Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Alphornbläser
6 Bilder

Musikalische Schatzkiste beim Adventskonzert geöffnet

„Musik macht die Tore der Seele auf“ - Viele Jugendliche wirkten mit. Mömlingen: Ein Konzert mit „Gänsehautgefühl“ bereiteten die Musik treibenden Vereine von Mömlingen ihren Zuhörern beim Adventskonzert in der Corpus-Domini-Kirche. „Beim Erstellen des Programmentwurfs ist mir mal wieder bewusst geworden, welch eine reichhaltige musikalische Fülle wir hier in Mömlingen haben“. Diese Aussage von Markus Heinrich, der für die Gesamtleitung des Konzertes verantwortlich war, konnte man an diesem...

  • Mömlingen
  • 30.11.15
  • 302× gelesen
Rotaract Club Churfranken
2 Bilder

GlühweinBenefizParty - #weingegenrassismus

Freitag der 13. und dann auch noch im November, war das ein gut gewähltes Datum zu einer Glühwein-Benefiz Party vom Weingut A. Waigand aus Erlenbach und dem Rotaract-Club Churfranken. Ja es war! Ein toller Abend mit vielen netten Gästen und guter Laune, wobei dies sicher auch an den leckeren Getränken lag. Auch wenn das Wetter für Glühwein noch nicht wirklich winterlich war, lief der weiße und rote Glühwein in Strömen, nur der später aufziehende Regen verwässerte die ganze Sache etwas, was der...

  • Erlenbach a.Main
  • 30.11.15
  • 145× gelesen

Weihnachtsbäckerei mit Pfarrvikar Bernd Winter

Pfarrvikar Bernd Winter backt zu den vier Adventssonntagen klassische Weihnachtsrezepte. Wer möchte, kann sich die jeweilige Backaktion auch als kurzen Film (im Fernsehen) oder im Internet am Computer ansehen. Bernd Winter wird in der Adventszeit für die Leser der Kirchenzeitung Sonntagsblatt neben Christstollen auch Butterplätzchen, Kokosmakronen und zum vierten Advent eine Lebkuchenkrippe backen – und dabei den ein oder anderen Kniff aus der Backstube verraten. Videos der jeweiligen...

  • Bürgstadt
  • 29.11.15
  • 214× gelesen
Das NBMB-Präsidium (von links): Geschäftsführer Andreas Kleinhenz, Bundesjugendleiter Michael Botlik, Vizepräsident (Oberfranken) Werner Pörner, Vizepräsidentin (Mittelfranken)
Catrin Seel, Bundesdirigent Ernst Oestreicher, Präsident Manfred Ländner, Vizepräsident (Oberpfalz) Gerhard Engel, Vizepräsident Helmut Schörner, Vizepräsident (Unterfranken) Werner Höhn und Stefan Wolbert, Vorsitzender der Nordbayerischen Bläserjugend. Foto: NBMB

Nordbayerischer Musikbund fit für die Zukunft

Der Nordbayerische Musikbund (NBMB) hat einen weiteren Vizepräsidenten. Bei der Dele-giertenversammlung in Stein bei Nürnberg bestimmten die gut 100 Teilnehmer aus dem gesamten Verbandsgebiet dazu den oberfränkischen Bezirksvorsitzenden Werner Pörner. Damit gibt es entsprechend der beschlossenen Satzungsänderung fünf Vizepräsidenten: Die Vorsitzenden der vier Bezirke sowie den bisherigen Amtsinhaber Helmut Schörner, der sich nun um „besondere Aufgaben“ kümmert: Er leitet die Strukturkommission,...

