Blog News Portal Funktion bietet Leserservice, Ratgeberbeiträge in allen gängigen Kategorien im Nachrichtenformat mit Links: TRD Pressedienst inspiriert
(TRD/MP/OTS) Nach den jüngsten Todesfällen im Zusammenhang mit so genannten „E-Joints“ in den USA haben rund 50 Wissenschaftler und Gesundheitsexperten die E-Zigarette gegen Kritik verteidigt und den Unterschied zu „E-Joints“ betont. Im Rahmen der 2. Fachtagung „E-Zigaretten und ihre Bedeutung für Rauchentwöhnung“ an der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) verwiesen sie auf die gesundheitspolitischen Chancen, die die E-Zigarette für den Rauch-Stopp bietet – und stellten das deutlich...
E-Autos für Fahrschulen nicht geeignet Früh übt sich, was später mal ein umweltbewusster Autofahrer werden will. Das heißt: Junge Menschen können schon in der Fahrschule an das Thema „Elektromobilität“ herangeführt werden. Besonders vorteilhaft wäre es, wenn dann auch noch ein Elektroauto für einen nachhaltigen Schnupperkurs bereitstehen würde. Doch daran scheitert es häufig. Aber warum? Die Antwort klingt fast wie ein April-Scherz: In Deutschland sorgen Mindestmaße für den Sitzplatz des...
(TRD) Bei der Warmwassererzeugung suchen Bauherren und Modernisierer gerne nach praktischen und effizienten Lösungen, wie beispielsweise dem Austausch von veralteter Technik gegen neue Geräte. Oder man überlegt sich, mit der Installation einer Solaranlage auf dem Dach einfach die Sonne anzuzapfen. Dabei gibt es auch eine noch einfachere Lösung: Auch in der kalten Jahreszeit herrschen in den allermeisten Kellerräumen Temperaturen, die völlig ausreichen, um eine Wärmepumpe mit der notwendigen...
TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal (TRD/MID) Besten Service und saubere Arbeit: Das wünschen sich nicht nur die Endkunden von ihrem Autohaus. Auch die Hersteller möchten, dass ihre Vertragspartner eine gute Leistung abliefern. Deshalb beauftragen sie Sachverständigen Organisationen mit Werkstatt-Tests. Und dafür werden jetzt Testkunden gesucht. Das Prinzip ist einfach: An den Autos der Probanden werden kleine Veränderungen vorgenommen, die bei der Inspektion behoben werden sollten. Nach...
Der 3. Fisherman’s Friend StrongmanRun lockte über 6.000 motivierte Teilnehmer in die Rheinmetropole (TRD) Wenn Balletttänzer, Panzerknacker, Superhelden und Krankenschwestern durch Köln laufen, dann ist entweder Karneval oder der Fisherman’s Friend StrongmanRun. Die ausgefallenen Kostüme der Teilnehmer waren neben der einzigartigen Strecke rund um den Fühlinger See wieder die Attraktion und das Markenzeichen des beliebten Hindernislaufs in der Metropole am Rhein. Bereits seit 2017 zählt sich...
Workshop zum Working Moms Day von Leitz mit Tipps und Tricks zeigt, wie man den Alltag effizient gestalten kann (TRD) In ihrem Job sind sie top: Dabei handelt es sich oftmals um einen 7-Tage-Job. Dabei balancieren sie zwischen Arbeitsalltag und Familie hin und her und versuchen gleichzeitig auch Zeit für den Partner, die Kinder und sich selbst zu finden „In vielen Lebensbereichen werden insbesondere berufstätige Mütter im Alltag noch nicht optimal unterstützt. Häufig bleiben Bedürfnisse auf...
Zeitgeschichte und Historik: News von Gestern“ als digitales Zeitdokument Webseite mit Pager-Nachrichten über die Ereignisse vom 11. September 2001 (TRD/CID) New York/USA – Nach den Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA, haben viele Menschen Pager-Nachrichten verschickt. Eine Sammlung von rund 573 000 solcher Nachrichten sollten auf der Internetseite http://911.wikileaks.org/ präsentiert werden. Die Botschaften spiegeln das Chaos und die Verzweiflung wieder, die nach den Anschlägen...
