Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Theatergruppe Blechkatzen
14 Bilder

DANKE DANKE DANKE für das positive Feedback
zu den ersten Vorstellungen

„Wir sind die DIE NEUEN“ – Die Komödie von Ralf Westhoff, Aufführungen im Niedernberger Pfarrheim: Wir bedanken uns ganz ganz herzlich bei unserem super tollen Publikum der ersten Vorstellungen am vergangenen Wochenende. Auch dafür, dass wir zusätzliche Stuhlreihen aufstellen konnten 😊 und für das positive Feedback während der Vorstellungen und danach. Danke Danke Danke! Nun freuen wir uns auf die nächsten Vorstellungen am Samstag, den 02.11.2024, 20 Uhr, Sonntag, den 03.11.2024, 18 Uhr...

  • Niedernberg
  • 30.10.24
  • 391× gelesen

Bücherei Großwallstadt; Auszeichnung; Gold;
Bücherei Großwallstadt erhält das Büchereisiegel in Gold und feiert 75jähriges Bestehen

Die Bücherei Großwallstadt darf für die Jahre 2024 und 2025 das Bücherei-Siegel in Gold führen. Alle zwei Jahre überprüft der Sankt Michaelsbund anhand von 15 Kriterien die Ausstattung und die Arbeit der angeschlossenen Büchereien. Kriterien sind u.a. die Anzahl der Entleihungen, das Veranstaltungsangebot sowie die Benutzerorientiertheit von Medienangebot und Öffnungszeiten. Aber auch die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hort usw. tragen mit zu dieser...

  • Großwallstadt
  • 30.10.24
  • 86× gelesen

Bücherei Weilbach
Vorlesestunde Halloween

"Vorlesen ist cool" in der Bücherei Weilbach Am Mittwochnachmittag, 23.10.24 platzte die Bücherei in Weilbach aus allen Nähten. Das Vorleseteam hatte zum ersten Vorlesen im neuen Schuljahr geladen. Thema war Halloween. Die Kinder kamen teils verkleidet und mit Taschenlampen bewaffnet in die Bücherei. Bei den Geschichten ging es um Geister und Vampire. Für die 5-8 jährigen Zuhörer war das ganz schön spannend, aber mit viel Mut und Spaß hielten die Kinder tapfer durch. Zwischen den Geschichten...

  • Weilbach
  • 29.10.24
  • 46× gelesen
vlnr. Lehrerin Veronika Repp, Bürgermeister Bernd Kahlert, Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Johannes-Hartung-Realschule und die Eheleute Bassarab (Gründungsmitglieder der Initiative „Miltenberger Stolpersteine – GEGEN DAS VERGESSEN“) | Foto: DREI AM MAIN, Evelyn Bosche
3 Bilder

Stolpersteine gereinigt
Gegen das Vergessen: Schüler bringen Stolpersteine wieder zum Glänzen

Im Rahmen eines Schulprojekts haben Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Johannes-Hartung-Realschule am Dienstag, 29. Oktober 2024 die Stolpersteine in Miltenberg gereinigt. Diese besonderen Gedenksteine, die zwischen 2016 und 2018 vom Künstler Gunter Demnig verlegt wurden, erinnern an die jüdischen und jüdisch-stämmigen Mitbürger, die während der nationalsozialistischen Herrschaft deportiert, ermordet oder in den Tod getrieben wurden. Insgesamt 44 Stolpersteine wurden in Miltenberg verlegt, um...

  • Miltenberg
  • 29.10.24
  • 162× gelesen
3 Bilder

Schloss-Theater, Miltenberg
In Liebe, Eure Hilde

Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Es ist der schönste Sommer ihres Lebens. Als er sich neigt, werden alle verhaftet. Und Hilde ist im achten...

  • Miltenberg
  • 29.10.24
  • 105× gelesen
Boot im Sonnenuntergang | Foto: Helmut Körner

Fotoclub Miltenberg
Afrika hautnah erleben: Zwischen Erlebnisreise und Freiwilligendienst

Miltenberg – Der Fotoclub Miltenberg lädt am 20. November (Buß- und Bettag) zu einem außergewöhnlichen Abend der Reisedokumentation ein, der die lebendige Faszination Afrikas darstellt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Großen Churfrankensaal der Raiffeisen-Volksbank in Miltenberg Nord und verspricht eine Reise in die Natur- und Kulturlandschaften Afrikas sowie einen Einblick in die Erfahrungen eines Freiwilligendienstes vor Ort. In der zweigeteilten Dokumentation mit dem Titel...

