Bildergalarie
700 Personen setzen in Aschaffenburg Ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg

38Bilder

Am Sonntagmittag 27.03.2022 setzten in Aschaffenburg am Schlossplatz 700 Menschen Ein Zeichen für den Frieden.  Zum Abschluss der Veranstaltung formierten sich die Teilnehmer zu einen großen Peace Zeichen auf dem Aschaffenburger Schlossplatz. 

Das die Pressemeldung Stadtjugendring Aschaffenburg:

Der Krieg in der Ukraine ist selbstverständlich auch bei Kindern und Jugendlichen ein großes Thema – in der Schule, in den Medien, in den Familien oder im Freundeskreis. Brennende Häuser, Panzerkolonnen, Familien auf der Flucht - es sind erschreckende Bilder, mit denen wir aus der Ukraine konfrontiert werden. Für Erwachsene sind die aktuellen Nachrichten schon schwer zu verarbeiten, bei Kindern lösen sie Ängste und Fragen aus. Bei Jugendlichen ist nicht Angst das vorherrschende Gefühl, sondern vielmehr Wut und Ohnmacht. Eine Welle der Hilfsbereitschaft geht durch Deutschland. Hilfsgütersammelstellen, Konvois an
die polnisch-ukrainische Grenze, Spendenaktionen, Bereitstellung von Wohnraum, Friedenskundgebungen aller Art und viele weitere Zeichen der Solidarität werden organisiert. Der Stadtjugendring Aschaffenburg hat in Kooperation mit dem ev. JUZ, der Katakombe und Wir für Aschaffenburg e. V. ebenfalls eine Hilfsgütersammelstelle eingerichtet. Die Erfahrungen und Gespräche dort, der Austausch bei Redaktionssitzungen von Radio Klangbrett, die Rückmeldungen aus Workshops an Schulen, die Gespräche mit den eigenen Kindern und Jugendlichen in den familiären Bezügen des Teams haben uns dazu veranlasst, eine Friedenskundgebung von, mit und für junge Menschen zu organisieren.
Unterstützt von der Jugendarbeit aus Stadt, Landkreis Aschaffenburg und Miltenberg kommen am 27.03.2022 „Young Voices for Peace“ auf dem Schlossplatz vor der Stadthalle zu Wort. Sie bringen in kurzen Statements ihre Emotionen, Gedanken, Ängste und Ohnmacht zum Ausdruck. Junge Menschen aus Aschaffenburg, der Ukraine, Syrien und Russland zeigen auf eindrucksvolle Weise ihre ganz persönliche Betroffenheit und setzen ein solidarisches Friedenszeichen. Musikalisch begleitet werden die Redebeiträge vom „Soundtrack 4 Peace“ den SWEAT, die Kuttergarten-Macher:innen, beitragen.
Der Verein OneDay e. V. organisiert die Nachmittagsbetreuung in der Notunterkunft in der Erbighalle in Schweinheim. Dort werden vor allem Familien mit Kindern aus der Ukraine erwartet, um dieses ehrenamtliche Engagement zu fördern, werden Friedens-Buttons gegen Spende verkauft. Zum Abschluss formieren sich die Teilnehmer:innen zu einem großen Peace-Zeichen auf dem Schlossplatz. Dieses solidarische Zeichen gegen Krieg in allen Ländern auf der Welt ist der gemeinsame und aktive Höhepunkt der Kundgebung.

Autor:

Tingel Der Fotograf aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...