Landkreis stockt Fördermöglichkeiten auf
Attraktive Förderungen für Medizinstudierende bei Absolvierung des Blockpraktikums oder Tertial des Praktischen Jahres in einer Lehrpraxis im Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis. Bis zu 150 Euro pauschalierter Fahrtkostenzuschuss während des Blockpraktikums und bis zu 300 Euro im Monat für das Wahltertial in der Allgemeinmedizin im Praktischen Jahr hat der Ausschuss für Gesundheit und Soziales des Kreises als weitere Fördermaßnahme für Medizinstudierende im Neckar-Odenwald-Kreis beschlossen. Das Medizin(er)-Netzwerk „Wir für Medizin(er)“ unterstützt bei der Suche nach passenden Plätzen.

„Ab dem kommenden Wintersemester werden wir eine von nur zwei Modellregionen der Universität Heidelberg für die ärztliche Ausbildung im ländlichen Raum sein. Wir sehen darin schon ein Stück weit auch eine besondere Anerkennung für unsere Leistungen im Rahmen der Stabsstelle Kreisentwicklung“, unterstrich Landrat Dr. Achim Brötel in der Sitzung in Haßmersheim. Er wies jedoch darauf hin, dass es auch viele andere Berufe gebe, die inzwischen absolute Mangelberufe seien. Dort müssten die Nachwuchskräfte aber ihre Ausbildung komplett selbst finanzieren. Das beträfe etwa auch klassische Handwerksberufe wie Bäcker oder Metzger.

Im Rahmen des Modellprojekts sollen verschiedene Maßnahmen zur Stärkung der Allgemeinmedizin und zur Sicherung der medizinischen Versorgung auf dem Land pilothaft umgesetzt werden. Die Verantwortlichen für dieses Modellprojekt sind Lisa-Marie Bundschuh und Sinja Göltl (Neckar-Odenwald-Kliniken) vom Medizin(er)-Netzwerk, Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker, Ärztlicher Leiter der Neckar-Odenwald-Kliniken, und die Lehrpraxis Dr. Eckert in Mosbach.

Ziel ist es, möglichst viele Studierende bereits frühzeitig mit dem Kreis in Kontakt zu bringen und sie so für die Vorzüge einer späteren ärztlichen Tätigkeit im ländlichen Raum zu begeistern. Eine gute Möglichkeit dafür bieten die Blockpraktika und das Praktische Jahr im Rahmen des Medizinstudiums. Derzeit gibt es sechs offiziell akkreditierte akademische Lehrpraxen der Allgemeinmedizin im Neckar-Odenwald-Kreis (Dres. Eckert/Mosbach, Hoß/Buchen, Iannello/Limbach, Körting/Waldbrunn, Starck/Waldbrunn und Steinfeld/Mosbach). In der Regel nehmen diese Praxen jährlich insgesamt rund 15 Studierende für Blockpraktika und rund fünf Studierende für das Praktische Jahr auf. Bei der konkreten Umsetzung erweisen sich die weiten Wege und die teilweise unzureichende ÖPNV-Anbindung allerdings zunehmend als Hemmschuh. Wer eine näher zur Universität und damit im Zweifel auch zum derzeitigen Wohnort gelegene Lehrpraxis findet, entscheidet sich oft schon aus diesem Grund gegen den ländlichen Raum. Auch andere Landkreise sind deshalb dazu übergegangen, den Studierenden in solchen Konstellationen einen Teil der Reisekosten und etwaiger Übernachtungsaufwendungen zu erstatten.

Folgende Zuschüsse wurden vom Ausschuss für Gesundheit und Soziales beschlossen:

  • Für das Blockpraktikum-HeiPrax B (Dauer: zwei Wochen): 150 € Fahrtkostenzuschuss einmalig pro Person bei Absolvierung des Blockpraktikums (HeiPrax B) in einer akkreditierten akademischen Lehrpraxis der Allgemeinmedizin im Neckar-Odenwald-Kreis.
  • Für das Wahltertial Allgemeinmedizin im Praktischen Jahr (Dauer: vier Monate): 300 €/Monat als Fahrt- oder Mietkostenzuschuss einmalig pro Person für maximal vier Monate bei Absolvierung des Wahltertials im Praktischen Jahr in einer akkreditierten akademischen Lehrpraxis der Allgemeinmedizin im Neckar-Odenwald-Kreis.
  • Diese Zuschüsse können ab sofort über die Universität Heidelberg und beim Medizin(er)-Netzwerk beantragt werden. Weitere Infos gibt es unter https://www.wir-fuer-mediziner.de/wir-fuer-medizin-er/ich-studiere/angebote-foerderung.html

Hintergrund:
Das Medizin(er)-Netzwerk „WIR FÜR MEDIZIN(ER)“ unterstützt Medizin Interessierte, Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, sowie junge Fachärztinnen und Fachärzten auf ihren ganz individuellen Wegen im Neckar-Odenwald-Kreis. Egal ob Unterstützung bei der Suche nach einer Famulatur, Blockpraktikum, dem Praktischen Jahr, der Facharztweiterbildung oder Anstellungs- und Niederlassungsmöglichkeiten- „WIR FÜR MEDIZIN(ER)“ steht mit Rat und Tat zur Seite. Eine Kontaktaufnahme ist unter kontakt@wir-fuer-mediziner.de möglich. Interessierte können sich außerdem bei dem Medizin(er)-Netzwerk unter www.wir-fuer-mediziner.de/login anmelden.

Bildquelle: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.