Anzeige

Wenig Platz im Vorgarten?
Grün wächst nicht nur auf dem Boden!

Stauden und Gehölze für ein blühenden Garten. | Foto: BGL
5Bilder

Vorgärten sind multifunktionale Räume.

Sie müssen ganz unterschiedlichen Ansprüchen und Nutzungen genügen. Mülltonnen wollen versteckt, Fahrräder überdacht werden, das Auto braucht ein Carport und die Bewohnenden einen sicheren, begehbaren Weg. Lampen sorgen für Beleuchtung während der Abendstunden, eine Überdachung vor dem Hauseingang schützt wartende Besucher vor Regen … all das braucht Platz und verringert die Bodenfläche für eine abwechslungsreiche Begrünung. Damit alle diese Punkte berücksichtigt werden nehmen Sie sich einen Gartenplaner als Partner. Wir Landschaftsgärtner begleiten Sie bei der Konzeptienierung bis zur Realisierung.

Ein Garten vor dem Haus

Je größer die Anforderungen, umso wichtiger ist es, von Anfang an gut zu planen, damit das Grün weiterhin im Mittelpunkt steht. Pflanzen bringen Farbe vor das Haus, schaffen Struktur und sorgen für Dynamik. Geschickt kombiniert, verleihen sie dem Vorgarten durch das Jahr immer wieder ein neues Gesicht. Zudem wirken sie sich positiv auf das Kleinklima aus, indem sie an heißen Tagen aktiv die Luft kühlen und
für Beschattung sorgen. Lebendig gestaltete Flächen sind wichtig für die Rückhaltung und Versickerung von Regenwasser. Sie bieten Nahrung und Lebensraum für viele Tiere und sind ein Trittstein für die Vernetzung von Ökosystemen. Doch was, wenn kaum Fläche für eine Bepflanzung zur Verfügung steht? Die Verwendung von robusten Stauden und Ziergräser erzielen Sie dennoch eine tolle Wirkung.  Auch hier helfen wir die, Werner Gartengestaltung e..K. aus Elsenfeld bei der richtigen Auswahl der Pflanzen.

Blühende Wände

Ein schöner Effekt lässt sich mit Pflanzen erzielen, die es in die Höhe zieht: Kletterpflanzen begrünen die Wände von Haus, Garage oder Carport, können über der Tür Schattenspender sein und als Bogen ein blütenreiches Willkommen bieten – und das bei relativ wenig Bodenraum. Kletterrosen sind hier die romantischen Klassiker. Wunderschöne Kombinationen ergeben sich zusammen mit der Waldrebe
(Clematis) oder dem leicht duftenden Geißblatt (Lonicera). Mit seinen elegant hängenden Blütentrauben in Hell- bis Dunkelblau, Rose und Weiß macht auch der Blauregen (Wisteria) viel her. Die Schlingpflanze sucht sich windend einen Weg gen Himmel, braucht dafür aber ein starkes Gerüst, das seinen kräftigen Trieben standhalten kann. Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) besticht vor allem mit seinem Laub, das sich im Herbst in leuchtendem Orange und Rot präsentiert. Die Blüten sind dagegen eher unauffällig, wenn auch sehr begehrt bei Insekten wie Wildbienen. „Eine für den Vorgarten etwas unkonventionellere, aber durchaus attraktive Möglichkeit sind Spalierobstbäume“, weiß Wolfgang Groß vom BGL. „Ihre Kronen beanspruchen deutlich weniger Platz und passen somit auch auf begrenzte Flächen. Besonders zu empfehlen sind sie für nach Süden ausgerichtete Hauswände, denn durch die aufgewärmten Fassaden lassen sich dort häufig sogar wärmeliebende Arten wie Aprikosen, Pfirsiche und Feigen erfolgreich ernten.“

Begrünung für Müllboxen, Carports.  | Foto: BGL

Begrünte Dächer

Neben der Vertikale können in Vorgärten mit wenig Platz natürlich auch flache Dächer begrünt werden. Das verbessert nicht nur den Gesamteindruck, sondern wirkt sich auch positiv auf den Geldbeutel aus. „Dachbegrünung ist eine natürliche Dämmung und verhindert ein zu starkes Aufheizen im Innern, zugleich schont es die verwendeten Materialien von Garage oder Carport, weil das Dach weniger UV-Strahlen, Frost und Hagel ausgesetzt ist. Auch die Flachdachabdichtungen halten länger.  Was im Großen möglich ist, geht natürlich auch im Kleinen – zum Beispiel auf Mülltonnenboxen mit Pflanzdächern. Natürlich sind die Möglichkeiten hier etwas eingeschränkter, schon aufgrund der zur Verfügung stehenden Fläche und Tiefe des Pflanzsubstrats: Die meisten Pflanzschalen sind circa fünf Zentimeter tief und können daher vornehmlich flachwurzelnden und niedrigwachsenden Gewächsen ein Zuhause bieten. Dennoch
lassen sich auch hier mit Bodendeckern, Dickblattgewächsen, Kräutern wie Rosmarin und Thymian kleine grüne Oasen anlegen, die zu einer freundlichen Visitenkarte des Hauses beitragen.

Sie haben ein anderes Gartenprojekt?!

Ganz gleich ob Sie eine neue Terrasse, Mauer, Wege, Wasser im Garten, Beleuchtung oder sonstige Wünsche in Ihrem Garten realisieren möchten, wir begleiten Sie von der Planung, über die Umsetzung und der Gartenpflege. Auch beider Sanierung sind wir für Sie da. Mit unserem Saugbagger saugen wir Materialien, die ansonsten nur in mühevoller Handarbeit abgetragen werden können. z.B. Kopflöcher freisaugen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.  Ein Team aus Gärtnermeister, Gartenplaner und Landschaftsgärtner freut sich auf Sie.

Stauden und Gehölze für ein blühenden Garten. | Foto: BGL
Vorgarten mit blühenden Stauden und Treppenanlage | Foto: BGL
Den Garten zum Spielen und Toben. Gemeinesames Essen oder einfach nur entspannen nutzen.  | Foto: BGL
Begrünung für Müllboxen, Carports.  | Foto: BGL
Versorgungsleitungen freisaugen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...