Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

15 Bilder

Flursäuberung der Jugendfeuerwehr Wenschdorf-Monbrunn

Auch dieses Jahr nahm die Jugendfeuerwehr wieder an der Flursäuberung teil. Wir waren am Samstag 23.04 in der Wenschdorfer und Monbrunner Flur unterwegs, um diese zu Säubern. Es waren insgesamt 9 Jugendliche und 5 Erwachsene bei der Säuberung dabei. Trotz dem schlechten Wetter mit Regen reinigten wir die Fluren Richtung Reichartshausen, Monbrunn und den beliebten Wanderziele im Umkreis von Wenschdorf und Monbrunn. Wir fanden wie immer viele Sachen aus Plastik, sowie auch viel von MC...

  • Miltenberg
  • 24.04.16
  • 330× gelesen

JHV Gemischter Chor e. V. „Canta Nova“ Kleinheubach

Im April 2016 fand die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Canta Nova statt. Der 1. Vorsitzende Klaus Wachter begrüßte die Anwesenden, insbesondere Herrn Bürger-meister Stefan Danninger und gedachte in einer Schweigeminute den 2015 verstorbenen Mitgliedern. Er berichtete, dass es im Jahr 2015 insgesamt 125 Mitglieder gab, davon 88 Aktive und 37 Passive. Im Kinderchor sangen 43 Mädchen und Jungen. Ungeachtet der umfangreichen Vorbereitungen und dem Auftritt beim erfolgreichen...

  • Kleinheubach
  • 22.04.16
  • 523× gelesen

Neuwahl der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miltenberg e.V.

Neuwahl der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miltenberg e.V. „Die Arbeiterwohlfahrt ist in Unterfranken auf Wachstumskurs“ stellte der stellvertretende Bezirksvorsitzende Harald Schneider in seinem Grußwort bei der Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miltenberg erfreut fest. Aktuell steht die Mitgliederzahl hier bei 7.500 und die Zahl der Beschäftigten bei nahezu 2500. Das entspricht einem Wachstum von ca. 60% in den letzten 5 Jahren. Weiter konnte die Kreisvorsitzende Ingrid...

  • Wörth a.Main
  • 22.04.16
  • 197× gelesen
Landrat Jens Marco Scherf (links) und der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Unterfranken, Karlheinz Lamprecht, freuen sich auf gute Zusammenarbeit mit Silke Bundschuh, der neuen Leiterin der Realschule.

Silke Bundschuh als neue Realschulleiterin eingeführt

Mit einem bunten Programm, umrahmt von musikalischen Beiträgen der Schüler und Lehrer, ist am Donnerstag die neue Leiterin der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg, Silke Bundschuh, in ihr Amt eingeführt worden. Sie folgt Gisela Pelikan, die im Februar in den Ruhestand gegangen war. Im Beisein von 25 Schulleiterinnen und Schulleitern aus der Umgebung freute sich Konrektor Manfred Wedl, dass Silke Bundschuh zur Leiterin ernannt wurde. „Das Ministerium hat unsere Wünsche erspürt und erfüllt“,...

  • Miltenberg
  • 22.04.16
  • 1.133× gelesen

Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg gibt seine diesjährigen Veranstaltungen bekannt:

Das 42. Leichtathletikkreissportfest der Landkreisschulen findet am Dienstag, 12.07.2016 ab 8:30 Uhr bis ca. 12.15 im Sportzentrum Elsenfeld/ Spessartstation statt. Der 43. Landkreispokal im Fußball wird an folgenden Terminen ausgespielt: 1. Runde: Samstag, 02.07.2016, 16:00 Uhr / 2. Runde: Dienstag, 05.07.2016, 19:00 Uhr / Halbfinale: Freitag, 08.07.2016, 19:00 Uhr / Endspiel: Dienstag, 12.07.2016 um 19:00 Uhr (Ersatztermin ist Mittwoch, der 13.07.2016 um 19:00 Uhr – nur bei höherer Gewalt)....

