Unterwegs mit den „Roten Radlern“ im Kahlgrund – Sommertour mit Martina Fehlner und Markus Rinderspacher

4Bilder

Mömbris/Alzenau/Kahl. Auf der zweiten Etappe seiner bayernweiten Radltour war der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher mit seiner Aschaffenburger Landtagskollegin Martina Fehlner im schönen Kahlgrund (Landkreis Aschaffenburg) unterwegs.

Treffpunkt war der Marktplatz von Mömbris, wo die beiden SPD-Politiker von Bür-germeister Felix Wissel, den SPD-Kreisräten Wolfgang Jehn und Karin Nees, der Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Aschaffenburg Anita Peffgen-Dreikorn und Vertretern der SPD-Ortsvereine mit einem Bembel „Kahlgründer Äppelwoi“ begrüßt wurden. Hier informierten sich Fehlner und Rinderspacher über die aktuelle Lage nach dem Starkregen-Unwetter, das die Bewohner der Marktgemeinde Anfang Mai völlig überrascht hatte. Es folgte eine Besichtigung des stark beschädigten Friedhofs im Ortsteil Niedersteinbach, auf dem ein großer Teil der Stützmauer weggebrochen ist. Bürgermeister Wissel erklärte, dass die Gemeinde einen Antrag auf staatliche Hilfe gestellt habe, zurzeit allerdings noch auf eine Rückmeldung warte. Markus Rinderspacher und Martina Fehlner versicherten, dass sie bei der Staatsregierung noch einmal nachhaken werden.

Weiter ging es auf dem gut ausgebauten und bestens ausgeschilderten Kahltalradweg entlang des Flusslaufes der Kahl bis nach Alzenau-Michelbach. Pünktlich zu einem kleinen Wolkenbruch erreichten die Roten Radler die Häckerwirtschaft des preisgekrönten Winzerehepaares Maria und Armin Heilmann, wo sie bei guten Weinen und einem leckeren Essen Mittagsrast machten. Winzer Heilmann informierte seine Gäste über die Besonderheiten des rund 30 Hektar großen Anbaugebietes rund um den Alzenauer „Apostelgarten“.

Nachdem sich die Wolken entleert hatten, ging es weiter zum dritten Stopp der Tour: dem ehemaligen bayerischen Gartenschaugelände in Alzenau. Reiner Krzyzak-Zeller, der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Alzenau, führte die Gruppe über das idyllische Gelände, das mittlerweile als Generationenpark von den Alzenauern weiter fleißig genutzt wird. Hier kommen alle Altersklassen auf ihre Kosten, denn neben einem Spielplatz für die Jüngsten gibt es auch Hängematten und Spazierwege zum Entspannen für die Älteren sowie einen Biergarten und einen Weinpavillon.

Die Besichtigung der Alzenauer Firma Mairec stand für den Nachmittag auf dem abwechslungsreichen Tourplan. Das mittelständische Unternehmen hat sich auf das Recycling von Edelmetallen spezialisiert und es durch innovative Technik zu einem globalen, mehrfach ausgezeichneten Unternehmen geschafft. Die rund 170 Mitarbeiter und der Firma suchen in Industrieabfällen, Elektroschrott und Auto-Katalysatoren nach Gold, Platin und ähnlichen hochwertigen Bestandteilen. So können die Metalle umweltfreundlich wiedergewonnen und weiterverwertet werden.

Der letzte Teil der Tour führte schließlich an den Bahnhof von Kahl am Main, wo die Radlergruppe von Bürgermeister Jürgen Seitz empfangen wurde. Hier überreichte Ernst Bäppler den beiden Landtagsabgeordneten auch die Forderungen des Fahrgastbeirats der Westfrankenbahn für bessere Zugverbindungen am Bayerischen Untermain. Kritisiert wird u.a. die pendlerunfreundliche Taktung, vor allem auch am Wochenende.

Ein weiteres wichtiges Thema war hier auch die Barrierefreiheit. Martin Merz von der AG Selbst Aktiv erläuterte, dass der Bahnhof in Kahl eine echte Hürde für Menschen mit Behinderung, für Senioren und für Familien mit Kinderwagen sei. Für Rollstuhlfahrer wären die meisten Gleise schlichtweg nicht erreichbar. Das sei nicht weiter zumutbar. Bürgermeister Seitz erklärte, dass er sich schon lange um einen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs bemühe und regelmäßig mit der Deutschen Bahn und der Staatsregierung in Kontakt stehe. Doch obwohl die Bedingungen für einen barrierefreien Ausbau erfüllt wären, sei bisher leider nichts passiert. Fehlner und Rinderspacher versicherten, auch hier noch einmal bei der Bahn nachzuhaken und sich für den barrierefreien Ausbau stark zu machen.

Beim gemütlichen Abendessen im Restaurant „Seeterrasse“ in Kahl am Main konnten sich die Teilnehmer der Radtour zum Abschluss noch über weitere wichtige politische und persönliche Anliegen austauschen. Der Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher zeigte sich begeistert von der abwechslungsreichen Kahlgrund-Tour und freute sich, dass er viele Eindrücke sammeln, wertvolle Begegnungen erleben und anregende Gespräche führen konnte.

Autor:

Dirk Kronewald aus Aschaffenburg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.