Das MID-Interview mit VDA-Präsident Bernhard Mattes mid: Herr Mattes, in welchen Bereichen steht die deutsche Autoindustrie aktuell vor den größten Herausforderungen? Bernhard Mattes: Der Transformationsprozess in der Automobilindustrie umfasst aktuell die zwei großen Bereiche der Elektromobilität und sonstiger alternativer Antriebe sowie das automatisierte und vernetzte Fahren. Handelskonflikte kommen – drittens – noch hinzu. Wir bekennen uns zum Klimaschutz und zu den Pariser Klimazielen:...
(TRD/MID) Menschlich verständlich, aber im Geschäftsleben definitiv nicht seriös: Die Anbieter von E-Scootern versuchen laut Expertenmeinung auf rechtlich kritische Weise, Haftungsrisiken und Verantwortung auf ihre Kunden abzuwälzen. So das Ergebnis einer aktuellen Überprüfung der Nutzungsbedingungen von fünf Verleihfirmen. Unzulässige Haftungsregeln Dabei stellte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bei allen Anbietern zum Teil gravierende Verstöße wie unzulässige Haftungsregelungen...
By TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal Was bedeutet ein „E“ am Nummernschild eigentlich? (TRD/MID) Ist ja im Prinzip ganz logisch: Ein „E“ als Abschluss des Nummernschildes bedeutet, dass ein Elektroauto vor einem steht. Oder zumindest ein Teilzeit-Stromer, auch Plug-in-Hybrid genannt. Aber was haben die Besitzer dieser Gefährte von dem plakativen Buchstaben? Ganz im Vertrauen: nicht allzuviel… Klar ist: Außer rein elektrisch betriebenen Autos dürfen auch Brennstoffzellenautos das „E“ vor...
Meningokokken-Sepsis: Wie Eltern ihre Kinder bestmöglich davor schützen können(TRD/akz/tr-d) Zum Welt-Sepsis-Tag am 13. September 2019 soll es neben der Aufklärung über die gefährliche Erkrankung vor allem um die möglichen Schutzmaßnahmen gehen. Denn vor einigen Ursachen und den schwerwiegenden Folgen der Blutvergiftung können Impfungen schützen. Blutvergiftungen sind die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Oft entstehen sie infolge schwerer Erkrankungen. Es gibt jedoch auch seltene...
In eigener Sache: Der TRD Pressedienst nutzt ab sofort bei seinen veröffentlichten Beiträgen am Beitragsanfang eine Vorlese-Funktion. Mit dem Podcast möchten wir unseren Lesern einen praktischen Zusatznutzen bieten. Wenn TRD-Themen in Online Medien veröffentlicht sind, bieten wir unseren externen Lesern am Beitragsende nun auch einen ständigen Link in Form einer vollverlinkten Beitragsversion mit Podcast-Funktion. Damit kann man extra im Dienst nach spannenden verlinkten Themen stöbern, die von...
Wo stellt man bloß das rollende Appartement sicher ab? Vor dieser Frage stehen jetzt viele Urlaubs-Heimkehrer. Denn das gute Stück soll ja die Wartezeit bis zum nächsten Start unbeschadet überstehen – und der Besitzer will kein Bußgeld riskieren. (TRD/MID) Wenn kein Straßenschild das Parken verbietet, das Fahrzeug eine gültige TÜV-Plakette aufweist und weniger als 7,5 Tonnen wiegt, wenn die Markierungen beachtet werden und auch noch ein Abstand von mindestens drei Metern zur gegenüberliegenden...
Pflegekassen gewähren bis zu 4.000 € Zuschuss für individuelle Entwässerungslösung (TRD) Duschbereiche bodengleich zu realisieren, ist im Altbau oft eine Herausforderung, die meist nicht konventionell gelöst werden kann. Das Abwasser kann in der Regel nicht in das bestehende – höher liegende – Abwasserrohr im Gebäude transportiert werden. Die Lösung: eine neue Bodenablaufpumpe, die das Abwasser zuverlässig in das vorhandene Rohrsystem fördert. Für Menschen mit entsprechendem Pflegegrad können...
Sicherheitsregeln für Tramper Die Ferienzeit ist gleichzeitig auch die Hauptsaison der Tramper. Klar, das ist eine der billigsten Methoden, ans gewünschte Urlaubsziel zu kommen. Aber auch eine der gefährlichsten. Für beide Seiten. „Denn weder die Tramper wissen, zu wem sie da ins Auto steigen, noch können hilfsbereite Autofahrer erkennen, ob der nette Tramper wirklich nur von A nach B möchte“, so die Experten einer Rechtschutzversicherung. Grundsätzlich gilt: Wer allzu gutgläubig zu Fremden ins...
