Lukas Bohn übergibt Amt des Kreisvorsitzenden
Dominic Hartlieb wird neuer Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Aschaffenburg

Von links nach rechts: Lukas Bohn (Bezirksvorsitzender der Jungen Liberalen Unterfranken), Dominic Hartlieb (Neu gewählter Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Aschaffenburg und Miltenberg), Karsten Klein (MdB, Aschaffenburger Stadtratsmitglied)
  • Von links nach rechts: Lukas Bohn (Bezirksvorsitzender der Jungen Liberalen Unterfranken), Dominic Hartlieb (Neu gewählter Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Aschaffenburg und Miltenberg), Karsten Klein (MdB, Aschaffenburger Stadtratsmitglied)
  • hochgeladen von Junge Liberale Aschaffenburg & Miltenberg

Am Samstag, den 23. März, kamen die Jungen Liberalen Aschaffenburg (JuLis) im Rahmen ihrer Kreismitgliederversammlung zusammen. Neben Mitgliedern des heimischen Kreisverbands der JuLis erschienen als Gäste neben dem Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen Bayern, Tobias Dutta, sowie weiteren Mitgliedern des unterfränkischen Bezirksvorstands auch die Co-Kreisvorsitzende der FDP Aschaffenburg-Stadt, Constanze Frey, sowie Karsten Klein, Mitglied des Bundestags und des Aschaffenburger Stadtrats.

Im Kellergewölbe des Aschaffenburger BierSepp hielten die JuLis ihre Vorstandswahlen ab. Dieses Mal waren sie jedoch für den gesamten Kreisverband emotional geprägt, da Lukas Bohn (23, Dualer Student aus Goldbach) das Amt des Kreisvorsitzenden nach vier Jahren ablegte.

In seiner abschließenden Rede als Kreisvorsitz blickte er auf die schönen Momente zurück, die er mit dem Kreisverband Aschaffenburg erlebt hatte – etwa die Bundestagswahl 2021. Auch der Verband hat sich in den letzten Jahren um Einiges weiterentwickelt. So wurden einige wertvolle Kontakte geknüpft – erfreulicherweise auch über die Parteigrenzen hinaus. Neben Initiativen, die mit anderen Jugendorganisationen, wie der Jungen Union (JU) oder der Grünen Jugend (GJ), organisiert wurden, fanden auch in den letzten zwei Jahren jeweils eine Veranstaltung mit der JU auf dem Aschaffenburger Weihnachtsmarkt statt.
Auch die Mitgliederzahl hat sich weiterentwickelt: Seit dem Beginn der Amtszeit von Lukas Bohn hat sich diese bis heute um mehr als verdoppelt. „Gerade die Nähe zu unseren Mitgliedern ist es, die mich während meiner Amtszeit als Kreisvorsitzender erfüllt hat“, so Bohn. Insgesamt blickt er auf eine positive Bilanz zurück.

Auf Lukas Bohn folgt nun der neu gewählte Kreisvorsitzende Dominic Hartlieb (22, Student aus Mainaschaff). Er hatte zuvor die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden des Ressorts der Kreisprogrammatik ausgefüllt und seine kommunalen Ideen für die Jungen Liberalen Aschaffenburg eingebracht. „Nach eineinhalb Jahren in der Kreisprogrammatik ist es nun an der Zeit, neuen Herausforderungen entgegenzublicken und gleichzeitig motivierten Mitgliedern eine Chance zu geben.“, lautet das Motto des neuen Kreisvorsitzenden. Er möchte nun aktiv zeigen, dass auch die Jungen Liberalen sowie die Freien Demokraten vor Ort aktiv sind, Kommunalpolitik mitgestalten und mit Aschaffenburg tief verankert sind. „Zeigen wir den Menschen aus Aschaffenburg, dass wir auch kommunal können!“, so Hartlieb.

Künftig wird der Kreisvorstand des Weiteren durch die Stellvertreter Max Ruppel (23, IT-Consultant aus Schweinheim; Ressort: Programmatik), Christian Goldapp (26, IT-Consultant aus Aschaffenburg; Ressort: Organisation) sowie Emily Emge (14, Schülerin aus Karlstein, Ressort: Pressearbeit) in seiner Arbeit unterstützt. Als neuer Schatzmeister und damit Verwalter der Finanzen wurde Tim Gehlert (20, Student aus Haibach) gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Tizian Oberle (18, Schüler aus Hösbach), Carolina Kneier (29, Kauffrau für Büromanagement aus Aschaffenburg) sowie Max Bruder (34, IT-Kaufmann aus Großostheim).

Anschließend zu den Vorstandswahlen folgte die programmatische Antragsberatung, im Rahmen dessen vier wichtige kommunalpolitische Anträge beraten und angenommen worden sind. Thematisch wurden vor allem die Schwerpunkte eines umfangreichen lokalen Klimakonzepts sowie die Digitalisierung öffentlicher Behörden in Aschaffenburg gesetzt. Zwei Anträge galten insbesondere der Einführung eines gesamtheitlichen Prozess- und Wissensmanagement für die öffentliche Verwaltung. „Ein effektives Prozessmanagement reduziert den Bürokratieaufwand für Bürger sowie Unternehmen, verringert Durchlauf- und Wartezeiten und sorgt für eine erhöhte Transparenz für alle beteiligten Akteure. Zwar stehen dem hohe Kosten gegenüber, jedoch ist der Nutzen immens – insbesondere mit Hinblick auf mittel- bis langfristig zu erzielende monetäre Einsparungspotenziale, die realisiert werden können.“, argumentiert Hartlieb.

Insgesamt blicken die Jungen Liberalen Aschaffenburg auf eine erfolgreiche Kreismitgliederversammlung zurück. „Es freut uns insbesondere, dass Emily Emge, das jüngste Vorstandsmitglied, bereit ist, als stellvertretende Kreisvorsitzende Verantwortung zu übernehmen. Genau das wollen wir nach außen präsentieren. Jedes Mitglied kann sich aktiv einbringen und engagieren, wenn es das möchte.“, berichten die Vorstandsmitglieder geeint.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...