Erwachsenenbildung jetzt im Internet: Martinushaus bietet digitale Veranstaltungen an – Angebot reicht von Bibelkurs bis Rückentraining

Aschaffenburg (POW) Aufgrund der Maßnahmen zur Einschränkung des Coronavirus hat das Martinushaus in Aschaffenburg alle Veranstaltungen storniert, die bis Ende Mai begonnen hätten. Stattdessen können Interessierte digitale Bildungsformate ausprobieren, teilt die Einrichtung mit. Voraussetzung für die Teilnahme sind ein PC, Laptop, Tablett mit Mikrofon und Webcam. Auch der Einsatz eines Smartphones ist möglich. „Wir hoffen, dass Sie diese ungewöhnlichen Zeiten gut überstehen, und freuen uns darauf, Sie bald auch wieder leibhaftig in unserem Haus begrüßen zu dürfen“, schreiben Rektorin Dr. Ursula Silber und Bildungsreferent Burkard Vogt. Alle angebotenen Veranstaltungen sind für die Teilnehmer kostenfrei.

Bereits bewährt hat sich das neue Angebot „Bibel teilen“. Jeden Mittwoch um 20 Uhr treffen sich Interessierte zum Austausch über den Evangeliumstext des kommenden Sonntags im Internet. Das Moderatorenteam besteht aus Menschen aus der (Internet-)Beratungsarbeit, der Erwachsenenbildung des Martinusforums, der Familienseelsorge Miltenberg und dem „Time-Out“-Team Aschaffenburg. Anmeldung jeweils bis Dienstagabend per E-Mail an b.vogt@martinushaus.de.

Unter der Überschrift „Jesus Christ Superstar?“ steht eine Glaubenswerkstatt am Donnerstag, 24. April. Jeder hat schon mal von Jesus gehört. Aber wer war Jesus wirklich? Was macht ihn so besonders, dass sich seit 2000 Jahren auf der ganzen Welt Menschen für ihn begeistern? Das Treffen findet als Videokonferenz mit Impulsen und Austausch statt. Moderatorin ist Dr. Ursula Silber. Anmeldung bis Mittwochabend, 23. April, per E-Mail an u.silber@martinushaus.de.

„Wo bleibt der Mensch in der digitalen Welt?“ lautet der Titel eines Vortrags am Freitag 24. April, um 19.15 Uhr, mit Professor Dr. Georg Rainer Hofmann von der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Der Referent spricht über das Weinberg-Paradoxon. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Christuskirche Aschaffenburg. Teilnehmer können im Internet auf https://global.gotomeeting.com/join/811736117 klicken oder sich unter der Telefonnummer +49 693 8098 999, Zugangscode 811-736-117, einwählen.

Gute Filme regen an, über das Leben und eigene Haltungen ins Nachdenken zu kommen. Bei der Veranstaltung „tiefSEHtauchen“ am Dienstag, 28. April, um 19.30 Uhr sehen die Teilnehmer gemeinsam einen Kurzfilm und kommen darüber ins Gespräch. Moderiert wird das Onlinetreffen von Bildungsreferent Burkard Vogt. Anmeldung bis Montag, 27. April, per E-Mail an b.vogt@martinushaus.de. Die Teilnehmer erhalten einen Link.

Wer etwas für die Gesundheit tun möchte, kann ein Rückentraining auf YouTube testen. Bettina Gresch, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin für Krankengymnastik und Breitensport, stellt einmal pro Woche ein Video mit Übungen online, die man zuhause mitmachen kann. Ihr Videokanal ist erreichbar unter dem Link https://www.youtube.com/channel/UClwsRLK281qRTi2vCEXiu4A

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.