(TRD/MID) Flugzeuge stehen in Deutschland derzeit als Umweltsünder am Pranger, in der Politik mehren sich die Stimmen, die das Fliegen teurer machen oder im Inland langfristig verbieten wollen. 23 Prozent derjenigen, die mindestens einmal pro Jahr mit dem Flugzeug unterwegs sind, wollen künftig weniger fliegen. Das ergab die Umfrage im ARD-DeutschlandTrend. Elf Prozent glauben, dass sie künftig das Flugzeug häufiger nutzen werden. Unter den 18- bis 49-Jährigen gab dies etwa jeder Fünfte (18...
Internet: Forsa-Umfrage – Respektlosigkeit in der digitalen Welt (TRD/CID) Für viele scheint Internet immer noch ein rechtsfreier Raum zu sein. Das erkennt man sehr schnell am rauhen Umgangston, der im Netz herrscht. Eine aktuelle Forsa-Umfrage bestätigt diese Wahrnehmung zunehmender Respektlosigkeit in der digitalen Welt. Zwei Drittel aller Befragten (65 Prozent) haben bereits wahrgenommen, dass eine andere Person im Internet beschimpft oder beleidigt wurde. Die überwiegende Mehrheit (57...
Heiße Luft im Speiseeis (TRD/WID) In der brütenden Sommerhitze geht doch nichts über ein erfrischendes Eis. Doch dieser Genuss hat auch seine Schattenseiten. Denn viele industrielle Eishersteller fügen ihrem Produkt künstlich eine große Menge Luft hinzu und sparen so an hochwertigen Zutaten. Verbrauchern ist diese Praxis oft nicht bewusst. Die Hinzugabe von Luft macht Speiseeis besonders cremig – aber vor allem auch günstig in der Herstellung. Wieviel Luft das Eisprodukt enthält, wirkt sich...
„Alexa und Siri“- Anwendungen werden intensiv von Familien genutzt (TRD/CID) Digitale Sprachassistenten erobern trotz mancher Datenschutzbedenken weiter den deutschen Markt. Einer Studie der Postbank zufolge nutzen bereits 32 Prozent der Menschen hierzulande Assistenten von Apple, Google oder Amazon. Im Vergleich zu 2018 sei das ein Anstieg um zwölf Prozent, teilte die Postbank mit. Bei den Jüngeren im Alter unter 40 Jahren spricht demnach fast jeder Zweite (48 Prozent) mit Siri, Googles...
Neue Richtlinien für Internet-Ware (TRD/WID) Der Europäische Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte. In einem Grundsatzurteil haben die Richter in Luxemburg entschieden, dass im Internet bestellte Ware nicht in jedem Fall vom Käufer zurückgesendet werden muss, wenn sie Mängel aufweist. Rechtschutzversicherungs-Experten erläutern das Urteil im Detail. Online-Kunden haben ab dem Tag der Lieferung in der Regel 14 Tage das Recht, die Ware zurückzusenden; und zwar ohne dies begründen zu müssen....
(TRD/CID) Die auf Papier gedruckte Zeitung wird zum Auslaufmodell. Dieser Ansicht ist der Vorstandsvorsitzende des Axel-Springer-Konzerns, Mathias Döpfner. Vielmehr sehe er „die Zukunft des Journalismus im Digitalen“, jedoch gebe es für Verlage noch kein überzeugendes Businessmodell, sagte er dem Fernsehsender phoenix in Bonn. Durch die jüngste EU-Urheberrechtsreform gebe es mehr wirtschaftliche Anreize für journalistische Startups und für Blogger, in diesem Bereich aktiv zu werden, sagte...
Heimwerken gegen Stress und Depressionen (TRD/MP) Laut Studie verbringen wir täglich bis zu acht Stunden sitzend im Büro, vor dem Fernseher, am Computer oder im Auto. Stress, Depressionen und chronische Krankheiten sind nicht selten die Folge. Was also tun? Es gibt jedoch Aktivitäten, die Abhilfe schaffen. So können Basteln, Gärtnern und Heimwerken ein sinnvoller Ausgleich zu unserem fremdbestimmten Berufsleben sein. Experten wissen schon lange, dass neben der medizinischen Behandlung sinnvolle...