  • Miltenberg
  • 29.10.24
  • 97× gelesen

Lesung der GewölbeSchreiber
Literarisches Eintauchen in "Lebenszeiten"

Lesung der GewölbeSchreiber Convenartis-Literaten betrachten „Lebenszeiten“ Wertheim – Am Donnerstag, 28. November laden die GewölbeSchreiber des Convenartis – Kleinkunstvereins ab 19.30 Uhr zu ihrer alljährlichen Lesung in den Gewölbekeller ein. Das diesjährige Thema lautet „Lebenszeiten“. Das Besondere dieses Mal: Auch Teilnehmer der ersten Schreibaktion „Wertheims schreibt“ werden dabei sein und aus ihren Texten lesen. Die Schreibaktion zum Thema „Kindheit und Jugend“ schrieb der Verein im...

  • Wertheim
  • 28.10.24
  • 48× gelesen
Viel Freude bei den Beteiligten des Projekts im Maximilianeum bei der Preisverleihung. Zweite von links Landtagspräsidentin Ilse Aigner, hinter ihren Bildern stehen Melissa Wetzelsberger und Franz Wernicke. | Foto: Lebenshilfe
5 Bilder

„So etwas darf nie wieder passieren!“
Inklusionsprojekt der Lebenshilfe Miltenberg wurde mit dem Bürgerpreis Bayern ausgezeichnet

„Nie wieder ist jetzt!“ lautete das Motto für den Bürgerpreis Bayern 2024 – einer von vielen Gründen für die Verantwortlichen, sich mit dem Projekt der Lebenshilfe Miltenberg und dem Kurs der Schülerakademie Untermain, das schon lange zuvor mit dem Titel „Nie wieder!“ begonnen hatte, mit Selbstbewusstsein und einigem Optimismus um die renommierten drei Preise zu bewerben, die mit insgesamt 50 000 Euro ausgeschrieben sind. Trotzdem waren Überraschung und Freude nicht nur bei Sabine...

  • Miltenberg
  • 28.10.24
  • 986× gelesen
  • 3

Kino Programm ab 31. Oktober - 06. November
Schloss Theater Programm ab 31. Oktober - 06. November

Donnerstag, 31.10.2024 15.00 | Der wilde Roboter 15.00 + 17.30 | Woodwalkers 15.00 + 17.30 | Die Schule der magischen Tiere 3 17.30 + 20.00 | Venom - The Last Dance 19.30 | Der Buchspazierer 20.00 | In Liebe, Eure Hilde Freitag, 01.11.2024 13.30 | Fuchs und Hase retten den Wald 13.30 + 15.30 | Die Schule der magischen Tiere 3 14.00 + 16.00 + 17.30 | Woodwalkers 15:15 | Der wilde Roboter 17.30 | Der Buchspazierer 18.00 + 20.00 | Venom - The Last Dance 19.30 | Hagen - Im Tal der Nibelungen 20.00...

  • Erlenbach a.Main
  • 28.10.24
  • 86× gelesen
„Originelle Kürbis-Gesichter weit und breit“.
Christoph Rothenbücher mit Matteo und Tina, Bürgstadt.

„Attraktive Ziele am Miltenberger Mantelsonntag waren nicht nur die verkaufsoffenen Geschäfte, die günstigen Sonderangebote und viele süße Spezialitäten sowie kurzweilige Vorführungen, sondern auch für Kinder und Jugendlichen das Kürbis-Schnitzen, bestens organisiert von der M-City-Werbegemeinschaft
Die Kids konnten stundenlang schöpferisch tätig sein. Orangefarbene, kugelrunde Kürbisse warteten auf ihre lustige, individuelle Mimik-Gestaltung. Gut gelaunt geht es jetzt nach Hause und die Aufstellung rund um Halloween ist schon mit der Familie abgesprochen. “
113 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum feiern wir Halloween zum Oktober-Finale und warum begehen wir stille Tage im November?

Vorfreude auf begegnungsreiche Tage zum Oktober-Ausklang und zum November-Start. Landkreis Miltenberg. Größere Kontraste kann es derzeit bei uns wohl in Stadt und Land nicht geben! Ende der Sommerzeit und Winterzeit-Start, Goldener Oktober und grauer November-Nebel, farbenprächtige Natur und fast monotone Melancholie im Alltag, Betriebsamkeit auf Herbstfesten und Besinnung an den kommenden „Stillen Tagen“ wie Reformationstag, Allerheiligen & Co. „Sehen wir es positiv!“ So könnte dennoch die...

