BSW Ortsstelle Aschaffenburg
Kultur, Kulinarik und Kürbisse - BSW fährt zur Kürbisausstellung nach Ludwigsburg

Der Meeresgott | Foto: Helga Diezer
3Bilder

Der Ausflug des Bahnsozialwerks Ortsstelle Aschaffenburg zur Kürbisausstellung nach Ludwigsburg war kulturell und kulinarisch ein voller Erfolg. Der  Bus brachte die ehemaligen Eisenbahner und Angehörige bis vor das imposante Schloss Ludwigsburg, wo  mehr als 5 Stunden Zeit blieb, das riesige Schloss und den einstigen Schlossgarten zu durchwandern.

Die Kürbisse waren überall präsent bei der weltgrößten Kürbisausstellung im Garten des Barock-Schlosses.  Mal kunstvoll geschnitzt, mal durch Züchtung zum Schwan oder zur Schildkröte gewachsen. Auch aufgetürmt zum Riesen oder zur Eisenbahn-Lok, die zur Freude der Kinder sogar dampfte .Für die Kinder waren Sandberge aufgetürmt und sie konnten die Kürbisse dort  kunstvoll präsentieren. Ein kleiner „ Kürbis in Hütchen und Umhang" wurde von den Besuchern bestaunt, was besonders seinen Eltern gefiel. Inter­nationale Sand­künstler zeigten ihre kreativen Werke für die diesjährige Sommer-Ausstellung zu dem  Thema Atlantis, die versunkene Stadt
Auf der Terrasse eines Restaurants genossen die Ausflügler natürlich Kürbissuppe und frisch gebackenes Kürbiskernbrot – köstlich. Anschließend ließen sie sichg eine weitere Attraktion „ Den Märchengarten" nicht entgehen. Zusammen mit Familien mit Kindern in Kinder- oder Bollerwagen wanderten wir an den niedlichen Märchen-Häuschen vorbei. Die beweglichen Figuren hinter Glas erzählten die Märchen,  so dass die  Kinder  die Geschichten regelrecht miterlebten. Sie standen mit großen Augen und offenem Mund wie erstarrt vor der Scheibe und waren mucksmäuschenstill. Besonders hatte es ihnen „ der böse Wolf“ angetan, der als „ riesiges Tier“ im Bett der Großmutter lag und schnarchte.

Wir drei Damen waren in diese Märchenlandschaft  so sehr eingebunden, dass wir das Lied von „ Hänsel und Gretel" sangen. Eine Kindereisenbahn tuckerte rauchend und pfeifend mit den müden Kleinen durch den Märchengarten, ebenso wie ein per Wasserrad angetriebenes Schiff.

Zurück im Kürbisland konnte man nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch verschiedene, die müden Geister weckende Getränke genießen. Es war jetzt Zeit zur Rückkehr zum Bus. Auf dem Weg dorthin kamen wir an einem Brotstand vorbei. Wir malten uns den Genuss von frischem Brot schon aus und wurden bitter enttäuscht, denn das Brot waren Schaustücke der örtlichen Bäckerei. Auf der Rückfahrt dankten wir ganz herzlich den Organisatoren Bernd und Brigitte Kuhn, die uns mit dieser Fahrt ein paar Stunden des Alltags vergessen ließen.                                                                           Helga Dietzer

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.