TRD mobil im TRD Pressedienst
Autofahrer sind in Deutschland die Zahlmeister der Nation

In anderen europäischen Ländern wurden die Märkte für sichtbare Ersatzteile bereits liberalisiert. Das Resultat ist wenig überraschend: Die Preise für viele Karosserieersatzteile sind unabhängig von Marke, Modell und Ersatzteil deutlich niedriger als in Deutschland. | Foto: GVA/TRD Pressedienst
2Bilder
  • In anderen europäischen Ländern wurden die Märkte für sichtbare Ersatzteile bereits liberalisiert. Das Resultat ist wenig überraschend: Die Preise für viele Karosserieersatzteile sind unabhängig von Marke, Modell und Ersatzteil deutlich niedriger als in Deutschland.
  • Foto: GVA/TRD Pressedienst
  • hochgeladen von Heinz Stanelle

Karosserieersatzteile in Deutschland deutlich zu teuer!

(TRD) Die Kampagne „Mehr Gerechtigkeit für deutsche Autofahrer“ der europäischen ECAR Allianz (European Campaign for the Freedom of the Automotive Parts and Repair Market) ist gestartet! Ziel ist es, fairen Wettbewerb zum Vorteil der Verbraucher bei allen sichtbaren Kfz-Ersatzteilen zu erreichen. Weitere Infos gibt es dazu im Internet unter: www.faire-ersatzteile.de. In Deutschland wird die Kampagne vom Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA) getragen.

Autofahrer in Deutschland sind Preis-Verlierer wegen bestehendem Monopol bei Ersatzteilen in Europa

Kotflügel, Außenspiegel, Stoßfänger oder andere Karosserieersatzteile – ein Unfallschaden ist schnell passiert und kann sehr teuer werden. Das gilt insbesondere für deutsche Autofahrer. Der Grund: „Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wie Spanien oder den Niederlanden sind Karosserieersatzteile in Deutschland deutlich teurer. Das Designschutzrecht ermöglicht den Automobilkonzernen hierzulande ein Monopol auf bestimmte sichtbare Ersatzteile und verhindert damit Wettbewerb.“, erklärt Hartmut Röhl, Präsident des Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.

In anderen europäischen Ländern wurden die Märkte für sichtbare Ersatzteile bereits liberalisiert. Das Resultat ist wenig überraschend: Die Preise für viele Karosserieersatzteile sind unabhängig von Marke, Modell und Ersatzteil deutlich niedriger als in Deutschland.

Eine aktuelle Studie bezüglich der Preise für sichtbare Ersatzteile für sechs Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller hat gezeigt, dass sie in Spanien und in Italien etwa ein Fünftel (19 bzw. 18 Prozent) geringer sind, im Nachbarland Niederlande sogar fast ein Drittel (30 Prozent). Mit der Kampagne „Mehr Gerechtigkeit für deutsche Autofahrer“ macht der GVA diese Ungerechtigkeit im Wahljahr zum Thema. Benachteiligt werden nämlich nicht nur freie Werkstätten und Ersatzteilproduzenten, sondern vor allem die Kunden. Wenn ein Fahrzeughersteller ein sichtbares Ersatzteil zum Design anmeldet, zwingt er die Autofahrer, seine zumeist teureren Teile zu kaufen. In diesem Fall lassen sich die Hersteller das Design ihrer Fahrzeuge gleich mehrfach vom Autofahrer bezahlen – einmal beim Autokauf und dann erneut bei jeder Reparatur. Besonders pikant: Die Autokonzerne produzieren viele der betroffenen sichtbaren Ersatzteile wie etwa Scheinwerfer gar nicht selbst, sondern beziehen sie von Zulieferern.

Reparaturklausel: kleines Detail, große Wirkung

Der maßgebliche Unterschied hierbei zwischen Deutschland und anderen europäischen Ländern ergibt sich aus einem liberalisierten Designrecht. Mit der sogenannten Reparaturklausel werden sichtbare Karosserieersatzteile vom Schutz ausgenommen und so ein fairer Wettbewerb ermöglicht. Der legitime Schutz des Neuwagendesigns bleibt davon unberührt. In vielen Staaten Europas hat sich die Reparaturklausel zum Wohl der Verbraucher und der kleinen sowie mittelständischen Unternehmen des freien Teile- und Servicemarktes bewährt.

Es geht um große Summen: Der Markt für Ersatz- und Verschleißteile beläuft sich in Deutschland jährlich auf über 12 Milliarden Euro, etwa 4 Milliarden Euro entfallen dabei auf die betroffenen sichtbaren Ersatzteile, die von einem Designschutz der Automobilkonzerne als Quasi-Monopol bedroht sind.

„Nicht nur wir, sondern auch unsere europäischen Nachbarn sowie Verbraucherschützer und Automobilclubs schütteln nur den Kopf. Es ist wirklich nicht einzusehen, warum deutsche Autofahrer wieder einmal unnötigerweise Zahlmeister sind. Wir fordern daher vom nächsten Bundestag und der Bundesregierung, mit der Reparaturklausel endlich für fairen Wettbewerb zu sorgen. Schluss mit der Benachteiligung und Schluss mit dem Abkassieren der Autofahrer!“.

TRD Pressedienst inspiriert

In anderen europäischen Ländern wurden die Märkte für sichtbare Ersatzteile bereits liberalisiert. Das Resultat ist wenig überraschend: Die Preise für viele Karosserieersatzteile sind unabhängig von Marke, Modell und Ersatzteil deutlich niedriger als in Deutschland. | Foto: GVA/TRD Pressedienst
GVA-Präsident Hartmut Röhl bei der Präsentation der Kampagnenmotive in Berlin. | Foto: GVA/TRD Pressedienst

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.