Anzeige

Private Tagesschule in Dieburg
Starke Schulgemeinschaft feierte imposantes Sommerfest

24Bilder

Dieburg. Schon beim Betreten der Altheimer Straße 50 am vergangenen Samstag wurde die Philosophie dieser besonderen Schule deutlich: Hier gibt es keine Ellbogen-Gesellschaft, sondern im Lernen, Arbeiten und in der Gemeinschaft fühlt man sich im modern ausgestatteten Ambiente der Privaten Tagesschule „pudelwohl“ und möchte eigentlich noch länger bleiben als vorgesehen.

Diverse Stationen sorgten beim Sommerfest am dritten Juli-Samstag bei Jung und Alt für Kurzweil und lockten überall zum Ausprobieren. Kulinarisches war auch im Angebot wie Kaffee, Kuchen, Bratwürste, Pommes Frites und Beilagen. Zum Nachtisch gab es köstliches Speiseeis. Alkoholfreie Mix-Getränke sorgten für weitere Erfrischung. Auf Schatten spendenden Plätzen klappte die Konversation von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern, einstigen Absolventen und Neuinteressierten bestens.

Attraktionen waren für die Gäste aus Dieburg und Umgebung sehenswerte Kunst- und Werkausstellungen sowie eine Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe (referiert von Simone Steitz und Dr. Wolfgang Moschek) für zukünftige Schüler und ihre Eltern. Viel Spaß machte nicht nur die gemeinnützige Tombola zugunsten des Umwelt- und Tierschutzes, sondern auch eine Poetryslam-Präsentation der neunten Klasse.

Schulleiter Claus Reimer erinnerte bei seiner Begrüßung an die zahlreichen Höhepunkte im Schuljahr 2022/23 mit den erfolgreichen Abschlüssen und Ausflügen bzw. Klassenfahrten. Auch sprach er allen freiwilligen Helfern und dem Schulpersonal seinen besonderen Dank aus.

Geschäftsführer Steffen Sebelka freute sich mit der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Piening über die vorzügliche Organisation des diesjährigen Schulfestes und das außergewöhnliche Schulklima an der Privaten Tagesschule in Dieburg.

Schaffen konnte die Schulfamilie das nur, weil sie von allen Seiten Unterstützung erfahren konnte. Mit neuer Motivation dürfte es auch in Zukunft wieder gelingen, gemeinsam definierte Werte und Ziele erfolgreich einzubringen – nach dem Motto „PTiD. Schule weitergedacht – wir betreuen, befähigen, bilden, beraten und begleiten uns in einer starken Gemeinschaft!“

Hintergrund: Die Private Tagesschule in Dieburg, kurz PTiD.

Sie wurde 1999 gegründet und gliedert sich überschaubar in eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in freier Trägerschaft und engen Kontakten aller am Schulleben Beteiligten. Ca. 200 Schülerinnen und Schüler werden von rund 26 Lehrkräften in den Klassen 5 – 13 unterrichtet. Der Hessische Lehrplan bildet dabei die Grundlage des Unterrichts.

Ziel der Schule ist es, individuell auf besondere Talente und Bedürfnisse einzugehen, die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler auf eine einzigartige Art zu fördern, die Sinn und Freude ins Lernen zurückbringen. Aus fröhlichen Kindern sollen glückliche Erwachsene werden. Im neuen Lernen steckt eine besondere Philosophie: intuitiv, individuell, ganzheitlich, gemeinsam, Spaß machend und insgesamt gesehen: Start für ein neues Verständnis von Schule. Neugier, Optimismus, Gemeinschaft und Kreativität sind die wichtigsten Werte dieser Schule, die außergewöhnliche Perspektiven präsentiert. Mit Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen wird Lernen ermöglicht – ohne Druck oder Zwang.

Ein Schüler bestätigt: „Ich fühle mich hier wohl, habe nette Lehrerinnen und Lehrer. Durch bessere Lernbedingungen erzielte ich bessere Leistungen.“ Das Kursangebot sei vielfältig. „In kleineren Klassen kann man sich mehr einbringen und sich besser konzentrieren!“, betont eine Schülerin. Auch Eltern begrüßen das Konzept der PTiD. „Der geringere Frontalunterricht fördert das selbstständige Arbeiten, die Hausaufgaben erfolgen unter Anleitung“, erzählt eine Schülermutter. Und der Vater einer Schülerin resümiert: „Es herrscht hier an der Privatschule eine bessere familiäre Atmosphäre.“ Die gute Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern sei vorbildlich. Eine ganzheitliche Betreuung erfolge durch einen diplomierten Sozialarbeiter. Schüleraustausch, Klassenfahrten in jeder Jahrgangsstufe mit pädagogischen Zielstellungen und Laptops bzw. digitale Tafeln stünden in den Klassenzimmern bereit, stellt Simone Steitz, die stellvertretende Schulleiterin, fest.

Ein Shuttle-Service zum Bahnhof bzw. zur Bushaltestelle in Dieburg, im Großraum Dreieich sowie aus dem Spessart von Dammbach über Obernburg sind weitere Vorzüge. Ab dem kommenden Schuljahr wird es zudem einen weiteren Bus-Shuttle im Raum Neu-Isenburg geben. Einladend parkt für diesen Shuttle-Service ein eigener, gelber Schulbus vor dem Schulgelände, versehen mit der Aufschrift: „Da sein für die Schülerinnen und Schüler!“ Durch die einheitliche Schulkleidung fühlen sich Schülerinnen und Schüler stärker mit der PTiD verbunden, versichert Elternbeiratsvorsitzende Frau Piening. Das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, werde dadurch besonders zum Ausdruck gebracht. Mit einem Extra-Logo und einheitlichen Farben versehen, repräsentiert sich so die Schule nach innen und außen.

In der Tat sind es Zeichen, welche Werte an der Schule vermittelt werden, beispielsweise Gemeinschaft und der Glaube, dass die Zukunft der Empathie, der sozialen Kompetenz und dem Teamgeist gehören.

Text und Fotos: Roland Schönmüller

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...