  • Miltenberg
  • 21.04.16
  • 78× gelesen

Jahreshauptversammlung der Elsenfelder Bibliotheksfreunde

Die "Freunde der Gemeindebibliothek Elsenfeld e.V." laden herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung: am Donnerstag, den 28.4.16 um 19 Uhr in der Bibliothek. Wir wollen das vergangenen Jahr Revue passieren lassen, den Jahresbericht der Bibliothek und den Rechenschaftsbericht der Kassiererin diskutieren und natürlich weitere Projekte planen. Da dieses Jahr keine Vorstandswahlen anstehen, sind auch Gäste herzlich eingeladen, die sich für die Arbeit des Vereins und der Bibliothek...

  • Elsenfeld
  • 20.04.16
  • 99× gelesen
Eine indische Familie vor ihrem neuen Haus, das mit Hilfe von Spenden aus Eisenbacherbaut wurde.

Kontinuität und Transparenz bei „Mission in der Einen Welt“ Eisenbach

Am Freitag, 15.04.2016 fand im Haus der Begegnung in Eisenbach die diesjährige Mitgliederversammlung vom Verein „Mission in der Einen Welt e.V.“ statt. Vor 21 anwesenden Mitgliedern und Unterstützern ging der 1. Vorsitzende Andreas Marquart auf die wichtigsten Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Dazu zählte im Herbst 2015 wieder der erfolgreiche „Missionsnachmittag“ mit großer Tombola, der sich im Laufe der Jahre einen festen Platz im Eisenbacher Veranstaltungskalender erworben hat. Neben...

  • Eisenbach
  • 19.04.16
  • 52× gelesen
Kolpingsfamilie Amorbach
6 Bilder

Altkleidersammlung in Amorbach war erfolgreich.

Die Kolpingsfamilie Amorbach bedankt sich bei allen Spendern und Helfern der diesjährigen Altkleidersammlung. Es wurden 1,72 Tonnen in der Garage des Pfarrhauses gesammelt. Ein herzliches Vergel's Gott dem Herrn Pfarrer Christian Wöber der drei Tage lang auf seine Garage verzichtete. Am vergangenen Samstag wurden die Kleider von der Garage auf einen LKW der Firma Fella (kostenlos zu Verfügung gestellt) geladen und nach Miltenberg auf das Firmengelände der Schreinerei Schneider gefahren. Wo der...

  • Amorbach
  • 19.04.16
  • 136× gelesen

Ehrungen bei der Stadtkapelle Miltenberg

Beim Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Miltenberg am Samstag, 16.4.2016, wurden fünf Musiker für ihr langjähriges aktives Musizieren geehrt. Berthold Rüth, der Präsident des Musikverbandes Untermain, dankte den Musikern und überreiche die Ehrennadeln und Urkunden. 25 Jahre aktiv sind Florian Bieber und Lothar Breunig. Joachim Bieber und Herbert Leuchtenmüller wurden für 50 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet und für 60-jähriges Musizieren erhielt Josef Grasmann die Ehrennadel in Diamant mit...

  • Miltenberg
  • 18.04.16
  • 379× gelesen
Anzeige
Die Sparkasse Miltenberg-Obernburg und ihre Kulturstiftung unterstützen die Musikschulen im Landkreis mit 10.800 Euro. . Auf unserem Foto von links: Thomas Feußner (Sparkassen-Vorstandsvorsitzender), Waldemar Stockert (Musikschule Miltenberg), Werner Schuck (Musikschule Erlenbach), Rainer Hanten (Musikschule Obernburg), Bürgermeister Michael Berninger (Erlenbach), Bürgermeister Dietmar Fieger (Obernburg), stv. Landrat Thomas Zöller, Holger Blüder (Musikschule Obernburg), Klaus Huhn (2. Bgm. Miltenberg)