  • Sulzbach a.Main
  • 26.11.15
  • 489× gelesen
(v.l.): Herr Albrecht Fleckenstein, Herr Polizeipräsident Gerhard Kallert | Foto: Polizei

Beförderung für Chef der Verkehrspolizeiinspektion – Albrecht Fleckenstein zum Polizeioberrat ernannt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 26.11.2015 - Bereich Untermain HÖSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Der Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach, Herr Albrecht Fleckenstein, ist am Donnerstag zum Polizeioberrat befördert worden. Der Unterfränkische Polizeipräsident Gerhard Kallert überreichte dem 58-Jährigen die Ernennungsurkunde und brachte seine Glückwünsche zum Ausdruck. Herr Fleckenstein wurde 1978 bei der Bayerischen Polizei eingestellt und hatte bis zur Übernahme des...

  • Hösbach
  • 26.11.15
  • 450× gelesen

Nordbayerischer Musikbund trauert um Ehrenpräsidenten

Der Nordbayerische Musikbund (NBMB) trauert um seinen Ehrenpräsidenten. Dr. Adolf Eichenseer ist am vergangenen Wochenende im Alter von 81 Jahren in Regensburg verstorben. Er prägte fast zwei Jahrzehnte lang den Nordbayerischen Musikbund und legte in dieser Zeit den Grundstein für Institutionen wie das Nordbayerische Jugendblasorchester oder die Nordbayerische Bläserjugend. 1973 wurde der frühere Studienrat und damalige Bezirksheimatpfleger Dr. Adolf Eichenseer zum Vorsitzenden des Musikbezirks...

  • Sulzbach a.Main
  • 25.11.15
  • 60× gelesen
Martina Fehlner hat anlässlich des 12. bundesweiten Vorlesetages im MIZ e.V. (Miteinander im Zentrum e.V.) gelesen. Die Kinder hörten gespannt dem vorgetragenen Text aus dem Kinderbuch „Willi Wiberg“ von Gunilla Bergström zu. In den interaktiven Lesepausen suchte Martina Fehlner das Gespräch zu den wissbegierigen Mädchen und Jungen, erläuterte Inhalte und ließ Fragen beantworten.
2 Bilder

Vorlesetag 2015: Martina Fehlner hat im MIZ e.V. Aschaffenburg gelesen

Aschaffenburg. Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner hat anlässlich des 12. bundesweiten Vorlesetages im Aschaffenburger Mehrgenerationenhaus, Mütter- und Familienzentrum MIZ e.V. (Miteinander im Zentrum e.V.) gelesen. Die Kinder hörten gespannt dem vorgetragenen Text aus dem Kinderbuch „Willi Wiberg“ von Gunilla Bergström zu. In den interaktiven Lesepausen suchte Martina Fehlner das Gespräch zu den wissbegierigen Mädchen und Jungen, erläuterte Inhalte und ließ Fragen beantworten. Zum...

  • Aschaffenburg
  • 24.11.15
  • 282× gelesen

Ehrenabend des BRK Amorbach

Willi Baumann und Reiner Reißfelder sind 60 Jahre Mitglied im Roten Kreuz Amorbach Die Rot Kreuz-Bereitschaft Amorbach führte in der Gaststätte "Brauerei Etzel" einen Ehrenabend durch, bei dem das Engagement vieler Mitglieder im Fordergrund stand. Die Kreisbereitschaftsleiterin des BRK Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg Frau Manuela Etzel, der 2. Bürgermeister Wolfgang Härtel, Bereitschaftsarzt Dr. Hans Möller und Bereitschaftsleiter Jörg Uhrig fanden ehrende Worte für die Vielzahl der...

  • Schneeberg
  • 23.11.15
  • 992× gelesen
Königsproklamation des Weilbacher Schützenvereins:
Andreas Grimm, Michaela Becker, Christoph Grasmück, Stefanie Castor, Jürgen Vierling , ( von links ) . Leon Grimm, Milo Grimm, Rick Henn ( von links unten )

Vom Koch zum Schützenkönig

Schützenverein Weilbach: Siegerehrung in verschiedenen Disziplinen Weilbach: Das jährliche Königsschießen 2015 des Schützenverein Weilbach 1975 e.V ist vorbei. Der Sieger und somit unser neuer Schützenkönig 2015 wurde Küchenchef Christoph Grasmück und bekam die heißbegehrte Königsscheibe. Dieses Jahr das erste mal in unserer Vereinsgeschichte wird der König von 2 Ritterinnen begleitet. 1. Ritter wurde Stefanie Castor, 2.Ritter wurde Michaela Becker. Bei den Jugendlichen hatte sich unser...

