Digital und Technik News im TRD Pressedienst
Googeln: Neue Entwicklungen und Innovationen bei der Internetsuche

- Mit der zunehmenden Verbreitung von Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant wird die Sprachsuche immer beliebter.
- Foto: Quelle: Stockadobe/TRDMedia
- hochgeladen von Heinz Stanelle
(TRD/BNP) Es soll laut dem Computer Magazin „CHIP“ richtig sein, dass Google bei der jüngeren Generation, vor allem bei der Generation Z, an Beliebtheit einbüßt. Aktuelle Studien belegen, dass junge Menschen immer seltener den Ausdruck „googeln“ verwenden und stattdessen den allgemeinen Begriff „suchen“ nutzen¹². So suchen sie nach Empfehlungen für Restaurants und Hotels oder entdecken durch Influencer neue Produkte³. Dieser Trend könnte für Google eine Herausforderung darstellen, da es nicht mehr als Synonym für die Online-Suche angesehen wird⁴.
Quelle: Unterhaltung mit Copilot, 23.01.2025
(1) Googeln ist out: Generation Z sucht wieder im Internet, statt zu googeln (Studie). https://www.googlewatchblog.de/2024/09/googeln-ist-out-generation-z-sucht-wieder-im-internet-statt-zu-googeln-studie/.
(2) Google verliert seinen Status: Junge Menschen „googeln“ nicht mehr. https://winfuture.de/news-kommentare,145117.html.
(3) Generation Z googelt nicht mehr – COMPUTER BILD. https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Generation-Z-googelt-nicht-mehr-38916569.html.
(4) Google den Rang abgelaufen: Laut Studie nutzt die junge Generation …. https://www.chip.de/news/Google-den-Rang-abgelaufen-Laut-Studie-nutzt-die-junge-Generation-lieber-diese-Plattform_185465456.html.
(5) Google den Rang abgelaufen: Laut Studie nutzt die junge Generation …. https://bing.com/search?q=google+nicht+mehr+die+Suchmaschine+der+j%c3%bcngeren+generation.
Kommentare