  • Miltenberg
  • 28.10.24
  • 1.312× gelesen
34 Bilder

Geologisch-kriminelle-Schlemmerwanderung
Geologisch-kriminelle Schlemmerwanderung zum Mömlinger Steinbruch

Bei schönstem Herbstwetter starteten wir gut gelaunt zu den Mömlinger Steinbrüchen. Für mich die schönsten Steinbrüche überhaupt. Unser Geologe Leon erklärte uns die Entstehung des Sandsteines und die Geschichte der Steinbrüche, was, wie immer, sehr interessant war. Die Leiche fanden wir im Wald, wo sie mit zahlreichen Indizien, malerisch verborgen war. Die lange Lagerzeit, immerhin fast 100 Jahre, hatte ihre Spuren am Schädel hinterlassen, aber wenigstens gab es daher keine üblen Gerüche mehr....

  • Mömlingen
  • 28.10.24
  • 620× gelesen
Ein Teil der Gruppe vor dem Oberen Belvedere | Foto: Winfried Göbel

Freizeit Club Kreis Miltenberg e.V.
Freizeitclub von Wien begeistert

Der Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V. weilte wieder einmal mit einer vielseitig interessierten Gruppe für einige Tage in Wien. Von unserem günstig in der Nähe des Naschmarkts und der U-Bahnstation gelegenen Hotel konnten wir alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten gut erreichen. Das erste Ziel war Schloss Schönbrunn. Erst Maria Theresia machte Schönbrunn zum strahlenden Mittelpunkt ihrer Residenzen. Von den Insgesamt 1441 Räumen konnten wir 40 Repräsentations- und Wohnräume mit Hilfe eines...

  • Erlenbach a.Main
  • 27.10.24
  • 185× gelesen
159 Bilder

Bildergalerie
Martinimarkt & Mantelsonntag | Miltenberg | 27.10.2024

Am Sonntag, den 27.10.2024 fand der Martinimarkt & Mantelsonntag in Miltenberg statt. In ganz Miltenberg waren die Geschäfte von 13-18 Uhr geöffnet und luden zum Bummeln und Shoppen ein. Mehre Markstände präsentierten Kunsthandwerk. Die Gastronomen freuten sich über zahlreiche Gäste, die sie mit leckeren Köstlichkeiten aus der Region verwöhnten. Hier findet ihr die Bilder vom Sonntag. Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird präsentiert von "BKK Akzo Nobel Bayern" - aus Erlenbach....

  • Miltenberg
  • 27.10.24
  • 10.160× gelesen

Vortrag: Vom Kloster Amorbach zu den Treuen Weibern von Weinsberg

Was hat die bekannte Weinsberger Weibertreu-Begebenheit des Jahres 1140 mit dem Kloster Amorbach und seinen Vögten, den Herren von Dürn, zu tun, denen Amorbach seine Stadtrechte verdankt? Wo stand deren Frohburg, nach der sie sich benannten, bevor sie im heutigen Walldürn ansässig wurden? Warum ließ Kaiser Friedrich Barbarossa die Burg Frankenberg auf dem Gotthardsberg zerstören? Weilte der berühmte Dichter Wolfram von Eschenbach tatsächlich als Gast der Dürn auf deren imposanter Burg...

  • Amorbach
  • 27.10.24
  • 102× gelesen

Punk für Kinder aus Elsenfeld
15 Jahre Dunnäkeil

Als wir am 22. November 2009 unseren ersten Auftritt im Elsenfelder Pfarrheim hatten, hätten wir nicht zu träumen gewagt, welche Bühnen sich uns in den nächsten Jahren bieten werden: von Rodgau bis Burgbernheim, von Eichenbühl bis Kahl, auf großen Festivalbühnen, auf kleinen Kindergartenfesten, auf Parkfesten, Stadtfesten, Sommerbühnen, Adventsmärkten, auf dem Kommz und natürlich auf dem Umsonst und Draußen zuhause in Elsenfeld und dem Mühlbergfest in Johannesberg. Wir tranken Spezi mit...

  • Elsenfeld
  • 27.10.24
  • 219× gelesen
101 Bilder

Bildergalerie
"Beckstein brennt!" | Beckstein | 27.10.2024

"Beckstein 🔥 brennt" ist ein MUSS, nicht nur für Destillatliebhaber. In dem gesamten Ortsteil von Lauda-Königshofen, schlängeln sich unzählige Stände mit unterschiedlichster nationaler Kulinarik, Präsenten, Kunsthandwerk und selbstverständlich der namengebenden flüssigen Nahrung: die ortseigenen Brenner von Beckstein präsentieren ihre Destillate und Liköre aus dem Obst der Becksteiner Streuobstwiesen. Sogar das Brennen konnte man verfolgen. Die sehr gut vertretenen Winzer haben übrigens ein...

