„Stallgespräch“ mit dem Bauernverband – Martina Fehlner: Bewusstsein für die Wertigkeit von Lebensmitteln stärken

Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner hat sich im Rahmen eines „Stallgesprächs“ mit Vertreterinnen und Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes Kreisstelle Aschaffenburg/Miltenberg dafür plädiert, dass der Wert von Lebensmitteln den Verbrauchern bewusster gemacht werden sollte.

Bei einem Rundgang in einem Aussiedlerhof in Elsenfeld-Eichelsbach konnte sich die SPD-Politikerin ein Bild von einem konventionellen Familienmastbetrieb mit Schweinehaltung machen. Martina Fehlner: "Wichtig ist es zum einen, das Tierwohl im Auge zu behalten und zum anderen auch die Wirtschaftlichkeit in eine gute Balance zu bringen. Dem Verbraucher muss bewusst werden, dass qualitätsvolles Fleisch seinen Wert und seinen Preis hat.“

Der Bayerische Bauernverband Aschaffenburg hatte parallel zur „Grünen Woche“ zu dem „Stallgespräch“ in den Familienbetrieb von Norbert Ballmann eingeladen. Mit einem Einblick in den mittelständischen Mastbetrieb möchte man um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die regionale Fleischerzeugung – im Gegensatz zur industriellen Massentierhaltung – werben. Josef Schiepeck, Kreisobmann des Bauernverbands: „Es muss nicht immer nur Bio sein. Auf den konventionell arbeitenden Höfen in unserer Region wird ebenfalls Fleisch mit hoher Qualität produziert.“

Darüber konnten sich Martina Fehlner und weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Medien auf dem Hof überzeugen. Norbert Ballmann hat 2010 mit hohem finanziellen Aufwand in einen Aussiedlerhof mit modernster Technik investiert. In der Futterküche wird in großen Kesseln vollautomatisch Brei für die Schweine aller Altersstufen hergestellt. Zu- und Ablaufkanäle sorgen im gesamten Betrieb für ein gutes Raumklima. „Meine Tiere sind gesund und sie fühlen sich wohl. Würde es meinen Tieren nicht gut gehen, würde es auch mir nicht gut gehen“, so Ballmann. Der Landwirt ist der Meinung, dass es wichtig sei, dass die Menschen sich selbst vor Ort ein Bild von der konventionellen Fleischerzeugung machen und sich nicht lediglich durch Bilder im Fernsehen und Internet eine Meinung bilden.

Der Bauernverband sieht die Existenz der Schweinehalter am Untermain bedroht. Immer wieder neu erstellte Auflagen machen es den Landwirten zunehmend schwerer. Der Verband fordert deshalb bei Neuregelungen längere Übergangsfristen. Oft kämen die Landwirte finanziell mit dem Erfüllen neuer Auflagen gar nicht nach. „Ein Landwirt muss auf längere Sicht planen können. Es geht nicht, dass er heute nach den aktuellen Auflagen einen komplett neuen Stall baut und nach fünf Jahren alles wieder völlig verändert werden muss“, so Josef Schiepeck. Ballmanns Sohn überlege sich deswegen sogar, ob es sich für ihn überhaupt noch lohnt, den elterlichen Betrieb irgendwann einmal zu übernehmen.

Martina Fehlner plädierte für ein Umdenken bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. „Der Stellenwert und der Ruf von regionalen Lebensmitteln muss weiter an Bedeutung gewinnen.“

Autor:

Dirk Kronewald aus Aschaffenburg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.