TRD mobil im TRD Pressedienst
Autofahrer sind in Deutschland die Zahlmeister der Nation

In anderen europäischen Ländern wurden die Märkte für sichtbare Ersatzteile bereits liberalisiert. Das Resultat ist wenig überraschend: Die Preise für viele Karosserieersatzteile sind unabhängig von Marke, Modell und Ersatzteil deutlich niedriger als in Deutschland. | Foto: GVA/TRD Pressedienst
2Bilder
  • In anderen europäischen Ländern wurden die Märkte für sichtbare Ersatzteile bereits liberalisiert. Das Resultat ist wenig überraschend: Die Preise für viele Karosserieersatzteile sind unabhängig von Marke, Modell und Ersatzteil deutlich niedriger als in Deutschland.
  • Foto: GVA/TRD Pressedienst
  • hochgeladen von Heinz Stanelle

Karosserieersatzteile in Deutschland deutlich zu teuer!

(TRD) Die Kampagne „Mehr Gerechtigkeit für deutsche Autofahrer“ der europäischen ECAR Allianz (European Campaign for the Freedom of the Automotive Parts and Repair Market) ist gestartet! Ziel ist es, fairen Wettbewerb zum Vorteil der Verbraucher bei allen sichtbaren Kfz-Ersatzteilen zu erreichen. Weitere Infos gibt es dazu im Internet unter: www.faire-ersatzteile.de. In Deutschland wird die Kampagne vom Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) getragen.

Autofahrer in Deutschland sind Preis-Verlierer wegen bestehendem Monopol bei Ersatzteilen in Europa

Kotflügel, Außenspiegel, Stoßfänger oder andere Karosserieersatzteile – ein Unfallschaden ist schnell passiert und kann sehr teuer werden. Das gilt insbesondere für deutsche Autofahrer. Der Grund: „Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wie Spanien oder den Niederlanden sind Karosserieersatzteile in Deutschland deutlich teurer. Das Designschutzrecht ermöglicht den Automobilkonzernen hierzulande ein Monopol auf bestimmte sichtbare Ersatzteile und verhindert damit Wettbewerb.“, erklärt Hartmut Röhl, Präsident des Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.

In anderen europäischen Ländern wurden die Märkte für sichtbare Ersatzteile bereits liberalisiert. Das Resultat ist wenig überraschend: Die Preise für viele Karosserieersatzteile sind unabhängig von Marke, Modell und Ersatzteil deutlich niedriger als in Deutschland.

Eine aktuelle Studie bezüglich der Preise für sichtbare Ersatzteile für sechs Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller hat gezeigt, dass sie in Spanien und in Italien etwa ein Fünftel (19 bzw. 18 Prozent) geringer sind, im Nachbarland Niederlande sogar fast ein Drittel (30 Prozent). Mit der Kampagne „Mehr Gerechtigkeit für deutsche Autofahrer“ macht der GVA diese Ungerechtigkeit im Wahljahr zum Thema. Benachteiligt werden nämlich nicht nur freie Werkstätten und Ersatzteilproduzenten, sondern vor allem die Kunden. Wenn ein Fahrzeughersteller ein sichtbares Ersatzteil zum Design anmeldet, zwingt er die Autofahrer, seine zumeist teureren Teile zu kaufen. In diesem Fall lassen sich die Hersteller das Design ihrer Fahrzeuge gleich mehrfach vom Autofahrer bezahlen – einmal beim Autokauf und dann erneut bei jeder Reparatur. Besonders pikant: Die Autokonzerne produzieren viele der betroffenen sichtbaren Ersatzteile wie etwa Scheinwerfer gar nicht selbst, sondern beziehen sie von Zulieferern.

Reparaturklausel: kleines Detail, große Wirkung

Der maßgebliche Unterschied hierbei zwischen Deutschland und anderen europäischen Ländern ergibt sich aus einem liberalisierten Designrecht. Mit der sogenannten Reparaturklausel werden sichtbare Karosserieersatzteile vom Schutz ausgenommen und so ein fairer Wettbewerb ermöglicht. Der legitime Schutz des Neuwagendesigns bleibt davon unberührt. In vielen Staaten Europas hat sich die Reparaturklausel zum Wohl der Verbraucher und der kleinen sowie mittelständischen Unternehmen des freien Teile- und Servicemarktes bewährt.

Es geht um große Summen: Der Markt für Ersatz- und Verschleißteile beläuft sich in Deutschland jährlich auf über 12 Milliarden Euro, etwa 4 Milliarden Euro entfallen dabei auf die betroffenen sichtbaren Ersatzteile, die von einem Designschutz der Automobilkonzerne als Quasi-Monopol bedroht sind.

„Nicht nur wir, sondern auch unsere europäischen Nachbarn sowie Verbraucherschützer und Automobilclubs schütteln nur den Kopf. Es ist wirklich nicht einzusehen, warum deutsche Autofahrer wieder einmal unnötigerweise Zahlmeister sind. Wir fordern daher vom nächsten Bundestag und der Bundesregierung, mit der Reparaturklausel endlich für fairen Wettbewerb zu sorgen. Schluss mit der Benachteiligung und Schluss mit dem Abkassieren der Autofahrer!“.

TRD Pressedienst inspiriert

In anderen europäischen Ländern wurden die Märkte für sichtbare Ersatzteile bereits liberalisiert. Das Resultat ist wenig überraschend: Die Preise für viele Karosserieersatzteile sind unabhängig von Marke, Modell und Ersatzteil deutlich niedriger als in Deutschland. | Foto: GVA/TRD Pressedienst
GVA-Präsident Hartmut Röhl bei der Präsentation der Kampagnenmotive in Berlin. | Foto: GVA/TRD Pressedienst

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...