(TRD/MP) Menschen in der Europäischen Union (EU) werden immer dicker. Aktueller Spitzenreiter sind die Briten, wie eine Studie der European Society of Cardiology (ESC) zeigt. Experten sprechen bereits von einer „Epidemie“, Fettleibigkeit wird zu einem immer größeren Problem für nahezu alle westlichen Industrienationen. 23 Prozent der EU-Bürger sind viel zu dick In Großbritannien sind knapp 30 Prozent der Frauen und etwa 27 Prozent der Männer stark übergewichtig, fachsprachlich adipös. Die...
Kalifornisches Gastronomie-Flair für die verdiente Auszeit zum heimischen Grillabend oder nach der Arbeit (TRD) Das „SAUSALITOS-Feeling“ feiert in Deutschland ein Jubiläum und wir gratulieren dazu. Vor 25 Jahren wurde in Ingolstadt der erste Ableger von Europas größter Cocktailkette eröffnet. Inspiriert von Fernreisen und der unbeschwerten Feierkultur der kalifornischen Westküste wurde die SAUSALITOS Philosophie geboren. Bis heute eine Erfolgsstory von Münchner Kreativ-Gastronomen und...
Stress im Job: Arbeitgeber sind gefragt (TRD/MP) Stress hat vielfältige Auswirkungen, auf den Körper und das Privat- und Berufsleben. 40 Prozent der deutschen Berufstätigen leiden unter Schlafstörungen – und das ist nicht die einzige Stress-Nebenwirkung, wie eine neue Umfrage zeigt. Laut der vom unabhängigen Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Online-Karrierenetzwerks LinkedIn durchgeführten Umfrage spüren vier von fünf deutschen Arbeitnehmern die Folgen von Stress am Arbeitsplatz....
Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettsitzung am 15. Mai 2019 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs verabschiedet (TRD). Dieser enthält unter anderem eine Neuregelung des deutschen Designgesetzes, die den Wettbewerb zum Verbrauchervorteil im Kfz-Ersatzteilmarkt stärken soll: Durch die Einführung einer Reparaturklausel werden sichtbare Kfz-Ersatzteile wie Motorhauben, Kotflügel, Außenspiegel, Scheiben, Scheinwerfer und Rückleuchten zukünftig vom Designschutz...
Garagen-Blockierer muss zahlen (TRD/MID) Stress made in Germany: Ein paar Minuten eine Garageneinfahrt versperrt und auf einem hohen Schaden sitzengeblieben: Diese unangenehme Schlussbilanz kann jetzt ein Münchner Autofahrer aufstellen – nach einem Richterspruch. Der Betroffene hatte sein Auto samt Anhänger vor einer Garage geparkt, weil er in der Nähe einen Schrank abholen wollte. In der Zwischenzeit kam der Garagenbesitzer nach Hause und sah sich ausgesperrt. Er stellte das Automatikgetriebe...
(TRD/BW) Wenn es in Deutschland mal wieder so richtig heiß wird, gibt es in den klassischen und sozialen Medien jede Menge gut gemeinte Ratschläge. Beispielsweise am Morgen zu lüften, dann Fenster und wenn möglich die Rollläden schließen, außerdem Kleidung aus Leinen und Baumwolle zu tragen oder auf Kaffee, Alkohol sowie fettiges Essen zu verzichten. Auf die Idee, die Heizung einzuschalten, kommen allerdings die Wenigsten – dabei kann eine Wärmepumpenheizung auch zur Kühlung genutzt werden! 53...
(TRD/CID) Für das Gelingen der Energiewende ist mehr Flexibilisierung im Stromsystem von entscheidender Bedeutung. Doch bei den Bundesbürgern fehlt es offenbar an der Bereitschaft, die neuen Möglichkeiten auch zu nutzen. Nur jeder Dritte (37 Prozent) kann sich vorstellen, ein Elektroauto so in das Stromversorgungssystem einzubinden, dass ein gesteuertes Laden und die Batterie helfen, das Stromnetz zu stabilisieren. Etwas mehr als jeder Zweite (56 Prozent) möchte Strom direkt von einem...
(TRD) Rund 2.000 Läufer und Läuferinnen haben die Herausforderung angenommen und sind am Nürburgring am 4. Mai 2019 an den Start gegangen. Die Veranstaltung, die bereits zum 12. Mal stattfand, stand unter dem Motto: „Breathe. Focus. Go!“. Vor dem Start wurden die Teilnehmer unter Anleitung von Ex-Fußball-Profi und Motivationscoach Hans Sarpei (42) durch den bisher größten Atem-Meditations-Kurs mental auf den Lauf eingestellt, um zusätzliche Kraftreserven zu mobilisieren. Der Menthol-Gehalt in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.