Die Top 5 der Nationalparks in Kenia

Nationalparks in Kenia - eine einzigartige Artenvielfalt und Heimat bedrohter Tierarten
3Bilder
  • Nationalparks in Kenia - eine einzigartige Artenvielfalt und Heimat bedrohter Tierarten
  • hochgeladen von Michaela Stopfer

Kenia ist eine Republik und ein Staat in Ostafrika und unter anderem bekannt für seine vielen Nationalparks und Naturschutzgebiete. Zwei der Nationalparks stehen seit 1997 auf der Liste des UNESCO-Welterbe und sind die Heimat von vielzähligen Tierarten. Hier sind die Top 5 der Nationalparks in Kenia

Top #1: Der Tsavo-Nationalpark

Der Tsavo-Nationalpark besteht seit 1948, wurde im Jahr 1949 jedoch in einen östlichen und einen westlichen Bereich aufgeteilt. Der Tsavo-East-Nationalpark ist der größte seiner Art in Kenia und verfügt über eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Von Gras- und Buschsavannen, über halbwüstenartige Steppen und Akazienwälder bis zu Felsschluchten und Felsgruppen bietet die Vegetation vielen Tierarten einen Lebensraum. So leben im Tsayo-West-Nationalpark etwa die „Big Five“ der afrikanischen Tierwelt. Dazu zählen:
• Elefanten
• Nashörner
• Leoparden
• Afrikanische Büffel
• Löwen

Im Tsavo-East-Nationalpark lebt dagegen die größte Elefantenpopulation und die sogenannten roten Elefanten. Diese schützen ihre Haut mit der roten Erde vor der intensiven Sonnenstrahlung, indem sie sich damit bewerfen. Neben den Elefanten leben dort auch viele Löwen, die sich von den vielen Arten der Gazellen und Antilopen ernähren können. An den Wasserstellen in beiden Parkbereichen leben Nilkrokodile und Nilpferde und der Strauß ist der größte Vertreter der über 600 Vogelarten.

Top #2: Die Masai Mara oder Massai Mara

Formell betrachtet ist die Masai Mara - oder auch Massai Mara - kein Nationalpark, sondern ein Naturschutzgebiet. Als Teil der Serengeti ist die Masai Mara das tierreichste Gebiet in Kenia. Besitzer dieses Gebietes ist der Volksstamm der Massai, die dem Gebiet seinen Namen gaben. Der zahlenmäßige Tierreichtum basiert auf den herdenwanderungen von Gnus, Zebras, Antilopen und Büffeln, die die Massai Mara auf ihren Wanderungen jährlich durchqueren. Weitere tierische Bewohner wie Steppenelefanten, Streifengnus, Löwen, Leoparden, Flusspferde, Nilkrokodile und Hyänen locken jährlich die meisten Besucher in das Naturschutzgebiet.

Top #3: Der Lake-Nakuru-Nationalpark

Der Lake-Nakuru-Nationalpark hat hinter der Masai Mara jährlich die zweithöchste Anzahl an Besuchern und ist seit 1997 UNESCO-Weltnaturerbe. Jährlich findet am Lake Nakuru ein einzigartiges Naturschauspiel statt. Rund zwei Millionen Flamingos versammeln sich dann am Nakurusee auf der Suche nach Nahrung. Für den Schutz der Flamingos und weiterer Vogelarten wurde im Lake-Nakuru-Nationalpark 1967 das erste Vogelschutzgebiet in ganz Afrika eingerichtet. Ein weiteres Schutzgebiet wurde für die gefährdeten Spitz- und Breitmaul-Nashörner und die Rothschildgiraffen initiiert.

Top #4: Der Amboseli-Nationalpark

Im Südenwesten Kenias an der Grenze zu Tansania liegt der Amboseli-Nationalpark, der offiziell ebenfalls den Massai zugesprochen ist. Diese dulden innerhalb ihrer Territorien keine fremden Jäger und daher konnte mit Unterstützung der kenianischen Regierung guter Artenschutz geleistet werden. Im Park lebt eine Population an afrikanischen Elefanten, die seit 1972 der Forschungsgegenstand des Amboseli Elephant Research Project ist. Im Zentrum des Parks gibt es außerdem mehrere Gästehäuser und einen Zeltplatz für Touristen und Reisende.

Top #5: Der Mount-Kenya-Nationalpark

Der Mount-Kenya-Nationalpark umschließt das Mount-Kenya-Massiv und ist ebenfalls seit 1997 UNESCO-Weltnaturerbe. Das zweithöchste Bergmassiv Afrikas bietet vielen Tieren ein Zuhause. Teilweise dringen Buschböcke, Elefanten, Hyänen, Leoparden und Paviane bis in die Gipfelregionen vor. Der 5199 Meter hoher Gipfel „Batian“ ist ganzjährig mit Schnee und Eis bedeckt und zählt damit zu den wenigsten Orten in der Nähe des Äquators an denen Eis und Schnee zu finden sind.
Neugierig geworden? Wie wäre es mit einem echten Abenteuerurlaub und einer richtigen Safari in Kenia anstatt eines normalen Strandurlaubs.

Auf den Punkt gebracht

Es gibt zahlreiche, große und kleine Nationalparks in Kenia. Eine Artenvielfalt an den unterschiedlichsten Tieren in ihrer natürlichen Umgebung lockt jährlich hunderttausende Besucher nach Kenia. Wenn man also die Möglichkeit hat, sollte man sich die Gelegenheit eines Besuchs in einem afrikanischem Nationalpark nicht entgehen lassen.

Nationalparks in Kenia - eine einzigartige Artenvielfalt und Heimat bedrohter Tierarten
Ein "roter" Elefant m Tsavo-East-Nationalpark
Flamingos im Lake-Nakuru-Nationalpark: Zwei von zwei Millionen
Autor:

Michaela Stopfer aus Aschaffenburg

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer