Distanzreiter trotzen der Hitze und Corona!
Distanzreiter trotzen der Hitze und Corona!

3Bilder

Seit mehr als 20 Jahren fand in der Main-Spessart-Region im Raum Miltenberg kein Distanzritt mehr statt. (Der letzte Distanzritt wurde in Mönchberg im Spessart von Familie Väth ausgerichtet.)
Diese lange Zeit wurde nun unterbrochen mit der Veranstaltung von 2 Distanzritten (25 km und 50 km Streckenlänge) am 09.08.2020 durch die erfahrene Distanzritt-Veranstalterin Ina Baader aus Schriesheim bei Heidelberg.
Beide Wettkämpfe zählen zur Wertung der begeehrten „Araber-Trophy“ und der „offenen km-Trophy“ (für alle Pferderassen) für ganz Deutschland.
Frau Baader hat ein erfahrenes Helferteam im Hintergrund. Denn ohne die vielen Helfer in der Vorbereitung, sowie während der Veranstaltung ist ein solcher Wettkampf nicht durchführbar.
Angefangen mit der Gastfreundschaft der Familie Lux auf dem Rosshof in Großheubach.
Sie haben allen Teilnehmern großzügig Flächen für die Pferde-E-Zaunpaddocks und die Transportgespanne zur Verfügung gestellt.
Weiterhin waren alle Teilnehmer – unter Berücksichtigung der Corona Schutz- und Hygienemaßnahmen – durch die von Familie Lux bewirtschaftete Gastronomie bestens mit Speisen und Getränken versorgt. Selbst ein Frühstück – früh um 5.00 h – wurde angeboten.
Die Strecke wurde in Zusammenarbeit von Ina Baader und Susanne Zöller (selbst langjährige Distanzreiterin) ausgesucht, abgefahren und markiert.
Der Lokalmatador Herbert Völkel, der schon einige Distanzritte bestritten hat, ist mit seinem Traktor den größten Teil der Strecke abgefahren und hat Unkraut und hochwachsende Gräser abgemäht. Er hat dabei einen verlassenen Dachsbau gefunden welchen er mit Erde füllte, damit kein Pferd/Reiterpaar Schaden erleiden konnte.
Er ist mit seinem Nachwuchspferd, einer 7-jährigen Vollblutaraberstute „Atacama“ die 50 km Strecke geritten und hat diese mit einem hervorragenden 6.Platz in der Wertung beendet.
Auch auf die Hilfe des örtlichen Landwirt Rainer Fiedler aus Streit konnten sich Ina Baader und Susanne Zöller verlassen. Er hat eine große Fläche am Ortsrand von Streit extra für die Veranstaltung abgemulcht, damit dort die Pause der Teilnehmer mit der Tierarztkontrolle durchgeführt werden konnte.
Tanja Bauer (geborene Lux), die auf dem Rosshof „Criollos“ züchtet und mit dem Criollo-Hengst „La Nevada El Remo“ selbst die 25 km (als ihren 1.Distanzritt) pravourös meisterte, (mit einer Ø Geschwindigkeit von 14.29 km/h trotz der großen Hitze) stand bereits im Vorfeld mit Rat und Tat immer zur Verfügung.
Wie das Veranstaltungsteam rund um Ina Baader als auch alle Teilnehmer wussten, dass diese Ritte eine besondere Herausforderung werden.
Die Wettervorhersage: 37 ˚Grad im Schatten !!
Nichts desto trotz! Es kamen annähernd 50 Pferde (einige hatten wegen der Hitze abgesagt) um sich dem Wettbewerb und den strengen Kontrollen der beiden Tierärzte
Frau Clarissa Kolb und Herrn Dr. Achim Allgaier zu stellen.
Aufgrund der zu erwartenden Hitze wurde der Start auf 6.00 h morgens vorverlegt.
Die Teilnehmer nahmen dieses Angebot in der „Kühle“ des Morgens zu reiten, dankbar an.
Die Strecke war recht flüssig zu reiten, war aber mit einem Höhenunterschied von 560 m auf der 25 km Runde eine Herausforderung bei der Hitze. Start und Ziel war am Rosshof.
Die Route führte von da an am Waldrand Richtung Mönchberg, an der Wendelinus-Kapelle in Mönchberg vorbei, weiter an den Aussiedlerhöfen von Mönchberg bis nach Streit. Dort war der Wende- und Pausenplatz. Die Rückstrecke führte über Mechenhard, Röllbach zurück zum Rosshof.
Diese Streckenlänge gilt als Einführungsritt und ist für Anfänger, junge Pferde und Einsteiger geeignet um an das Distanzreiten herangeführt zu werden. Die Wertung erfolgt in Leistungsklassen I bis III – je nach gerittener Zeit.
Daher waren nicht nur Warmblüter, Halbblüter, Traber, Araber, Criollos etc… und Ponys am Start, sondern auch „stämmige“ Pferde wie der 1-to schwere „Jupp“ ein Kaltblut der französischen Rasse Comtois von Thomas Kunkel.
Dass die arabischen Pferde (Vollblutaraber) für das Distanzreiten die prädestinierte Rasse ist, zeigte sich im Starterfeld der 50 km Reiter. Hier fand man vorwiegend die Pferderassen mit arabischem Ursprung. Sie mussten die Strecke 2 x reiten.
Siegerin über die 50 km Strecke wurde Livia Jansen aus Hallgarten mit ihrer Araberstute „Marilu“. 2. wurde Michael Hofmann aus Bürstadt mit der Oldenburgerstute „Diana“.
3.platzierte wurde Petra Hirn mit ihrem Araber-Wallach „Dukt“.
Alle weiteren Ergebnisse können beim Verein Deutscher Distanzreiter (VDD)angefragt werden.
Alle Reiter waren sehr diszipliniert und haben die Kräfte ihrer Pferde gut eingeteilt, sodass nur wenige Teilnehmer von den Tierärzten aus dem Rennen genommen werden mussten.
„Corona“ geschuldet fand – wie sonst üblich – keine Siegerehrung mit Pferden und Reitern gemeinsam statt.
Daher konnten alle nach der abschließenden und bestandenen Nachuntersuchung der Pferde, (2 Stunden nach Zieleinlauf) ihre Pferde verladen und nach Hause fahren. Was bei dem Wetter gerne in Anspruch genommen wurde.
Der in Kleinheubach ansässige Futtermittelhersteller „JOSERA“ hat die Veranstaltung freundlicherweise – über die Fa. „Hund, Katz & Co. aus Sulzbach -, mit diversen Futtermitteln für Pferde als Sponsor unterstützt. Diese wurden an die Teilnehmer in der Wertung verteilt.

Alles in Allem eine wirklich gelungene, familiäre, sportliche und faire Veranstaltung.
Vielen Dank an Ina Baader und ihr Team.
Susanne Zöller

Autor:

Susanne Zöller aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...