Obstbauern leiden unter Maikäferplage – Martina Fehlner fordert Beschleunigung behördlicher Genehmigungsverfahren

3Bilder

Landkreis Miltenberg. Um die Arbeit und die Existenz der Obstanbaubetriebe im Landkreis Miltenberg auch für die Zukunft zu sichern und damit viele Arbeits- und Ausbildungsplätze in den landwirtschaftlichen Familienunternehmen zu sichern, fordert die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner von der Bayerischen Landesregie-rung Hilfen und Unterstützung für die von einer Maikäferplage betroffenen Obst-bauern.

„Wir müssen die behördlichen Genehmigungsverfahren für eine Bekämp-fung der Maikäfer bzw. deren Larven mit biologischen Mitteln dringend beschleuni-gen. Die Obstbauern mussten in den letzten Jahren durch die gefräßigen Engerlin-ge große finanzielle Schäden hinnehmen. Hier muss schnellstmöglich gehandelt werden!“, so Fehlner.

Bei einem Ortstermin in einer Gemeinschaftsplantage in Röllbach (Lkr. Miltenberg) sicherte die Landtagsabgeordnete den insgesamt sieben Hauptwerwerbs-Obstbauern ihre Unterstützung zu. Das Problem: die Engerlinge fressen die Wuzeln und Feinwurzeln der Apfel- und Kirschbäume sowie der Johannis- und Stachel-beer-Sträucher ab. Die Folge: die Pflanzen tragen kaum noch Früchte oder sterben langsam ab. Im Landkreis Miltenberg sind ca. 50 bis 70 Hektar der Anbaufläche vom Maikäfer befallen. Fehlner: „Hier muss dringend eine Lösung gefunden werden. Auf einem Quadratmeter findet man bis zu 100 Larven im Boden. Ganze Grundstü-cke bzw. Plantagenabschnitte sind rodungsreif. Die Bauern klagen über bis zu 30% Ertragsverlust im Jahr und die erforderlichen Neuanpflanzungen sind mit hohen Investitionskosten verbunden!“

Eine mögliche Lösung den Engerlingfraß in den Obstplantagen zu reduzieren, wäre der Einsatz des Boveriapilzes, der in Deutschland allerdings noch keine Zulassung habe, so Dr. Wolfgang Kreckl von der Bayerischen Landesanstalt für Land-wirtschaft. Das Mittel habe zwar ein EU-weites Anwendungsverbot, könne aber durch eine so genannte „Notfallzulassung für 120 Tage“ genehmigt werden. Die Zuständigkeit für das Genehmigungsverfahren läge beim Bundesamt für Verbrau-cherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Ein entsprechender Antrag der Bun-desländer Bayern und Baden-Württemberg solle in den kommenden Wochen ein-gereicht werden. „Spätestens im Frühjahr nächsten Jahres müsste die Anwendung des Mittels erlaubt sein, denn 2015 ist ein sogenanntes Hauptflugjahr des Maikäfers“, macht die Landtagsabgeordnete die Dringlichkeit des Verfahrens deutlich.

Die Landesregierung solle darüber hinaus daran mitwirken, dass auch zusätzliche Maßnahmen, wie die Bekämpfung der Maikäfer an nahegelegenen Waldrändern und die Errichtung von so genannten Hagelnetzen in den Obstplantagen weiter gefördert würden. Die Hagelnetze bewirken, dass die schlüpfenden Maikäfer nicht ausschwärmen, sich dadurch auch nicht paaren und ohne größeren Aufwand ab-gesammelt werden können. Fehlner: „Der Bau von Hagelnetzen ist sehr teuer. Die jetzige Förderquote durch die Landesregierung ist nicht ausreichend. Hier müsste schnell und unbürokratisch aufgestockt werden. Das wäre ein weiterer wichtiger Baustein die Maikäferpopulation in den Obstplantagen in Miltenberg einzudäm-men.“

Autor:

Dirk Kronewald aus Aschaffenburg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.