  • Weilbach
  • 21.11.15
  • 699× gelesen
Anzeige
Die Aufnahme zeigt:
Zweite Reihe links: Hans-Werner Braun (Vorstandsmitglied), Dr. Hans-Martin Blättner (Vorstandsvorsitzender) und Johannes Farrenkopf (rechts; Bereichsleiter Personal und Controlling) gemeinsam mit den Jubilaren. | Foto: R. Schönmüller
2 Bilder

Jubilare: Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG ehrt langjährige Mitarbeiter

Für ihre langjährige Treue und Zuverlässigkeit wurden zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG im Rahmen einer Jubilarfeier am 9. November 2015 im Landgasthof „Adler“ in Bürgstadt geehrt. Vorstandsvorsitzender Dr. Hans-Martin Blättner und Vorstandsmitglied Hans-Werner Braun dankten den Jubilaren gemeinsam mit dem Bereichsleiter Personal, Johannes Farrenkopf, für ihre Betriebszugehörigkeit. Dr. Blättner würdigte in seiner Ansprache insbesondere die...

  • Miltenberg
  • 20.11.15
  • 2.778× gelesen
2 Bilder

Kikeriki-Theater kommt wieder nach Kleinheubach

Nach dreijähriger „Pause“ kommt endlich wieder das KIKERIKI-THEATER aus Darmstadt für zwei Auftritte in den Hofgartensaal nach Kleinheubach. Die Puppenspiele des KIKERIKI-THEATERS für Erwachsene entstanden aus der Lust, dem Volk aufs Maul zu schauen und beim Wiederkäuen kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Mit Vorliebe werden die kleinen Probleme des Lebens, die Tücken des Alltags und all die menschlichen Schwächen mal schwer, mal leicht verdaulich dar- geboten. So wird die Puppe zur...

  • Kleinheubach
  • 20.11.15
  • 369× gelesen
Allerheiligen 2015 - St. Vitus Wenschdorf nach der Aussenrenovierung
35 Bilder

Gottesdienst und Diskussionen zum Abschluss der Aussenrenovierung von St. Vitus in Wenschdorf

Am Sonntag, den 15. November 2015 zelebrierte Pfarrvikar Bernd Winter einen feierlichen Gottesdienst in der Kirche von Wenschdorf. Damit setzte die Kirchengemeinde St. Vitus den Schlußpunkt unter die mehrmonatige Aussenrenovierung des Gotteshauses. Die Bilder einer Fotoausstellung im benachbarten Dorfgemeinschaftshaus führten bei den Besuchern zu Diskussionen bezüglich der Renovierung. Festgottesdienst und Segnung der Kirche Orgel und "Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" sorgten für...

  • Miltenberg
  • 19.11.15
  • 708× gelesen
  • 6
Die geehrten der Königsfeier

Lars Ruff ist neuer Schützenkönig

Der Schützenverein Umpfenbach machte sich am Samstag, den 14.11.2015 auf den Weg, um den diesjährigen Schützenkönig abzuholen. Nach dem die Bläsergruppe ein paar Stückchen vortrug, und der 1.Schützenmeister Egon Sämann ein paar Worte sprach, fuhren alle wieder nach Umpfenbach ins Schützenhaus. Bevor der 1. Schützenmeister die Ehrungen vornehmen konnte, musste noch der Gewinner der Glücksscheibe, ein Luftpistolenwettbewerb, mittels eines Stechschießens ermittelt werden, bei dem jeder Schütze...

