Blog News Portal Funktion bietet Leserservice, Ratgeberbeiträge in allen gängigen Kategorien im Nachrichtenformat mit Links: TRD Pressedienst inspiriert
(TRD/WID) Alljährlich Ende November rufen viele Händler zur großen Rabattschlacht. Beim „Black Friday“ und „Cyber Monday“ lockt vor allem der Online-Handel mit Preisnachlässen. Welche Waren und Dienstleistungen Verbraucher als Geschenkideen zu welchen Preisen in Online-Shops sehen können, hängt dabei von vielen Faktoren ab. Smartphone-Hüllen made in Berlin werden beispielsweise individuell auf jedes Gerät abgestimmt und vor der Markteinführung auf Funktionalität sowie auf das Schutzverhalten...
(TRD/WID) Online-Bewertungen über Produkte und Dienstleistungen haben bei Verbrauchern einen hohen Stellenwert. Laut einer Capterra-Umfrage orientieren sich rund 74 Prozent vor einem Online-Kauf an bereits abgegebenen Bewertungen. Doch nicht jede *Bewertung ist authentisch. Wer die Chance verringern will, auf Fake-Bewertungen reinzufallen, sollte auf 5 einfache Hinweise achten. Online-Shop wird nicht durchgängig positiv bewertet: Wer bei einem Produkt oder einer Dienstleistung durchgängig auf...
Bei gefälschten Impfausweisen besteht eine „Strafbarkeits-Lücke“ (TRD/WID) Das Vorlegen eines gefälschten Impfausweises in einer Apotheke ist momentan nicht strafbar. Deshalb kann er auch nicht beschlagnahmt werden. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Landgerichts Osnabrück vom 26. Oktober 2021 (AZ: 3 Qs 38/21), so das Rechtsportal „anwaltauskunft.de“. Der Hintergrund: Am 11. Oktober 2021 beantragte die Polizei die gerichtliche Bestätigung der Beschlagnahme eines mutmaßlich gefälschten...
(TRD/BNP) Sie kennen das – gerade dann, wenn Motivation und Antrieb für gerne aufgeschobene Hausarbeiten fehlen, kann es vorteilhaft sein, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das gilt besonders beim Bad-Putz, wo Funktionalität und Zeitersparnis eigentlich im Vordergrund stehen sollten. Hierbei hilft eine klare Strategie, um nicht den Überblick zu verlieren. Am besten wird mit etwas Einfachem, wie dem Spiegel begonnen und sich dann weiter über die Oberflächen bis zum Boden vorgearbeitet....
(TRD/WID) Als digitaler Nomade kann man dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Woanders als im Betrieb zu arbeiten, liegt nicht zuletzt wegen der Corona-Krise und der Digitalisierung voll im Trend. Experten verraten, wie das möglich ist und welche Vorbereitungen getroffen werden sollten. Wer freiberuflich oder als Unternehmer und nicht als Angestellter einer Firma unterwegs ist und mit seinen Dienstleistungen Gewinne erzielt, muss in der Regel ein Gewerbe anmelden, der Einfachheit halber am...
Gewerblicher Stromverbrauch lässt sich um bis zu 15 Prozent senken (TRD/BNP) Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gewinnen in Industrie und Gewerbe bei anstehenden Investitionsentscheidungen immer mehr an Bedeutung und haben aus der Sicht von Experten inzwischen die gleiche Gewichtung, wie die Technologie und die Qualität der Anlagen selbst. Eine ecoPLUSS – Energieeffizienzanlage ist beispielsweise für Unternehmen ab 50.000 kWh jährlichen Verbrauch ausgelegt. Steigende Strompreise und Abgaben...
Vielen Radfahrern sind Verkehrsregeln unbekannt In einem Wissenstest des ADAC konnten gerademal ein Prozent der Radfahrer alle Fragen korrekt beantworten. Bei den Zulassungszahlen liegen Benziner weit vorne (TRD/MID) Deutschlandweit 4.500 Radfahrerinnen und Radfahrer ab 14 Jahren haben an dem Test teilgenommen. Zwar konnte nur ein Prozent fast alle Testfragen korrekt (90 oder mehr Prozent) beantworten, im Durchschnitt waren aber immerhin 60 Prozent der Antworten richtig. Abgefragt wurde unter...