10.800 Euro für Musikschulen im Landkreis - Spendenübergabe von Kulturstiftung und Sparkasse

Das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Miltenberg bildete am Samstagabend, 16.4.2016 den passenden Rahmen für eine Spendenübergabe der Sparkasse Miltenberg-Obernburg und deren Kulturstiftung. Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Thomas Feußner und der stellvertretende Landrat Thomas Zöller verteilten 10.800 Euro an die Musikschulen in Erlenbach, Miltenberg und Obernburg. „Musik gehört zu den Kostbarkeiten eines Landkreises mit kulturellem Anspruch“, erklärte Thomas Zöller. Mit den Spenden...

  • Miltenberg
  • 18.04.16
  • 539× gelesen
Pfarrer Norbert Geiger (linker Priester) zusammen mit seinen Jahrgangskollegen bei der Jubiläumsfeier mit dem damaligen Kaplan Josef Wirth

Diamantenes Kommunionjubiläum in Sulzbach

Am letzten Sonntag, den 17.04.2016, feierte der Sulzbacher Pfarrer Norbert Geiger zusammen mit seinen Schweinheimer und Sulzbacher Altersgenossen das diamantene Kommunionjubiläum. Der Festgottesdienst wurde beeindruckender Weise von Pfarrer Josef Wirth zelebriert, der tatsächlich schon 1956 für die Kommunionkinder in Schweinheim verantwortlich war. Sehr rüstiger Pfarrer Josef Wirth In seiner Festpredigt ging der trotz seiner knapp 90 Jahre sehr rüstige Josef Wirth, auf die tiefgreifende...

  • Sulzbach a.Main
  • 18.04.16
  • 322× gelesen
12 Bilder

Warum ist Festbier flüssig?

Grund zum Lachen gab es mehr genug bei der Führung durch die Brauerei Faust. So wurden essentielle Fragen der Bierkultur geklärt, wie: "Warum ist Festbier flüssig?" Die KAB Kirchzell hatte nach Miltenberg eingeladen die fränkische Bierkultur zu entdecken, zunächst zur Führung in die Brauerei, danach zum gemütlichen Ausklang des Abends ins Braustüble. Unter fachkundiger Führung konnten die Kirchzeller den Weg der Entstehung des Bieres nachvollziehen. Viele Treppen waren zu überwinden,...

  • Weilbach
  • 17.04.16
  • 227× gelesen

20 Jahre Rumänienkinderhilfe Kleinwallstadt - weiterhin Hilfebedarf

Eschau. Im vergangenen Jahr konnte die Rumänienkinderhilfe Kleinwallstadt Landkreis Miltenberg e.V. auf ihr 20jähriges Bestehen zurückblicken. Zahlreiche Hilfsmaßnahmen seien in dieser Zeit erfolgt. Auch weiterhin sei es erforderlich, der notleidenden Bevölkerung vor Ort zu helfen. Darauf verwiesen die beiden Vorsitzenden Michael Volz und Gerhard Rüth bei der Jahreshauptversammlung, die am Freitag in der Gaststätte „Geisheckenmühle“ in Eschau stattfand. Die beiden Vorsitzenden erinnerten daran,...

  • Eschau
  • 17.04.16
  • 211× gelesen

Frauen-Union Miltenberg Vortrag über "Franziskusweg" von Prof.Zwirner aus Amorbach am 5. April im Hotel Brauerei Keller

Einen der schönsten Wanderwege der Welt bezeichnete Prof.Zwirner den Franziskusweg. Er hielt die einzelnen Stationen in seinen Zeichnungen/Aquarellen vor Ort fest, in denen Franziskus lebendig wurde. Im Jahr 1100, in dem die Amtskirche in großer Unordnung war, wurde Franz, als Sohn reicher Eltern hineingeboren. Nachdem er sehr früh über das Vermögen seines Vaters verfügen konnte - und das Geld in vollen Zügen für Arme und den Bau von Kirchen und Kapellen ausgab, kam es zum Zerwürfnis. Auf dem...

