Kinderhochschule Medizin der Neckar-Odenwald-Kliniken
Kinderhochschule Medizin der Neckar-Odenwald-Kliniken begeisterte online - Von Knochen, Notfällen und Fruchtgummi-Operationen

2Bilder

Neckar-Odenwald-Kreis. Um den Auftakt der Sommerferien spannend zu gestalten, luden die Neckar-Odenwald-Kliniken auch in diesem Jahr zur Kinderhochschule Medizin ein. Erstmals erklärten die Ärzte dabei online ihre Arbeit. Zwei Tage lang wurden Kinder von 8 bis 12 zu jungen Studierenden. Ein Höhepunkt war dabei die simulierte Operation „durchs Schlüsselloch“, bei der Fruchtgummis „behandelt“ wurden.

Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker ist nicht nur der Ärztliche Direktor der Kliniken und Chefarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, sondern auch als Notarzt im Kreis unterwegs. Er berichtete von seinen Einsätzen und erklärte, wie Kinder im Notfall richtig reagieren und über den Notruf Hilfe holen können. Mit Videos von Einsatzfahrten mit Blaulicht und Sirene sowie einem startenden Rettungshubschrauber fesselte er Groß und Klein vor den Bildschirmen. „Wenn was passiert, könnt ihr genau hinschauen und fragen, ob Hilfe benötigt wird. Manchmal reicht es schon, einfach bei dem Hilfsbedürftigen zu bleiben und mit ihm auf die Rettungskräfte zu warten, ihn etwas trösten und betreuen. Wenn bereits Helfer unterwegs sind, denkt bitte daran, diesen Platz zu machen. Gerade mit dem Auto ist das wichtig, damit die Rettungsfahrzeuge schnell ankommen“, so Genzwürker.

Nicht nur die Frage „Wie viele Knochen hat der Mensch?“, sondern auch wie man seine Knochen gesund halten kann, beantwortete Dr. med. Bernd Gritzbach, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Er gab auch Tipps, wie die Knochen geschützt und durch gesunde Ernährung stabilisiert werden können. Das menschliche Skelett hat mit 218 nicht nur sehr viele, sondern auch sehr unterschiedliche Knochen, die alle eine Funktion haben.

Kleine Umfragen öffneten sich von Zeit zu Zeit, sodass die jungen Studierenden mitraten oder ihr Wissen einbringen konnten. Das junge Publikum glänzte dabei zum Beispiel mit der richtigen Notrufnummer 112. Im Anschluss an die Vorträge wurden Fragen beantwortet, die von den jungen Studierenden übermittelt werden konnten. Hier zeigten sich die Kinder sehr wissbegierig und erkundigten sich nach Dienstzeiten und der Ausbildung eines Notarztes, der Versorgung von Knochenbrüchen, Osteoporose und vielem mehr.

Auch am zweiten Tag ging es spannend weiter, denn Dr. med. Rüdiger Mahler, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, nahm die Zuschauer mit auf die „Reise der Speise“. Neben Tipps zur gesunden Ernährung erklärte er, was mit den Nahrungsmitteln im menschlichen Körper passiert. Als Spezialist für „Endoskopie“, also den Blick ins Körperinnere, zeigte er auch Videosequenzen einer Magen- und einer Darmspiegelung.

Danach packte Dr. med. Christoph Ellwanger, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, das Operationsbesteck aus. Operationen an den inneren Organen sollen möglichst ohne große Wunden durchgeführt werden. Daher gibt es spezielle Instrumente, mit denen durch kleinste Öffnungen operiert werden kann. „Wir nennen das ‚Operation durchs Schlüsselloch‘“, so Ellwanger. Wie das ganz praktisch aussieht, zeigte er anhand eines Videos. Darin üben zwei „Nachwuchs-Mediziner“ den Umgang mit den Instrumenten. Eine kleine Kamera zeigt, wie es im Inneren des Patienten aussieht. Die Ärzte sehen auf einem Bildschirm, was sie mit den kleinen Zangen greifen. In der Vorführung galt es, Fruchtgummis zu greifen und auch ganz feine, leichte Gegenstände, wie Büroklammern, sicher aufzunehmen und zu platzieren.

„Durch das Online-Format musste die Kinderhochschule nicht ausfallen – aber wir freuen uns sehr, wenn wir am 28. und 29.07.2022 wieder gemeinsam mit den Kindern in Buchen und Mosbach über spannende Medizinthemen sprechen können“, zog der Organisator der Veranstaltungsreihe Harald Genzwürker ein erstes Fazit.

Da die Vorträge kostenlos waren, wurde um freiwillige Spenden für den Ambulanten Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis e.V. gebeten. Wer auch im Nachhinein das Engagement der Ärzte und vor allem des Vereins honorieren möchte, kann dies gerne tun: Spendenkonto Sparkasse Neckartal-Odenwald, IBAN: DE50 6745 0048 1001 2742 30, BIC: SOLADES1MOS. Weitere Hinweise zu Spendenmöglichkeiten und Informationen über die wichtige Arbeit für schwerkranke Kinder und deren Familien gibt es auf der Website www.kinderhospiz-nok.de.

Bildunterschrift 1: Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker erklärt die Ausstattung des Notarzteinsatzfahrzeugs

Bildunterschrift 2:
Dr. med. Christoph Ellwanger zeigt mit Fruchtgummis, wie die Ärzte „durchs Schlüsselloch“ operieren

Bildquelle: Neckar-Odenwald-Kliniken

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.