(TRD/WID) Der Online-Flirt als Medium zwischen zwei einander unbekannten Personen auf einer Dating App wird in allen Altersgruppen immer beliebter und kann bei der Partnersuche mit etwas Vorbereitung und Überlegung vorteilhaft gestaltet werden und zum Erfolg führen. Man darf dabei ruhig ein wenig flunkern, ohne Angst etwa in der Realität vor roten Flecken im Gesicht haben zu müssen. Anders verhält es sich bei der digitalen Kontaktsuche mit Zwischentönen und Subtext, die in realen Gesprächen...
(TRD/WID) Hacker genießen nicht gerade den besten Ruf. Gehen sie doch im Verborgenen ihren illegalen Machenschaften im Internet nach. Manche dieser Cyber-Kriminellen arbeiten offenbar auch im Auftrag der Politik und geraten dabei häufig ins Visier der Fahnder. TRD Pressedienst - Kategorie Motorjournalismus pur So wurden vor kurzem wieder „vermehrte Angriffsaktivitäten“ eines aus Russland stammenden „Cyber-Akteurs“ gegen politische Parteien und Stiftungen in Deutschland festgestellt. Das geht...
(TRD/BNP) Der aktuelle SPD-Finanzminister und Kanzlerkandidat erscheint als Senkrechtstarter angesichts der bestehenden Krisen im Vergleich zu Baerbock und Laschet noch als das kleinste Übel. Unter den Blinden ist der Einäugige König. Als Generalsekretär der SPD war der Arbeitsrechtler 2003 Architekt der Agenda 2010 von Kanzler Gerhard Schröder. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) fragte Olaf Scholz damals, ob der Ansatz richtig war, Jobs mit Löhnen, von denen man nicht leben kann, durch...
Tipps von Schlafexperten für Kinder (TRD/BNP) Schlaf ist ein entscheidender Faktor für die geistige und körperliche Gesundheit – vor allem bei Kindern. „Durch eine Kombination aus altersgerechten Routinen und aufmerksamer Beobachtung des Schlafverhaltens, können Eltern ihrem Nachwuchs helfen, die Ruhe zu finden, die Kinder für ein gesundes Aufwachsen benötigen“, so Ana Brito, Sleep.8-Schlafforscherin und Direktorin des Schlafcoaching-Programms. Während und vor allem nach der Ferienzeit kann das...
(TRD/MID) Wie verhalten sich die deutschen Autofahrer, wenn ein Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens aus dem Ausland im Briefkasten landet? Ein Autoportal hat gemeinsam mit Innofact exakt 1.005 Personen befragt. Das Ergebnis der Umfrage: 45 Prozent der deutschen Autofahrer versuchen, um internationale Bußgelder herumzukommen. Nur 55 Prozent zahlen ohne Murren. Man kommt entspannt aus den Ferien zurück und schon wenige Tage später liegt ein Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens aus dem...
Klimaschutz: Mittelständische Unternehmen fordern: Die Politik muss auch auf E-Fuels setzen! (TRD) „E-Fuels for Future“ – dieser Slogan begegnet Autofahrern derzeit u.a. an über 1.000 Tankstellen, an Tankwagen, in rund 2.000 Freien Werkstätten sowie an zahlreichen Lieferfahrzeugen des freien Kfz-Teilehandels. Mit der gleichnamigen Kampagne soll das Interesse der Autofahrer für klimaneutrale, synthetische Kraftstoffe, so genannte E-Fuels, geweckt werden. Darüber hinaus werden auch Endverbraucher...
Der Wandel vom Verbrenner hin zum reinen Elektroauto soll beschleunigt werden und früher als erwartet kommen. Das ist das Ergebnis der Studie „Die Zukunft der E-Mobilität in Deutschland“, die von der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners durchgeführt wurde. (TRD/MID) 1.000 Fahrzeugbesitzer in Deutschland wurden zu den Erwartungen an E-Mobilität, zum öffentlichen und privaten Laden sowie zu Kaufpräferenzen und Zahlungsbereitschaften befragt. „Mit steigender Reichweite nähert...
(TRD/WID) Die Orientierung bereitet manchen Menschen große Probleme. Oben und unten kriegen die meisten noch unter einen Hut. Doch bei links oder rechts geraten unsichere Zeitgenossen schon mächtig ins Schwimmen. Woran liegt das eigentlich? Das ist nicht überraschend, sagt die Psychologin Anne Schumann von TÜV NORD: Von Natur aus orientieren sich Menschen eher auf andere Weise. Sagt zum Beispiel der Beifahrer „rechts abbiegen“, ist die Sache für den Fahrer schnell klar, denn beide blicken in...