  • Umpfenbach
  • 18.11.15
  • 368× gelesen

Posaunist holt Gold mit einer glatten Eins

Mit einer glatten Eins in Theorie und Praxis holte sich Jonas Stadlbauer vom Musikverein Wolfsegg sein Goldenes Abzeichen. Der 18-jährige Posaunist schloss damit als bester Lehrgangsteilnehmer die Herbst-Goldwoche des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) in Neunkirchen am Brand ab. Zweitbeste waren Ramona Engert vom Musikverein Zeegenbachtal (Querflöte) sowie Lucas Linner vom Stadtorchester Stadt Roth (Klarinette) mit einem Schnitt von jeweils 1,14. Eine Woche lang hatten die jungen Bläser mit...

  • Sulzbach a.Main
  • 18.11.15
  • 187× gelesen

Frauenfrühstück „Meine Lebens-Zeit“

Kleinheubach. „Leben Sie ihr Leben oder werden Sie gelebt?“ – diese Frage zog sich wie ein roter Faden durch das Frauenfrühstück der Freien Wähler am Sonntag, den 8. November 2015 in der Sportgaststätte Eintracht. Visionen im Alltag Diplom-Mentaltrainerin Barbara Fäth hatte einige Übungen und Tests zur Beleuchtung dieser Frage mit dabei. Gleich zu Beginn wurde alles Belastende der Woche bei afrikanischer Musik „abgeschüttelt“. Die Frage „Was ist meine Vision von einem guten Leben und wie kann...

  • Kleinheubach
  • 18.11.15
  • 84× gelesen
2 Bilder

Hubertusmesse in Obernburg

Bericht Hubertusmesse Obernburg 14.11.2015 Die Jagdhornbläser Miltenberg,Obernburg Am Samstag den 14.11.2015 gestalteten die Jagdhornbläser Miltenberg, gemeinsam mit den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe Obernburg im bayr. Jagdverband, die Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Obernburg. Der gut besuchte Gottesdienst wurde zelebriert von Herrn Pfr. Manfred Jarosch, der in seiner Predigt auf die Verantwortung der Jäger für die Natur einging. Nach dem Gottesdienst fand ein kleines...

  • Obernburg am Main
  • 16.11.15
  • 242× gelesen
Musicarium Trennfurt
2 Bilder

Das neue „Musicarium“ – Tag der offenen Tür

Die letzten Fliesen sind verlegt, die letzten Versorgungsleitungen angeschlossen und die letzten Lampen aufgehängt! Mit viel Freude lädt der Musikverein Trennfurt alle Freunde des Vereins und der Blasmusik, alle Musikbegeisterten sowie alle Interessierte mit Familie, Freunden und Bekannten am Sonntag, 22.11.2015, ab 10 Uhr recht herzlich zum Tag der offenen Tür in das neue „Musicarium“ nach Trennfurt am Main ein. Der Neubau befindet sich in der Straße „Gänserain“ hinter der Dreifachturnhalle...

  • Klingenberg a.Main
  • 14.11.15
  • 603× gelesen
4 Bilder

St. Martin in Eichenbühl

Nach einem Lied unserer Kindergartenkinder und einem Gedicht unserer Vorschulkinder, startete der St.Martinszug von der Kirche in Richtung Schule. Begleitet von dem Musikverein Eichenkranz und Timo auf seinem Pferd Six als St.Martin machten sich die Kinder laut singend auf den Weg. An der Schule angekommen teilten sie sich ihre Martinswecken und stärkten sich bei Kinderpunsch und einem Bratwurstbrötchen. Ob Groß ob Klein, es war für alle ein schöner und gelungener Abend.

  • Eichenbühl
  • 12.11.15
  • 139× gelesen

Hubertusmesse - Samstag - 07. November 2015

Deutlich mehr als 500 Zuhörer lauschten den Parforcehornklängen in der Hubertusmesse des Bay. Jagdschutzvereins Miltenberg e.V. am 07.Nov. 2015 in der neuen Kirche St. Margareta zu Bürgstadt/Main. Gestaltet wurde die Messe sehr eindrucksvoll vom Parforcehorncorps bay. Untermain und Pfarrvikar Bernd Winter, welcher mit einer äusserst prägnanten Hubertuspredigt den Hubertusgedanken neu belebte und alle Zuhörer in seinen Bann zog. Vielen herzlichen Dank für Gestaltung und rege Teilnahme an der...

