Interesse an Ausbildung? – Betriebsbesuche zeigen die wirklichen Arbeitsplätze

Packmitteltechnologe ist ein wenig bekannter Ausbildungsberuf.

Im Rahmen der Woche der Ausbildung bietet der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Aschaffenburg Jugendlichen die Chance, konkrete Ausbildungsplätze kennen zu lernen. Packmitteltechnologe, Gießereimechaniker, Metzger, Koch und Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk stehen zwar auf der Wunschliste der Schulabgänger nicht an erster Stelle, aber die Berufe bieten ordentliche Verdienstmöglichkeiten, eine sichere berufliche Basis und Perspektive. Diese Berufe sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt.

Die Firma Wellpappe in Alzenau bildet Packmitteltechnologen – früher Verpackungsmittelmechaniker – aus. Am Mittwoch, den 2. März um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, diesen Beruf vor Ort live zu erleben. Kathrin Fischbach von der Personalabteilung der Firma, beschreibt die Tätigkeit: „Packmitteltechnologen sind Experten für die Gestaltung und Fertigung von individuellen Verpackungslösungen nach Kundenvorgaben aus den verschiedensten Branchen. Auf dem Weg zum Facharbeiter durchlaufen die Auszubildenden mehrere Bereiche im Betrieb, wie Produktion, Verpackungsentwicklung und Qualitätssicherung. Nach der Ausbildung bestehen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel zum Meister, Techniker oder Ingenieur.“

Zum dritten Mal in Folge ruft die Agentur für Arbeit gemeinsam mit den Partnern der Allianz für Aus- und Weiterbildung zur „Woche der Ausbildung“ auf. Das Motto der Aktionswoche: „Zukunft braucht Ausbildung“. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht die Bedeutung einer betrieblichen Ausbildung: Arbeitsvermittlerin Heike Haines: „Unser Ziel ist es, Jugendliche in Ausbildungsplätze zu vermitteln. Dabei berücksichtigen wir ihre Neigungen und Talente. Wir wollen aber auch neue Perspektiven aufzeigen und Interesse an weniger bekannten Berufen wecken“.

Für Arbeitgeber und Betriebe bietet die Aktionswoche die Chance, ihre Ausbildungsplätze, ihre Berufe und ihr Unternehmen zu präsentieren sowie einem breiteren Publikum bekannt zu machen – etwa im Rahmen einer Informationsveranstaltung.

Den Bewerbern beschreibt Heike Haines die Vorteile einer guten Ausbildung:
• „Vielfalt - In Deutschland gibt es rund 330 Ausbildungsberufe.
• Praxisnähe - Während einer Ausbildung lernt man mitten in der Praxis. Die Jugendlichen sammeln Erfahrungen fürs Leben, übernehmen Verantwortung wachsen mit den Aufgaben.
• Eigenes Geld – ein Packmitteltechnologe verdient bereits in der Ausbildung zwischen 800 und 1000 Euro. Ein Schritt in die Unabhängigkeit.
• Weiterbildungsmöglichkeiten: Wer sich fort- und weiterbildet, bleibt auf dem Laufenden und kann auch einen Karriereweg einschlagen, der nach oben offen ist.
• Sicherheit: Fachkräfte sind schon heute gefragt – und der Bedarf wird noch steigen.“

Wer Interesse an dem Betriebsbesuch hat, Treffpunkt ist Wellpappe Alzenau, Mühlweg 14, am 2. März um 14 Uhr.

Autor:

Agentur für Arbeit Pressestelle aus Aschaffenburg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...