(TRD/WID) Im Garten des eigenen Häuschens ist sehr viel erlaubt. Doch Vorsicht: Mieter einer Immobilie mit Garten müssen genau in den Mietvertrag schauen, was sie mit der Grünfläche machen dürfen und was nicht. Vor allem muss unterschieden werden, ob der Garten zu einem Einfamilienhaus oder einem Mehrfamilienhaus gehört. Experten eines Versicherers erklären, was man als Mieter im Garten machen darf, machen muss und was gar nicht geht. Hat das Haus einen Garten und steht dieser mit im...
(TRD/WID) Die Nein-Stimmung zum Fleisch, hat sich in der Corona-Krise in vielen deutschen Haushalten deutlich erhöht oder in Zahlen ausgerückt: Im Jahr 2020 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Jahr davor knapp 39 Prozent mehr Fleischersatzprodukte. Von knapp 60,4 Tausend Tonnen stieg die Produktion auf gut 83,7 Tausend Tonnen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Der Wert dieser Produkte erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 272,8 Millionen Euro auf 374,9...
(TRD) Deutschland frühstückt wieder mehr. Die Mehrzeit wird für einen ausgiebigen Morgen mit der Familie genutzt. Das Frühstück gehört für die Mehrzahl der Deutschen wieder zum Ritual für den Start in den Alltag. Während es unter der Woche schneller gehen muss, wird gerade am Wochenende wieder mehr Zeit im Kreise der Liebsten verbracht. Dies ergab eine aktuelle Umfrage von Almighurt aus der Familien-Molkerei Ehrmann. 82 Prozent der Befragten gaben dabei an, dass sie unter der Woche zwischen 15...
(TRD/CID) Den SIM-Karten in Mobilgeräten droht über kurz oder lang das Aus. Nachdem sie von der Größe einer Scheckkarte auf das Mini- und Mikro-Format geschrumpft sind, sind sie heute als Nano-SIMs nicht größer als der kleine Fingernagel. Bald könnten sie von der Bildfläche aber ganz verschwunden sein. Möglich macht das die eSIM, die es seit sieben Jahren gibt. Sie ersetzt die physische SIM-Karte durch eine Software oder einen Chip im Gerät. Die eSIM enthält die gleichen Daten wie eine...
Produktionseinschränkungen wegen Lieferproblemen (TRD/MID) – Ohne Chips geht in der Automobilindustrie nicht viel. Schon konventionell angetriebene Fahrzeuge kommen ohne diese kleinen elektronischen Bauteile nicht über die Runden. Und bei Elektroautos ist der Bedarf sogar noch deutlich größer. Von digitalen Anzeigen bis hin zu einer Vielzahl von Assistenzsystemen – Chips halten die Branche in Bewegung. Doch die Corona-Krise hat dafür gesorgt, dass sie zu einem knappen Gut geworden sind. Deshalb...
(TRD/WID) Eigentlich war die 19-jährige Peruanerin als Au-pair-Mädchen zur Betreuung der Kinder einer Gastfamilie nach Deutschland gekommen. Kurz nach ihrer Ankunft brachte die hochschwangere Frau dann aber selbst ein Kind zur Welt und benötigte Betreuung. Und die Kosten dafür muss die Gastfamilie tragen, entschied das Verwaltungsgericht Düsseldorf (Az. 8 K 8570/14). Die Peruanerin war mit ihrem Baby nach der Geburt elf Wochen von der Stadt untergebracht worden. Die Kosten von rund 2 400 Euro...
(TRD/MID) Tesla gilt als Pionier der Elektromobilität. Das US-Unternehmen ist längst zum Giganten geworden. Aktuell ist Tesla an der Börse mehr wert als alle Autobauer der USA und Europas zusammen. Und in Berlin baut der Konzern gerade eine Giga-Fabrik für Batterien und alles, was dazu gehört. Doch wie steht es bei Tesla um die Finanzen wirklich? Nach Ansicht des renommierten Autoexperten Helmut Becker hat Tesla langfristig keine Chance, um sich mit seiner schmalen Modellpalette gegen die...