  • Miltenberg
  • 16.04.16
  • 53× gelesen

Sirenenprobealarm in weiten Teilen Bayerns am Mittwoch, 20. April 2016 ab 11.00 Uhr

Am Mittwoch, 20. April 2016 ab 11.00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. In weiten Teilen Bayerns, auch im Landkreis Miltenberg, wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden soweit vorhanden auch andere Warnmittel, wie z. B. Warn-Apps getestet....

  • Miltenberg
  • 15.04.16
  • 63× gelesen

Probe-Samstag „The Young Singers“

Einen intensiven Probe-Samstag veranstalteten die Chorleiterin Alexander Loster und die Kinder- und Jugendbeauftragte Barbara Rehm des Kinder- und Jugendchores „The Young Singers“ aus Kleinheubach. 23 Kinder hatten viel Spass bei verschiedenen Übungen zur Stimmbildung und dem Proben aktueller Lieder. Dabei kam auch die Verpflegung nicht zu kurz. Zum Mittagessen gab es Pizza und, zur Freude aller Kinder, als Snack zwischendurch Muffins und Gummibärchen. Der Besuch auf dem Spielplatz verschaffte...

  • Kleinheubach
  • 14.04.16
  • 81× gelesen

„Frauen-Frühstück“ im Evang. Gemeindehaus Kleinheubach

Das erste gemeinsame Frühstück der „Mittwochstreff-Frauen” der Evangelischen Kirchengemeinde St. Martin am 6. April im Gemeindehaus Kleinheubach war gut besucht. Frau Sigrid Breier, ehemalige Pfarrfrau, die diese Gruppe vor über 30 Jahren gegründet hatte, kam als Überraschungsgast aus Beyerberg angereist. Auch Pfarrerin Judith Haar-Geißlinger kam gerne an die frühlingshaft geschmückte “Tafel”. Ein herrliches Buffet – von klassisch bis mediterran – u.a. mit selbst hergestelltem Joghurt, Müsli,...

  • Kleinheubach
  • 14.04.16
  • 160× gelesen
3 Bilder

Letzter „Weißer Sonntag“ am 10.04.2016 in Eisenbach vor der großen Kirchenrenovierung der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Pfarrvikar Mariusz Kowalski und Diakon Thomas Seibert zogen mit 13 Kommunionkindern und vielen Messdienern vom Haus der Begegnung in die Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer ein. Musikalisch wurden sie begleitet vom Musikverein Eisenbach, der auch der Messfeier einen sehr würdigen Rahmen verlieh. Das Motto der Kommunionkinder ist : „Wir öffnen unser Herz für Jesus!“ Rechts vom Altar ist ein wunderschön mit Rosen dekoriertes Herz aufgestellt und links vom Altar ein Herz, das beleuchtet ist und...

  • Eisenbach
  • 13.04.16
  • 328× gelesen

Termine Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Aschaffenburg e.V.

Termine des Kreisverbandes 25.06.2016 – Tagesfahrt nach Poxdorf und Hiltpoltstein Der Kreisverband Aschaffenburg bietet eine interessante Lehrfahrt in das Baumschuldorf Poxdorf mit Besuch der Kirschenversuchsanlage des Landkreises Forchheim in Hiltpoltstein. (25,--€ pro Person). Zustieg ab Hösbach , An der Maas, Gymnasium , hier Möglichkeit zum Parken Weitere Zustiegsmöglichkeit : Rasthaus Rohrbrunn 23.06.16 - Eröffnungsveranstaltung zum Tag der offenen Gartentür im Lehrgarten des OGV...