  • Miltenberg
  • 11.11.15
  • 128× gelesen
von links nach rechts: Martin Zahn, Marion Jordan, Karin Zahn, Herbert Bergmann und Maria Bergmann.
2 Bilder

Der Brieftaubenliebhaber-Verein 05263 „Bachgaubote“ Pflaumheim ehrt seine Meister vom Reisejahr 2015

Vositzender Herbert Bergmann begrüßte die anwesenden Mitglieder und überreichte die Pokale an die Sieger des Reisejahres 2015. Mit einem Sektempfang, gestiftet von unserem Meister M. Zahn, wurden die Mitglieder in unserem Vereinslokal Gasthaus Post zu unserer Meisterschaftsfeier, verbunden mit dem traditionellen Gänsekeulen-Essen, begrüßt. Vositzender Herbert Bergmann begrüßte die anwesenden Mitglieder und überreichte die Pokale an die Sieger des Reisejahres 2015. Die SG M. Zahn u. Söhne wurde...

  • Großostheim
  • 10.11.15
  • 449× gelesen
54 Bilder

Wertungsspielen in Bürgstadt - Rebläuse mit "sehr gut" bewertet

Im Rahmen ihres 50jährigen Jubiläums luden die Fränkischen Rebläuse und der Nordbayrische Musikbund in Bürgstadt zu einem Wertungsspielen ein. Vor einer fachkundigen Jury und einem interessierten Publikum brachten insgesamt 6 Orchester das Erlernte zu Gehör und wurden den Schwierigkeitsstufen der Teilnahme entsprechend bewertet. Den Start bildete das Jugendblasorchester Unterpleichfeld, gefolgt von den beiden Schülerorchestern des Musikvereins Sulzbach und der Rebläuse. In der Mittelstufe...

  • Bürgstadt
  • 08.11.15
  • 604× gelesen
Die Kidies vor dem Turnier
7 Bilder

Gürkan Kabaca und Ingo Kirsch im Doppel- sowie Thomas Dörr im Einzel-Turnier gewinnen das 2. Tischkicker-Turnier der SG Eintracht Kleinheubach

Es war nicht erlaubt, an den Stangen oder gar am Tisch zu rütteln, beide Hände sind immer an den Griffen zu halten und bevor der Ball in der Mitte eingeworfen wurde, musste der Gegner gefragt werden, ob er bereit ist. Etliche Spielregeln galt es beim Tischkicker-Turnier der Eintracht Kleinheubach zu befolgen. Dafür war die Gaudi und der Unterhaltungswert umso größer. Am Samstag, den 31. Oktober fand das 2. Tischkicker-Turnier in der Sportheim-Gaststätte im doppelten „K.O.-Modus“ statt. Erstmals...

  • Kleinheubach
  • 07.11.15
  • 512× gelesen

Traditionsreicher Weihnachtsbasar der JVA Adelsheim am 28. und 29.11.2015

Präsentation weihnachtlicher Produkte aus Freizeitgruppen und Betrieben des Jugendgefängnisses Der Weihnachtsbasar der Justizvollzugsanstalt Adelsheim hat eine lange Tradition. Am Samstag, 28. und Sonntag, 29.11.2015 findet er zum 36. Mal - jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - in den Räumen der Anstaltsgärtnerei statt. Er bietet traditionell eine Plattform für die diversen Freizeitgruppen, Arbeitsbetriebe und die Schule der JVA sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Verschiedene...