Kirchensteuer (TRD/WID) In Deutschland treten immer mehr Menschen aus der Kirche aus. Und das tut den Gotteshäusern nicht nur aus Glaubensgründen weh. Denn so entgehen der Kirche riesige Summen an Steuergeldern. Die Steuer-App Taxando (www.taxando.de) hat diese Abgänge zum Anlass genommen, um anhand der aktuellsten Austrittszahlen aus dem Jahr 2019 zu untersuchen, wie viel Euro Kirchensteuer der katholischen Kirche in den einzelnen Bundesländern entgingen. Rund 78.300 Getaufte traten im Jahr...
Nicht nur bei der Rasenpflege mit zeitgemäßer Akku-Technik durchstarten Viele Gartenfreunde wünschen sich im Sommer einen saftig grünen Rasen. Im Frühling geht es bei angenehmen Temperaturen dafür an die Arbeit. Für ein kräftiges Wachstum muss das Grün gedüngt, gemäht, nachgesät und von Moos befreit werden. Auf die richtige Vorbereitung kommt es an Kahle Stellen, eine bräunliche Farbe, vom Moos durchsetzt, die meisten Rasenflächen sehen zum Frühlingsanfang noch sehr unansehnlich aus. Der...
(TRD/MID) – Es ist das Jahr von Klon-Schaf Dolly, erstmalig besiegt der Schachcomputer einen Menschen, die Pop-Gruppe Take That trennt sich. 1996 ist aber auch das Jahr von Porsche. Denn der brandneue Boxster rettet den Sportwagenbauer. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat zum 25. Jubiläum den Ur-Boxster gefahren. Die Geburtsstunde des Kult-Cabrios, das jetzt seinen 25. Geburtstag feiert, ist dunkel. Der Preisverfall des Dollars lässt den für Porsche so wichtigen Überseemarkt Anfang der...
(TRD/AKZ) Ist im Keller eine Waschmaschine angeschlossen oder ein Bad mit WC installiert, so muss das anfallende Abwasser entsorgt werden. Hier kommen Abwasserhebeanlagen zum Einsatz. Professionell eingebaute Markengeräte haben viele Vorteile und bieten Sicherheit, haben aber bei den großen Online-Händlern oft wenig Bewertungssternchen. Warum ist das so? Zuverlässige Abwasserentsorgung inklusive Rückstauschutz Professionell eingebaute Hebeanlagen vom Markenhersteller erfüllen zwei Aufgaben: sie...
(TRD/MID) So waren 36,7 Prozent der 169.754 im Januar 2021 neu zugelassenen Pkw reine Stromer, Hybride und Plug-in-Hybride oder sie wurden mit Wasserstoff oder Gas angetrieben. Das bedeutet einen Anstieg um 130,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) waren 36.911 Pkw mit Elektroantrieb ausgerüstet. Mit einer Steigerung von 231,8 Prozent zum Januar 2020 (6,6 Prozent) erreichten die Elektroantriebe einen Neuzulassungsanteil von 21,7 Prozent. Bei den deutschen...
(TRD) Die Europäische Union hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt. Bis zum Jahr 2050 soll Europa frei von CO2-Emissionen und damit klimaneutral werden. Vor diesem Hintergrund werden in der Politik immer wieder Verbote von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor diskutiert, denn Benziner und Diesel stoßen bei der Fahrt das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid aus. Viele Verbraucher sind angesichts dessen verunsichert und wissen nicht, ob sie auch zukünftig noch mit ihrem Auto fahren dürfen oder ob sie...
(TRD) Die Werbung der Motorradindustrie richtet sich vorwiegend an eine junge, dynamische, männliche Zielgruppe. Ein genauer Blick in die Statistik und hinter die aktuellen Zulassungszahlen zeigt hierbei einige interessante Aspekte. Im Vorjahr zogen laut einer Fachzeitschrift, die Motorrad-Neuzulassungen bei den Frauen stärker als in den Jahren zuvor an. Der Motorradmarkt konnte in allen Segmenten in Deutschland 2020 kräftig zulegen: Allein 17,2 Prozent Zuwachs erreichten die Bikes mit mehr als...
(TRD/MID) Bei winterlichen Temperaturen steigt die Gefahr von Unfällen. Aber auch ohne ein solches Ereignis kann ein Fahrzeug bei Minusgraden Schaden nehmen. Die Kälte fordert Material und Technik des Autos, selbst wenn dieses heutzutage gegen Temperaturen gewappnet sein sollte, die in unseren Breiten höchst selten vorkommen. „Autofahrer sollten nicht nur ihr Fahrzeug rechtzeitig winterfest machen, sondern auch ihre Fahrweise an veränderte Straßenbedingungen anpassen“, rät das von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.