  • Dammbach
  • 13.04.16
  • 71× gelesen

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Aschaffenburg e.V. Gartenpflegerausbildung

Unsere Mitglieder in den Vereinen sehen im Gartenbauverein den kompetenten Ansprechpartner rund um den Hausgarten. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, sollte nach den Vorstellungen des Landesverbandes in jedem Verein ein versierter Gartepfleger tätig sein. Um diese Bemühungen zu unterstützen, wurde die Gartenpfleger-Ausbildung in einem 3-stufigen Ausbildungskonzept klar definiert. Dabei wird durch den Namen „Gartenpfleger“ berücksichtigt, dass sich das Aufgabengebiet der traditionellen...

  • Dammbach
  • 13.04.16
  • 80× gelesen

Vereinsaktion 2016 - 999 Euro für Vereine verlost

3 x 333 Euro gehen an Vereine aus Faulbach, Erlenbach und Altheim. Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge zu unserer Vereinsaktion 2016. Das Los hat entschieden und hier sind die glücklichen Gewinner von je 333 Euro für die Vereinskasse. KjG Erlenbach - Autorin: Miriam Großmann aus Erlenbach Beitrag "KjG Erlenbach wird 50!" Jungendfeuerwehr Faulbach & Breitenbrunn - Autorin: Martina Fertig aus Faulbach Beitrag: "Aktion "Saubere Flur" MGV Altheim - Autor: Raphael Neuberger aus Altheim Beitrag:...

  • Miltenberg
  • 12.04.16
  • 284× gelesen
3 Bilder

75 Jahre Kindergarten Bofsheim am 08.Mai 2016

75 Jahre Kindergarten Bofsheim (Chronik von Werner Geiger) Der Kindergarten Bofsheim feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläumsfest. Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren. Das Jubiläumsfest findet am Sonntag, 8. Mai 2016 auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Schule statt. Die Programmpunkte werden derzeit vorbereitet. Am Sonntag, 11. September 2016 findet ein Tag der offenen Tür statt, wobei die einzelnen Räumlichkeiten der Kindergarten- und der Kleinkindgruppe besichtigt werden...

  • Osterburken
  • 12.04.16
  • 646× gelesen
Steffen Trautmann (Rotarier), Alexandra Wechs (Rotarier), Susann Bryant (AWO)
2 Bilder

Rotary Club Obernburg ermöglicht Ausgestaltung des Geländes „Jugendgästehauses Klotzenhof“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miltenberg durch Pflanzaktion

Am 2. April rückten Mitglieder des Rotary Clubs mit Bäumen, Sträuchern, Werkzeugen und einem Bagger am „AWO Jugendgästehaus Klotzenhof“ an. Das Selbstversorgerhaus wird von vielen Kinder- und Jugendgruppen und Vereinen genutzt. Seit der Gestaltung zum „Walderlebnisgelände Klotzenhof“ (Leader in Eler-Projekt) hat es zwar eine tolle Außenanlage mit Waldtheater, aber für das Wohlbefinden fehlten noch entsprechende Pflanzen. Unter Leitung von Andreas Löwer, Gärtnerei Löwer, wurden eifrig Obstbäume,...

  • Großheubach
  • 12.04.16
  • 577× gelesen
52 Bilder

Begeisterte Kinder: "Musik macht Spaß" ein voller Erfolg

Ein tolles musikalisches Programm bot der Maintal-Sängerbund mit seinen Dozenten Oliver Zahn, Susanne Reinschmidt, Ulrike Matheis und Tessa Foit, den Kindern und Jugendlichen aus Chören und Schulen von Großheubach, Umpfenbach, Eschau, Pflaumheim und Mömlingen beim Workshop "Musik macht Spaß" am Samstag, 9. April 2016, in der Grund- und Mittelschule Großheubach. In nur wenigen Stunden lernten die Teilnehmer vom Vorschulalter bis zur 6. Klasse Lieder und Tänze, die sie mit so viel Begeisterung am...

  • Großheubach
  • 11.04.16
  • 488× gelesen
Matti Wetzel für Paracanoeing (links) und Ken Pfeiffer in der Disziplin Kanurennsport von der WSG Kleinheubach freuen sich über ihre Auszeichnung als Jugendsportler des Jahres 2015 im Bayerischen Kanu-Verband.