  • Beckstein
  • 27.10.24
  • 3.431× gelesen
64 Bilder

Bildergalerie
Weinfest | Gambach | 26.10.2024

An 3 Wochenenden fand in Gambach das schon über 50 Jahre bekannte Weinfest statt.  Am vergangenen Samstagabend sorgte die Partyband "get up" bei den gut gelaunten Gästen für riesen Stimmung. Die Halle war bis zum letzten Platz gefüllt. Sogar Busse brachten die Gäste zum Fest.  Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

  • Gambach
  • 27.10.24
  • 3.803× gelesen

Musik in St. Martin Kleinheubach
"Mozart und die Orgel" Gesprächskonzert mit Dekanatskantor Alexander Huhn

Alexander Huhn zeigte in einem Gesprächskonzert Mozarts unbekannte Seite. Erwartungsvoll kamen etwa 100 Besucher und Besucherinnen zum zweiten Solokonzert des Dekanatskantors Alexander Huhn in die dezent beleuchtete Barockkirche nach Kleinheubach und waren sofort gefangen von der intimen Atmosphäre. Vor einem Jahr startete die Konzertreihe „Musik in St. Martin“ mit einem beeindruckenden Orgelkonzert von ihm und ist inzwischen über die Grenzen der Region hinaus beliebt. Im Rahmen eines...

  • Kleinheubach
  • 27.10.24
  • 86× gelesen
59 Bilder

Bildergalerie
Weinfest | Hüngheim | 26.10.2024

Das Weinfest in Hüngheim am 26. und 27. Oktober 2024 verspricht ein Fest für die Sinne zu werden! Die Trachtenkapelle Hüngheim lädt in die stimmungsvoll dekorierte Vereinshalle ein, die für das Wochenende zur Bühne eines bunten Spektakels der regionalen Wein- und Musikkultur wird. Der Klang von Live-Musik, das Lachen der Besucher und das Klirren der Gläser schaffen eine einladende Atmosphäre, die Gäste von nah und fern begeistert. Genießer können hier edle Weine der Region verkosten und die...

  • Hüngheim
  • 27.10.24
  • 5.184× gelesen
Der Halloween-Kürbis ist fertig! Jetzt geht's gleich nach Hause und ein Tee- oder Kerzenlicht wird im Inneren des kreativ geschaffenen Hohlkörpers in den kommenden Herbstnächten leuchten!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fast wie im Paradies: Kürbis-Fest in Elsenfeld im Elsavapark

Herbstliche Impressionen aus Elsenfeld am Main.  Es war kein Herbsttag wie sonst. Das letzte Oktober-Wochenende schien vielversprechend - das prognostizierten schon im Vorfeld die Meteorologen  für den Bayerischen Untermain: "Goldener Oktober" und gute Voraussetzungen für vielfältige Aktivitäten  im Freien. Wohin also? Viele Familien waren sich einig: Auf nach nach Elsenfeld am Main zum Kürbisfest im Elsava-Park. Jung und alt wurden reichlich belohnt mit unzähligen Eindrücken, Erlebnissen und...

  • Miltenberg
  • 26.10.24
  • 2.122× gelesen
Eine historische Aufnahme vom Engelberg
6 Bilder

Franziskanische Tradition wertschätzen
Die „Oblaten des Heiligen Josef“ auf dem Engelberg

Großheubach/Engelberg. Zum 1. November dieses Jahres gründen die „Oblaten des Heiligen Josef“ auf dem Engelberg eine Niederlassung. Damit wurde auch das besondere Engagement der Gemeinde Großheubach, vertreten durch Bürgermeister Gernot Winter, des Deutschen Franziskanerordens, vertreten durch Provinzialminister Markus Fuhrmann und dem Bischof von Würzburg Franz Jung, mit seinen Mitarbeitern im Ordinariat, belohnt. Pater Nelson Antoney wurde von Bischof Jung zum neuen Wallfahrtsrektor ernannt....

  • Großheubach
  • 26.10.24
  • 750× gelesen

Böhnerbühne Großheubach
Kartenvorverkäufe der Böhnerbühne

Nach unserem Kartenvorverkauf, welcher am 6. Oktober 2024 auf dem Kerbmarkt in Großheubach stattgefunden hat, gibt es nun noch einige Karten, die Sie ergattern können. Für alle, die noch keine Karten erwerben konnten oder auch an alle Kurzentschlossene, bieten wir zwei weitere Kartenvorverkäufe an! Eintrittskarten werden an folgenden Tagen und Lokalitäten angeboten: Samstag, den 02. November 2024, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr beim Bügelservice Helmling (Mainstraße 2, ggü. des alten Rathauses)...

