten Abbildungen des Heiligen Nepomuk von 1711. Anfang April dieses Jahrs wurde die Sandsteinfigur durch Gewalteinwirkung respektlos von Unbekannte beschädigt. Dabei wurden der Christuskopf gewaltsam abgeschlagen und weitere Beschädigungen festgestellt.
Der Heimat- und Museumsverein veranlasste die fachgerechte Reparatur dieser für die Ortsgeschichte wichtigen Figur durch die Bildhauerwerkstatt Alexander Schwarz, Dorfprozelten.
Mitte November war die Reparatur erfolgreich abgeschlossen und der Nepomuk ist wieder vollständig.
Die Reparaturkosten von knapp 1000 € wurden zur Hälfte vom Markt Elsenfeld und dem Heimat- und Museumsverein getragen.
Als Brückenheiliger bittet der heilige Nepomuk um aufmerksame Bürger und Bürgerinnen, die auf ihn besonders achten.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.