  • Adelsheim
  • 03.11.15
  • 594× gelesen
Helfer des 9. Barbarossalaufs beim Helferfest am 7. Juli 2015

Jubiläum, Fairness und Dieter Baumann

Am 23.10.2015 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Barbarossalauf Erlenbach a. Main e.V. statt. Der Verein, der erst 2014 gegründet wurde, hat aktuell 47 Mitglieder, von denen 24 anwesend waren. Der erste Vorsitzende Michael Witte berichtete über die Arbeit und Entscheidungen des Vorstands sowie den anstehenden Vorhaben. Als jüngster Verein in Erlenbach sind die Anforderungen an die Gemeinnützigkeit, die steuerlichen Anforderungen sowie Verbandsfragen, die Aufgaben, für die eine...

  • Erlenbach a.Main
  • 03.11.15
  • 156× gelesen
15 Bilder

Ehrenamtliches Engagement trägt Früchte - Baustellenparty im Jugendheim Breitendiel

Am vergangenen Samstag, 31.10.2015, wurde die Fertigstellung eines weiteren Abschnittes der Renovierung des Jugendheims Breitendiel gefeiert. In den letzten Wochen und Monaten wurde mit Hochdruck die Fertigstellung des Jugendheims vorangetrieben. Jetzt wurden die Räume den Breitendielern vorgestellt. In neuem Glanz strahlte die Küche. Die roten Küchenfronten harmonieren perfekt zu dem frisch abgeschliffenen Parkettboden. Die Wände des Hauptraumes wurden mit einer Lamborie aus Naturholz...

  • Miltenberg
  • 02.11.15
  • 794× gelesen
Ein Einsatzponton des THW Ortsverband Miltenberg wird mit Hilfe des Ladekrans zu Wasser gelassen.
3 Bilder

Schiff havarierte in Hasloch

Am vergangenen Freitag wurde um 18:40 Uhr das Technische Hilfswerk Ortsverband Wertheim sowie Miltenberg durch die jeweilige Integrierte Leitstelle (ILS) zu einer Schiffshavarie im Bereich des Schutzhafens Hasloch alarmiert. Mehrere Personen werden vermisst oder sind zum Teil verletzt durch den Hafenmeister gefunden worden. Ebenso wurde stechender Geruch festgestellt – so die Mitteilung der ILS. Nach gut 30-münitger Anfahrt trafen die ersten Hilfskräfte am Einsatzort ein und begannen sogleich...

  • Hasloch
  • 01.11.15
  • 169× gelesen
46 Bilder

Bezirksjugendblasorchester zu Gast in Bürgstadt

Mit einem tollen Konzert präsentierte sich das Bezirksjugendblasorchester des Nordbayrischen Musikbundes in Bürgstadt. Zu ihrem 50jährigen Bestehen luden die Fränkischen Rebläuse das Projektorchesters des Verbandes ein. Der Klangkörper aus über 50 Musikerinnen und Musikern zeigte sich als auf einem hohen Niveau spielfreudiges Ensemble. Als musikalischer Leiter hatte Andreas Degand für den Abend ein interessantes Programm unter der Überschrift "Naturphänomene" gewählt. Zu Gehör kamen...

  • Bürgstadt
  • 01.11.15
  • 588× gelesen

Jagdhundeausbildung im Bayerischen Jagdschutzverein (BJV) Miltenberg e.V weiterhin auf Erfolgskurs

Brauchbarkeitsprüfung des BJV Miltenberg e.V am 17.10.15 Seit Ende März 2015 hatten die 7 Jagdhundeführer mit ihren Vierläufern den Vorbereitungskurs intensiv besucht. Leider hatte eine Hundeführerin großes Pech und musste ihren Golden Retriever, welcher einen Tag zuvor heftig von einem Wildschwein verletzt wurde, von der Prüfung zurückziehen. Die verbliebenen 6 Hundeführer stellten sich mit ihren Jagdgebrauchshunden den umfangreichen Anforderungen der Brauchbarkeitsprüfung. Geprüft wurde in 2...

  • Miltenberg
  • 30.10.15
  • 213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.