Berufe auf einen Blick - mit wenigen Klicks

- 74.314 Beschäftigte gibt es im Hochbau in Bayern, 9.900 sind jünger als 25 Jahre, 11.500 sind älter als 55 Jahre. Die Jungen werden weniger, die Älteren werden mehr.
- hochgeladen von Agentur für Arbeit Pressestelle
Wie ist die Altersstruktur der Bauarbeiter in Bayern? Wie stehen Tiefbaufachkräfte auf dem Arbeitsmarkt da? Wie hoch ist der Frauenanteil bei den IT-Spezialisten in Rheinland-Pfalz? Wie sieht es mit dem Fachkräftebedarf in der Hotellerie in Mecklenburg-Vorpommern aus?
Mit wenigen Klicks wichtige Informationen zu Berufsgruppen erhalten und sich so über den Arbeitsmarkt informieren: Das bietet eine neue Visualisierung im Internet auf den Statistikseiten der Bundesagentur für Arbeit. Mit dieser Form der Darstellung von Datenauswertungen möchte die BA die Erkenntnisse aus der Statistik jedem Interessierten nahebringen, der Antworten ähnliche Fragen sucht.
Die Nutzung ist denkbar einfach: nur die gewünschte Region auswählen, eine Berufsgruppe und das Anforderungsniveau. Die Daten zu Beschäftigung, Arbeitslosigkeit sowie dem Fachkräftebedarf werden verständlich und übersichtlich dargestellt, und zwar einerseits in Grafiken und andererseits tabellarisch.
Speziell für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) gibt es „Berufe auf einen Blick: MINT“.
Zum Visualisierungstool: https://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Statistische-Analysen/Interaktive-Visualisierung/Berufe-auf-einen-Blick/Berufe-auf-einen-Blick-Nav.html


Autor:Agentur für Arbeit Pressestelle aus Aschaffenburg |
Kommentare