  • Großheubach
  • 26.10.24
  • 205× gelesen
68 Bilder

Bildergalerie
Oktoberfest der Begegnungsstätte | Wald-Amorbach | 25.10.2024

Am Freitag, den 25.10.2024 fand mal wieder ein Oktoberfest in Wald-Amorbach statt mit einem leckeren Haxenbraten und Sauerkraut. Für so ein kleines Dorf war die Bergungsstädte gut besucht. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

  • Breuberg
  • 25.10.24
  • 1.632× gelesen
  • 1

Buchvorstellung
Buchvorstellung: „Die Deportation der Juden aus Hessen 1940-1945“

Am Freitag, 15. November 2024 um 19.30 Uhr findet die Buchvorstellung mit Lesung aus „Monica Kingreen: Die Deportation der Juden aus Hessen 1940-1945“ im großen Sitzungssaal des Stadthauses in der Frankfurter Str. 3 statt. Der Historiker und Archivar Dr. Volker Eichler hat das von der Autorin Monica Kingreen (1952- 2017) unvollendet hinterlassene Manuskript für den Druck bearbeitet und in Teilen ergänzt. Mit diesem Buch liegt erstmals eine Gesamtdarstellung zur Deportation und Ermordung der...

  • Michelstadt
  • 25.10.24
  • 126× gelesen
Foto: Büchereiteam

Büchereisiegel in Gold für die Bücherei am Dorfplatz in Mömlingen

Die Bücherei am Dorfplatz in Mömlingen wurde mit dem Goldenen Büchereisiegel 2024/2025 ausgezeichnet. Stellvertretend für das Team nahmen Bürgermeister Siegfried Scholtka und Christa Giegerich vom Büchereileitungsteam die Auszeichnung am 5. Oktober 2024 in Würzburg von Weihbischof Reeder entgegen. Die Mindestanforderungen des Sankt Michaelsbundes wurden von der Bücherei am Dorfplatz erfüllt. Diese Mindestanforderungen sollen helfen, das Dienstleistungsangebot und die Ausstattung von Büchereien...

  • Mömlingen
  • 25.10.24
  • 93× gelesen
3 Bilder

Schloss-Theater, Miltenberg
Woodwalkers - Genau der richtige Ferienfilm!

Woodwalkers ist ein Fantasyfilm von Damian John Harper mit Emile Chérif und Lilli Falk. In der deutschen Fantasy-Verfilmung Woodwalkers nach den Büchern von Katja Brandis kommt der Puma-Wandler Carag an eine Schule voller Kinder, die sich ebenfalls in Tiere verwandeln können. Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein ganz normaler Junge, doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein unglaubliches Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler. Als Berglöwe ist er in der Wildnis...

  • Miltenberg
  • 24.10.24
  • 200× gelesen

Einladung
Michelstädter Sankt Martinsumzug

Am Sonntag, 10. November 2024 – bereits einen Tag vor dem eigentlichen Martinstag – laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Michelstadt zum Sankt Martinsumzug durch Michelstadt ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche. Dort wird eine kurze ökumenische Familienandacht gehalten, bevor sich im Anschluss die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen vom Marktplatz, über die Große Gasse in die Schulstraße begeben. An der Stadtschule wird ein...

  • Michelstadt
  • 24.10.24
  • 201× gelesen
Der Music Campus Frankfurt RheinMain gastiert im Rahmen des Kulturwochenherbstes im Alten Rathaus in Miltenberg © Gunther Ihnow | Foto: Gunther Ihnow
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2024
Music Campus Frankfurt RheinMain: Mozart - Rossini - Schubert

Das Konzert des Music Campus Frankfurt RheinMain gehört zu den Klassikern im Kulturwochenherbst des Landkreises Miltenberg. Das diesjährige Konzert findet am 3. November um 17 Uhr im Alten Rathaus in Miltenberg statt. Zum 250-jährigen Jubiläum des Offenbacher Verlags- und Musikhauses Johann André kommen einige „edle Raritäten“ zur Aufführung, darunter Rossinis legendäre Ouvertüre zur Oper Der Barbier von Sevilla in einer Transkription des gefeierten italienischen Gitarrenvirtuosen Ferdinando...

  • Miltenberg
  • 24.10.24
  • 76× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.