Ken Pfeiffer und Matti Wetzel sind Jugendsportler des Jahres im Bayerischen Kanu-Verband

Die Auszeichnung zum bayerischen Kanu-Jugendsportler des Jahres ist eine begehrte Trophäe, ähnlich dem "Oscar" des Kanusports, wie Oliver Bungers, der Präsident des Bayerischen Kanu-Verbandes (BKV), bei der Ehrung betonte. Seit 1997 wird sie durchgeführt – aus sieben Kanusport-Disziplinen wird jeweils nur ein einziger Sportler gekürt. In diesem Jahr ging die Ehrung zum allerersten Mal auch nach Kleinheubach, sogar gleich an zwei junge Mitglieder der WSG: Matti Wetzel und Ken Pfeiffer. Letzter...

  • Kleinheubach
  • 11.04.16
  • 408× gelesen

Im Einsatz

Eine Einsatzübung aus dem Jahre 1994 Die Freiwillige Feuerwehr zeigt euch Eine Übung aus dem Jahre 1994. Gemeldet wurde ein Blitzschlag im Wald. Unterstützt und mitgemacht haben das Rotes Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Monbrunn. Gefilmt hat das ganze die Münkel Video Produktion

  • Miltenberg
  • 10.04.16
  • 143× gelesen
Altheimer Maistage 2014. Das Bild zeigt von links nach rechts: Altheims Ortsvorsteher Hubert Mühling, Bürgermeister Markus Günther, Maisprinzessin Claudia Heck, Maiskönigin Christina Stang, MdB Alois Gerig und den Vorsitzenden des MGV-Altheim Georg Sans | Foto: MGV Altheim

MGV Altheim sucht die deutsche Maiskönigin

ALTHEIM. Auch 2016 finden am zweiten Wochenende im September die Altheimer Maistage statt. Bei schmackhafter Bewirtung wird auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm geboten werden: so stehen am Festwochenende beispielsweise interessante Vorträge, Sortenversuche und weitere Demonstrationen zu landwirtschaftlichen Themen sowie stimmungsvoller Barbetrieb am Abend auf dem Programm. Für die Kinder wird es ein Tretbulldog- und Kettcarrennen und die beliebte Kinder- Maisolympiade sowie...

  • Walldürn
  • 10.04.16
  • 422× gelesen

„Laudenbacher Mädchen und Jungen brennen darauf Feuerwehrleute zu werden“

Im Sommer 2015 hat die Vorstandschaft der Feuerwehr Laudenbach den Grundstein gelegt für die Gründung einer Kinderfeuerwehr. Beim ersten Familientag im September sind daraufhin 5 Mädchen und Buben auf einen Streich ins Gerätehaus gekommen, mit dem Ziel: „Wir möchten zur Feuerwehr!“ Diesem Leitspruch sind bis heute noch weitere Kinder gefolgt und somit zählen wir mittlerweile 10 Löschzwerge. Mit der verantwortungsvollen Betreuung wurden Daniela Mohn und Martina Ludwig beauftragt. Neben...

  • Laudenbach (Miltenberg)
  • 10.04.16
  • 71× gelesen

TV Großwallstadt Ausdauersport

Faszination Ausdauersport, unter diesem Motto haben wir vor sieben Jahren unsere Abteilung gegründet, und in den vergangenen Jahren hat der Ausdauersport nichts von dieser Faszination eingebüßt. Ganz im Gegenteil, im Jahr 2015 haben wir so viel Spaß wie nie, obwohl - oder vielleicht weil- die Distanzen immer länger und die Wettämpfe für viele von uns auch immer anspruchsvoller werden. Beispielsweise haben in 2015 gleich dreizehn unserer Sportler einen Marathon gefinisht. Fünfzehn Athleten...

  • Eschau
  • 10.04.16
  • 377× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.